301 Luther, Martin. Der CI. Psalm, Ausgelegt. Wittenb., Hans Lufft, 1534 (Kolophon: 1535). 4°. 72 Bll. mit Titelbord. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.360,- $) BL 3194. - Erster Druck der ersten Ausgabe. - In diesem Buch, sozusagen ein dem sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich vorgehaltener Regentenspiegel, lassen sich nicht weniger als 170 Sprichwörter u. sprichwörtliche Wendungen finden. Die schöne Titelbordüre (Luther Taf. 38) mit dem Guten Hirten u. den Wappen Luthers, Melanchthons, Jonas', Bugenhagens u. Crucigers stammt vom Monogrammisten MS (Thieme/B. XXXVII, 436), der auch die Vorlagen für die 123 kleinen Holzschnitte der ersten Gesamtausgabe der Lutherbibel, erschienen 1534 ebenfalls bei Lufft, zeichnete. - Recht breitrandig, etwas gebräunt u. fleckig, einige zeitgenöss. Marginalien, le. Bl. lose. Zuschlag: 700,- € / 952,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/1412 2.200,- Neu Pp.
301 Luther, Martin. Der CI. Psalm, Ausgelegt. Wittenb., Hans Lufft, 1534 (Kolophon: 1535). 4°. 72 Bll. mit Titelbord. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.360,- $) BL 3194. - Erster Druck der ersten Ausgabe. - In diesem Buch, sozusagen ein dem sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich vorgehaltener Regentenspiegel, lassen sich nicht weniger als 170 Sprichwörter u. sprichwörtliche Wendungen finden. Die schöne Titelbordüre (Luther Taf. 38) mit dem Guten Hirten u. den Wappen Luthers, Melanchthons, Jonas', Bugenhagens u. Crucigers stammt vom Monogrammisten MS (Thieme/B. XXXVII, 436), der auch die Vorlagen für die 123 kleinen Holzschnitte der ersten Gesamtausgabe der Lutherbibel, erschienen 1534 ebenfalls bei Lufft, zeichnete. - Recht breitrandig, etwas gebräunt u. fleckig, einige zeitgenöss. Marginalien, le. Bl. lose. Zuschlag: 700,- € / 952,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/1412 2.200,- Neu Pp.
301 Luther, Martin. Der CI. Psalm, Ausgelegt. Wittenb., Hans Lufft, 1534 (Kolophon: 1535). 4°. 72 Bll. mit Titelbord. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.360,- $) BL 3194. - Erster Druck der ersten Ausgabe. - In diesem Buch, sozusagen ein dem sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich vorgehaltener Regentenspiegel, lassen sich nicht weniger als 170 Sprichwörter u. sprichwörtliche Wendungen finden. Die schöne Titelbordüre (Luther Taf. 38) mit dem Guten Hirten u. den Wappen Luthers, Melanchthons, Jonas', Bugenhagens u. Crucigers stammt vom Monogrammisten MS (Thieme/B. XXXVII, 436), der auch die Vorlagen für die 123 kleinen Holzschnitte der ersten Gesamtausgabe der Lutherbibel, erschienen 1534 ebenfalls bei Lufft, zeichnete. - Recht breitrandig, etwas gebräunt u. fleckig, einige zeitgenöss. Marginalien, le. Bl. lose. Zuschlag: 700,- € / 952,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/1412 2.200,- Neu Pp.
301 Luther, Martin. Der CI. Psalm, Ausgelegt. Wittenb., Hans Lufft, 1534 (Kolophon: 1535). 4°. 72 Bll. mit Titelbord. Pp. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (1.000,- €) / (1.360,- $) BL 3194. - Erster Druck der ersten Ausgabe. - In diesem Buch, sozusagen ein dem sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich vorgehaltener Regentenspiegel, lassen sich nicht weniger als 170 Sprichwörter u. sprichwörtliche Wendungen finden. Die schöne Titelbordüre (Luther Taf. 38) mit dem Guten Hirten u. den Wappen Luthers, Melanchthons, Jonas', Bugenhagens u. Crucigers stammt vom Monogrammisten MS (Thieme/B. XXXVII, 436), der auch die Vorlagen für die 123 kleinen Holzschnitte der ersten Gesamtausgabe der Lutherbibel, erschienen 1534 ebenfalls bei Lufft, zeichnete. - Recht breitrandig, etwas gebräunt u. fleckig, einige zeitgenöss. Marginalien, le. Bl. lose. Zuschlag: 700,- € / 952,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/1412 2.200,- Neu Pp.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen