3049 um 1530 Cronstadt - Helmstedt 1597 - LUCIUS d. Ä., JACOB Brustbild von Veit Dietrich ("M. Vitus Theodorus") nach halblinks. Holzschnitt auf Pergament. Um 1555. 17,1:138 cm. Schätzpreis: *R (300,- €) Vgl. Hollst. 33 u. Strauss 3. - Die Abb. bei Strauss in den Gesichtpartien etwas abweichend, ohne die beiden Wappen im oberen Bildteil. Über der Darstellung 4 Zeilen Text "Epithaphium Memoriae... M. Viti Theodori theol. et ecclesiastae Norib. P. dicatum". Unten 8 Zeilen lat. Text (Biographie u. Distichon). Der Theologe Veit Dietrich (1506-49) war Kirchenliederdichter u. ab 1536 Prediger in S. Sebald in Nürnberg. - Auf Pergament gedruckt, umlaufend mit Papier angerändert. Nachverkaufs-Preis: [250,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3049 um 1530 Cronstadt - Helmstedt 1597 - LUCIUS d. Ä., JACOB Brustbild von Veit Dietrich ("M. Vitus Theodorus") nach halblinks. Holzschnitt auf Pergament. Um 1555. 17,1:138 cm. Schätzpreis: *R (300,- €) Vgl. Hollst. 33 u. Strauss 3. - Die Abb. bei Strauss in den Gesichtpartien etwas abweichend, ohne die beiden Wappen im oberen Bildteil. Über der Darstellung 4 Zeilen Text "Epithaphium Memoriae... M. Viti Theodori theol. et ecclesiastae Norib. P. dicatum". Unten 8 Zeilen lat. Text (Biographie u. Distichon). Der Theologe Veit Dietrich (1506-49) war Kirchenliederdichter u. ab 1536 Prediger in S. Sebald in Nürnberg. - Auf Pergament gedruckt, umlaufend mit Papier angerändert. Nachverkaufs-Preis: [250,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3049 um 1530 Cronstadt - Helmstedt 1597 - LUCIUS d. Ä., JACOB Brustbild von Veit Dietrich ("M. Vitus Theodorus") nach halblinks. Holzschnitt auf Pergament. Um 1555. 17,1:138 cm. Schätzpreis: *R (300,- €) Vgl. Hollst. 33 u. Strauss 3. - Die Abb. bei Strauss in den Gesichtpartien etwas abweichend, ohne die beiden Wappen im oberen Bildteil. Über der Darstellung 4 Zeilen Text "Epithaphium Memoriae... M. Viti Theodori theol. et ecclesiastae Norib. P. dicatum". Unten 8 Zeilen lat. Text (Biographie u. Distichon). Der Theologe Veit Dietrich (1506-49) war Kirchenliederdichter u. ab 1536 Prediger in S. Sebald in Nürnberg. - Auf Pergament gedruckt, umlaufend mit Papier angerändert. Nachverkaufs-Preis: [250,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3049 um 1530 Cronstadt - Helmstedt 1597 - LUCIUS d. Ä., JACOB Brustbild von Veit Dietrich ("M. Vitus Theodorus") nach halblinks. Holzschnitt auf Pergament. Um 1555. 17,1:138 cm. Schätzpreis: *R (300,- €) Vgl. Hollst. 33 u. Strauss 3. - Die Abb. bei Strauss in den Gesichtpartien etwas abweichend, ohne die beiden Wappen im oberen Bildteil. Über der Darstellung 4 Zeilen Text "Epithaphium Memoriae... M. Viti Theodori theol. et ecclesiastae Norib. P. dicatum". Unten 8 Zeilen lat. Text (Biographie u. Distichon). Der Theologe Veit Dietrich (1506-49) war Kirchenliederdichter u. ab 1536 Prediger in S. Sebald in Nürnberg. - Auf Pergament gedruckt, umlaufend mit Papier angerändert. Nachverkaufs-Preis: [250,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen