3029 1503 Nürnberg - Wien 1553 - HIRSCHVOGEL, AUGUSTIN Landschaft mit einer Burg auf hohem Fels links. Radierung. 1546. 14:21,3 cm. Schätzpreis: (25.000,- €) / (33.750,- $) B. 74; Hollst. 47; Schwarz 74. - Am Fuße des Felsens ein eingezäuntes Gehöft. Im Mittelgrund eine weitere Burg auf einem Hügel, der sich hinter einem Städtchen erhebt, zu dem eine Brücke über einen Fluß führt. Im Vordergrund rechts steht eine einzelne Tanne. Das Monogramm und die Jahreszahl in der Mitte oben. Neben Albrecht Altdorfer schuf Hirschvogel die schönsten Landschaftdarstellungen der Donauschule. Schwarz führt nur insgesamt 17 Exemplare auf, davon zwei beschnitten, eines koloriert. Es handelt sich hier um eines der wenigen Exemplare, die im Handel verfügbar sind. - Klar zeichnender Frühdruck mit deutlich sichtbarer Einfassungslinie rundum. An den seitlichen Rändern oben und am Oberrand mit einigen teils leichten Oxydationsflecken. Winzige Stockfleckchen im Himmel. In Bildmitte, am Rand rechts und an dem kleineren Burgturm schwach bräunliche Flecken. Falzreste am oberen Rand verso, ein weiterer kleiner links oben. Auf Papier mit Wz "Ochsenkopf". Verso Sammlerstempel Dr. G. Güttler (Lugt 2807b). - Provenienz : Aus Privatsammlung; seit ca. 1925 in Familienbesitz. A precise early impression with borderline clearly visible on all sides, some light oxydation to upper margin and to top of lateral margins, some minute foxing to sky, some light browning to centre portion, right-hand margin and smaller castle tower, remains of mounts to reverse of upper margin and at top left. On paper with oxhead watermark, collector's stamp to reverse. - Provenance: Private estate sice c. 1925. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 KORN 251/45 29.887,- Schätzung 40.000,-sfr
3029 1503 Nürnberg - Wien 1553 - HIRSCHVOGEL, AUGUSTIN Landschaft mit einer Burg auf hohem Fels links. Radierung. 1546. 14:21,3 cm. Schätzpreis: (25.000,- €) / (33.750,- $) B. 74; Hollst. 47; Schwarz 74. - Am Fuße des Felsens ein eingezäuntes Gehöft. Im Mittelgrund eine weitere Burg auf einem Hügel, der sich hinter einem Städtchen erhebt, zu dem eine Brücke über einen Fluß führt. Im Vordergrund rechts steht eine einzelne Tanne. Das Monogramm und die Jahreszahl in der Mitte oben. Neben Albrecht Altdorfer schuf Hirschvogel die schönsten Landschaftdarstellungen der Donauschule. Schwarz führt nur insgesamt 17 Exemplare auf, davon zwei beschnitten, eines koloriert. Es handelt sich hier um eines der wenigen Exemplare, die im Handel verfügbar sind. - Klar zeichnender Frühdruck mit deutlich sichtbarer Einfassungslinie rundum. An den seitlichen Rändern oben und am Oberrand mit einigen teils leichten Oxydationsflecken. Winzige Stockfleckchen im Himmel. In Bildmitte, am Rand rechts und an dem kleineren Burgturm schwach bräunliche Flecken. Falzreste am oberen Rand verso, ein weiterer kleiner links oben. Auf Papier mit Wz "Ochsenkopf". Verso Sammlerstempel Dr. G. Güttler (Lugt 2807b). - Provenienz : Aus Privatsammlung; seit ca. 1925 in Familienbesitz. A precise early impression with borderline clearly visible on all sides, some light oxydation to upper margin and to top of lateral margins, some minute foxing to sky, some light browning to centre portion, right-hand margin and smaller castle tower, remains of mounts to reverse of upper margin and at top left. On paper with oxhead watermark, collector's stamp to reverse. - Provenance: Private estate sice c. 1925. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 KORN 251/45 29.887,- Schätzung 40.000,-sfr
3029 1503 Nürnberg - Wien 1553 - HIRSCHVOGEL, AUGUSTIN Landschaft mit einer Burg auf hohem Fels links. Radierung. 1546. 14:21,3 cm. Schätzpreis: (25.000,- €) / (33.750,- $) B. 74; Hollst. 47; Schwarz 74. - Am Fuße des Felsens ein eingezäuntes Gehöft. Im Mittelgrund eine weitere Burg auf einem Hügel, der sich hinter einem Städtchen erhebt, zu dem eine Brücke über einen Fluß führt. Im Vordergrund rechts steht eine einzelne Tanne. Das Monogramm und die Jahreszahl in der Mitte oben. Neben Albrecht Altdorfer schuf Hirschvogel die schönsten Landschaftdarstellungen der Donauschule. Schwarz führt nur insgesamt 17 Exemplare auf, davon zwei beschnitten, eines koloriert. Es handelt sich hier um eines der wenigen Exemplare, die im Handel verfügbar sind. - Klar zeichnender Frühdruck mit deutlich sichtbarer Einfassungslinie rundum. An den seitlichen Rändern oben und am Oberrand mit einigen teils leichten Oxydationsflecken. Winzige Stockfleckchen im Himmel. In Bildmitte, am Rand rechts und an dem kleineren Burgturm schwach bräunliche Flecken. Falzreste am oberen Rand verso, ein weiterer kleiner links oben. Auf Papier mit Wz "Ochsenkopf". Verso Sammlerstempel Dr. G. Güttler (Lugt 2807b). - Provenienz : Aus Privatsammlung; seit ca. 1925 in Familienbesitz. A precise early impression with borderline clearly visible on all sides, some light oxydation to upper margin and to top of lateral margins, some minute foxing to sky, some light browning to centre portion, right-hand margin and smaller castle tower, remains of mounts to reverse of upper margin and at top left. On paper with oxhead watermark, collector's stamp to reverse. - Provenance: Private estate sice c. 1925. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 KORN 251/45 29.887,- Schätzung 40.000,-sfr
3029 1503 Nürnberg - Wien 1553 - HIRSCHVOGEL, AUGUSTIN Landschaft mit einer Burg auf hohem Fels links. Radierung. 1546. 14:21,3 cm. Schätzpreis: (25.000,- €) / (33.750,- $) B. 74; Hollst. 47; Schwarz 74. - Am Fuße des Felsens ein eingezäuntes Gehöft. Im Mittelgrund eine weitere Burg auf einem Hügel, der sich hinter einem Städtchen erhebt, zu dem eine Brücke über einen Fluß führt. Im Vordergrund rechts steht eine einzelne Tanne. Das Monogramm und die Jahreszahl in der Mitte oben. Neben Albrecht Altdorfer schuf Hirschvogel die schönsten Landschaftdarstellungen der Donauschule. Schwarz führt nur insgesamt 17 Exemplare auf, davon zwei beschnitten, eines koloriert. Es handelt sich hier um eines der wenigen Exemplare, die im Handel verfügbar sind. - Klar zeichnender Frühdruck mit deutlich sichtbarer Einfassungslinie rundum. An den seitlichen Rändern oben und am Oberrand mit einigen teils leichten Oxydationsflecken. Winzige Stockfleckchen im Himmel. In Bildmitte, am Rand rechts und an dem kleineren Burgturm schwach bräunliche Flecken. Falzreste am oberen Rand verso, ein weiterer kleiner links oben. Auf Papier mit Wz "Ochsenkopf". Verso Sammlerstempel Dr. G. Güttler (Lugt 2807b). - Provenienz : Aus Privatsammlung; seit ca. 1925 in Familienbesitz. A precise early impression with borderline clearly visible on all sides, some light oxydation to upper margin and to top of lateral margins, some minute foxing to sky, some light browning to centre portion, right-hand margin and smaller castle tower, remains of mounts to reverse of upper margin and at top left. On paper with oxhead watermark, collector's stamp to reverse. - Provenance: Private estate sice c. 1925. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2011 KORN 251/45 29.887,- Schätzung 40.000,-sfr
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert