Auktionsarchiv: Los-Nr. 3022

3022 DILLIS, JOHANN GEORG VON

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3022

3022 DILLIS, JOHANN GEORG VON

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

3022 1759 Grüngiebing - München 1841 - DILLIS, JOHANN GEORG VON "Schwabingen". Dorflandschaft mit einer Wegkreuzung zwischen umzäunten Wiesen, im Hintergrund Häuser unter hohen Bäumen. Mit Figurenstaffage. Schwarze und weiße Kreide, teils gewischt, auf intensiv blauem Papier. Ca. 1820-30. 21,3:26,5 cm. Monogr. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.480,- $) Charakteristische Zeichnung auf blauem Papier, das Dillis häufig ab ca. 1820 verwendete. Vgl. hierzu Dr. Barbara Hardtwig, Ausst.-Kat. Dillis, "Die Kunst des Privaten" S. 62: "Die Basis für die malerische Wirkung dieser Zeichnungen ergibt sich aus der Wahl des farbigen Grundes, sodass Dillis hier eine seinen Ölskizzen entsprechende malerische Wirkung auch im Zeichnungswerk erreicht... Die mit weichen Kreiden gestalteten, gewischten, verriebenen oder mit dem Pinsel vertriebenen höchst individuell gesehenen Naturausschnitte geben diesen Blättern einen Vollendungsgrad, dem nichts hinzuzufügen ist". - Unten rechts mit Kreide monogr. "GvD". Am linken unteren Bildrand in Blei (v. fremder Hand?) bezeichnet wie oben. - Verso am linken Bildrand Skizze eines Turms am Hang unter bewölktem Himmel. Alte Montagereste verso, oben an den Ecken angefalzt. Zuschlag: 5.000,- € / 7.250,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3022 1759 Grüngiebing - München 1841 - DILLIS, JOHANN GEORG VON "Schwabingen". Dorflandschaft mit einer Wegkreuzung zwischen umzäunten Wiesen, im Hintergrund Häuser unter hohen Bäumen. Mit Figurenstaffage. Schwarze und weiße Kreide, teils gewischt, auf intensiv blauem Papier. Ca. 1820-30. 21,3:26,5 cm. Monogr. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.480,- $) Charakteristische Zeichnung auf blauem Papier, das Dillis häufig ab ca. 1820 verwendete. Vgl. hierzu Dr. Barbara Hardtwig, Ausst.-Kat. Dillis, "Die Kunst des Privaten" S. 62: "Die Basis für die malerische Wirkung dieser Zeichnungen ergibt sich aus der Wahl des farbigen Grundes, sodass Dillis hier eine seinen Ölskizzen entsprechende malerische Wirkung auch im Zeichnungswerk erreicht... Die mit weichen Kreiden gestalteten, gewischten, verriebenen oder mit dem Pinsel vertriebenen höchst individuell gesehenen Naturausschnitte geben diesen Blättern einen Vollendungsgrad, dem nichts hinzuzufügen ist". - Unten rechts mit Kreide monogr. "GvD". Am linken unteren Bildrand in Blei (v. fremder Hand?) bezeichnet wie oben. - Verso am linken Bildrand Skizze eines Turms am Hang unter bewölktem Himmel. Alte Montagereste verso, oben an den Ecken angefalzt. Zuschlag: 5.000,- € / 7.250,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3022
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

3022 1759 Grüngiebing - München 1841 - DILLIS, JOHANN GEORG VON "Schwabingen". Dorflandschaft mit einer Wegkreuzung zwischen umzäunten Wiesen, im Hintergrund Häuser unter hohen Bäumen. Mit Figurenstaffage. Schwarze und weiße Kreide, teils gewischt, auf intensiv blauem Papier. Ca. 1820-30. 21,3:26,5 cm. Monogr. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.480,- $) Charakteristische Zeichnung auf blauem Papier, das Dillis häufig ab ca. 1820 verwendete. Vgl. hierzu Dr. Barbara Hardtwig, Ausst.-Kat. Dillis, "Die Kunst des Privaten" S. 62: "Die Basis für die malerische Wirkung dieser Zeichnungen ergibt sich aus der Wahl des farbigen Grundes, sodass Dillis hier eine seinen Ölskizzen entsprechende malerische Wirkung auch im Zeichnungswerk erreicht... Die mit weichen Kreiden gestalteten, gewischten, verriebenen oder mit dem Pinsel vertriebenen höchst individuell gesehenen Naturausschnitte geben diesen Blättern einen Vollendungsgrad, dem nichts hinzuzufügen ist". - Unten rechts mit Kreide monogr. "GvD". Am linken unteren Bildrand in Blei (v. fremder Hand?) bezeichnet wie oben. - Verso am linken Bildrand Skizze eines Turms am Hang unter bewölktem Himmel. Alte Montagereste verso, oben an den Ecken angefalzt. Zuschlag: 5.000,- € / 7.250,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3022 1759 Grüngiebing - München 1841 - DILLIS, JOHANN GEORG VON "Schwabingen". Dorflandschaft mit einer Wegkreuzung zwischen umzäunten Wiesen, im Hintergrund Häuser unter hohen Bäumen. Mit Figurenstaffage. Schwarze und weiße Kreide, teils gewischt, auf intensiv blauem Papier. Ca. 1820-30. 21,3:26,5 cm. Monogr. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.480,- $) Charakteristische Zeichnung auf blauem Papier, das Dillis häufig ab ca. 1820 verwendete. Vgl. hierzu Dr. Barbara Hardtwig, Ausst.-Kat. Dillis, "Die Kunst des Privaten" S. 62: "Die Basis für die malerische Wirkung dieser Zeichnungen ergibt sich aus der Wahl des farbigen Grundes, sodass Dillis hier eine seinen Ölskizzen entsprechende malerische Wirkung auch im Zeichnungswerk erreicht... Die mit weichen Kreiden gestalteten, gewischten, verriebenen oder mit dem Pinsel vertriebenen höchst individuell gesehenen Naturausschnitte geben diesen Blättern einen Vollendungsgrad, dem nichts hinzuzufügen ist". - Unten rechts mit Kreide monogr. "GvD". Am linken unteren Bildrand in Blei (v. fremder Hand?) bezeichnet wie oben. - Verso am linken Bildrand Skizze eines Turms am Hang unter bewölktem Himmel. Alte Montagereste verso, oben an den Ecken angefalzt. Zuschlag: 5.000,- € / 7.250,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3022
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen