3020 Ende 16. Jhdt. - DEUTSCH 2 Wappenschilder über der Darstellung einer Hirschjagd in hügeliger Landschaft. Kolor. Feder-Zeichnung aus einem deutschen Wappenbuch. 25,2:40 cm. Schätzpreis: *R (1.200,- €) / (1.500,- $) Schöne Wappenmalerei. Im Oberrand "Herr Jacob Gralandt hett zum Weÿb - Margaretha die jünger deß Jüngeren Wenzell Ortholffs Dochter". Darunter die beiden Wappen: Drei Sicheln, in der Mitte eine Blüte bzw. drei bourbon. Lilien, jeweils auf schwarzem Grund mit feiner Ornamentik in Grauweiß. Die Hirschjagd im unteren Teil (ca. 8:40 cm) mit einer Burganlage im Mittelfeld, Reitern u. Jagdhunden, die einem angeschossenen Wild hinterherjagen. - Etwas stockfleckig, in der gegl. Bugfalte leimfleckig. Im unteren Bereich einige Bruchstellen durch Farbfraß, dav. 2 größere (2,5:4 bzw. 1:0,5 cm) mit etwas Bildverlust hinterlegt. Wenige kleine Papierschäden, meist am Rand. Nachverkaufs-Preis: [1.000,- €] / [1.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3020 Ende 16. Jhdt. - DEUTSCH 2 Wappenschilder über der Darstellung einer Hirschjagd in hügeliger Landschaft. Kolor. Feder-Zeichnung aus einem deutschen Wappenbuch. 25,2:40 cm. Schätzpreis: *R (1.200,- €) / (1.500,- $) Schöne Wappenmalerei. Im Oberrand "Herr Jacob Gralandt hett zum Weÿb - Margaretha die jünger deß Jüngeren Wenzell Ortholffs Dochter". Darunter die beiden Wappen: Drei Sicheln, in der Mitte eine Blüte bzw. drei bourbon. Lilien, jeweils auf schwarzem Grund mit feiner Ornamentik in Grauweiß. Die Hirschjagd im unteren Teil (ca. 8:40 cm) mit einer Burganlage im Mittelfeld, Reitern u. Jagdhunden, die einem angeschossenen Wild hinterherjagen. - Etwas stockfleckig, in der gegl. Bugfalte leimfleckig. Im unteren Bereich einige Bruchstellen durch Farbfraß, dav. 2 größere (2,5:4 bzw. 1:0,5 cm) mit etwas Bildverlust hinterlegt. Wenige kleine Papierschäden, meist am Rand. Nachverkaufs-Preis: [1.000,- €] / [1.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3020 Ende 16. Jhdt. - DEUTSCH 2 Wappenschilder über der Darstellung einer Hirschjagd in hügeliger Landschaft. Kolor. Feder-Zeichnung aus einem deutschen Wappenbuch. 25,2:40 cm. Schätzpreis: *R (1.200,- €) / (1.500,- $) Schöne Wappenmalerei. Im Oberrand "Herr Jacob Gralandt hett zum Weÿb - Margaretha die jünger deß Jüngeren Wenzell Ortholffs Dochter". Darunter die beiden Wappen: Drei Sicheln, in der Mitte eine Blüte bzw. drei bourbon. Lilien, jeweils auf schwarzem Grund mit feiner Ornamentik in Grauweiß. Die Hirschjagd im unteren Teil (ca. 8:40 cm) mit einer Burganlage im Mittelfeld, Reitern u. Jagdhunden, die einem angeschossenen Wild hinterherjagen. - Etwas stockfleckig, in der gegl. Bugfalte leimfleckig. Im unteren Bereich einige Bruchstellen durch Farbfraß, dav. 2 größere (2,5:4 bzw. 1:0,5 cm) mit etwas Bildverlust hinterlegt. Wenige kleine Papierschäden, meist am Rand. Nachverkaufs-Preis: [1.000,- €] / [1.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3020 Ende 16. Jhdt. - DEUTSCH 2 Wappenschilder über der Darstellung einer Hirschjagd in hügeliger Landschaft. Kolor. Feder-Zeichnung aus einem deutschen Wappenbuch. 25,2:40 cm. Schätzpreis: *R (1.200,- €) / (1.500,- $) Schöne Wappenmalerei. Im Oberrand "Herr Jacob Gralandt hett zum Weÿb - Margaretha die jünger deß Jüngeren Wenzell Ortholffs Dochter". Darunter die beiden Wappen: Drei Sicheln, in der Mitte eine Blüte bzw. drei bourbon. Lilien, jeweils auf schwarzem Grund mit feiner Ornamentik in Grauweiß. Die Hirschjagd im unteren Teil (ca. 8:40 cm) mit einer Burganlage im Mittelfeld, Reitern u. Jagdhunden, die einem angeschossenen Wild hinterherjagen. - Etwas stockfleckig, in der gegl. Bugfalte leimfleckig. Im unteren Bereich einige Bruchstellen durch Farbfraß, dav. 2 größere (2,5:4 bzw. 1:0,5 cm) mit etwas Bildverlust hinterlegt. Wenige kleine Papierschäden, meist am Rand. Nachverkaufs-Preis: [1.000,- €] / [1.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen