Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3007

3007 BERGER, MATTHIAS

Nr. 128
02.05.2011 - 04.05.2011
Schätzpreis
300 €
ca. 430 $
Zuschlagspreis:
200 €
ca. 286 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3007

3007 BERGER, MATTHIAS

Nr. 128
02.05.2011 - 04.05.2011
Schätzpreis
300 €
ca. 430 $
Zuschlagspreis:
200 €
ca. 286 $
Beschreibung:

3007 1825 - München - 1897 - BERGER, MATTHIAS Phantasie-Ansicht einer neugotischen Kirche mit Kuppel und zwei spitzen Türmen an der Frontseite. Aquarell über Bleistift. 1881. 29,5:20,6 cm. Signiert u. dat. Schätzpreis: *R (300,- €) / (435,- $) Th./B. III, 398. - Der Münchner Architekt Berger arbeitete schon 1838 im Büro v. Fr. v. Gärtner, nach dessen Tod 1847 machte er sich selbstständig. Ab 1858 leitete er die Restaurierungsarbeiten an der Frauenkirche, der Streit mit dem dortigen Bauausschuß führte jedoch zu seiner Ablösung durch Friedr. Foltz. Als Kirchenbau bekannt ist von ihm in München die Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen, die nach seinen Plänen v. 1852-74 erbaut wurde; ferner eine weitere neugotische Kirche in Gaimersheim bei Ingolstadt (die sog. "Pfarrkirche"). - Vorliegendes Aquarell ist ein Entwurf für einen Kirchenbau; es handelt sich keinesfalls um die Paulskirche in München, sie wurde erst von 1892 bis 1906 erbaut. - Auf Karton aufgezogen, verso angeschnittener aquarell. Grundriss. Am Rand oben links gering wasserfleckig. Die Ecken abgeschrägt. Nachverkaufs-Preis: [200,- €] / [290,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3007 1825 - München - 1897 - BERGER, MATTHIAS Phantasie-Ansicht einer neugotischen Kirche mit Kuppel und zwei spitzen Türmen an der Frontseite. Aquarell über Bleistift. 1881. 29,5:20,6 cm. Signiert u. dat. Schätzpreis: *R (300,- €) / (435,- $) Th./B. III, 398. - Der Münchner Architekt Berger arbeitete schon 1838 im Büro v. Fr. v. Gärtner, nach dessen Tod 1847 machte er sich selbstständig. Ab 1858 leitete er die Restaurierungsarbeiten an der Frauenkirche, der Streit mit dem dortigen Bauausschuß führte jedoch zu seiner Ablösung durch Friedr. Foltz. Als Kirchenbau bekannt ist von ihm in München die Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen, die nach seinen Plänen v. 1852-74 erbaut wurde; ferner eine weitere neugotische Kirche in Gaimersheim bei Ingolstadt (die sog. "Pfarrkirche"). - Vorliegendes Aquarell ist ein Entwurf für einen Kirchenbau; es handelt sich keinesfalls um die Paulskirche in München, sie wurde erst von 1892 bis 1906 erbaut. - Auf Karton aufgezogen, verso angeschnittener aquarell. Grundriss. Am Rand oben links gering wasserfleckig. Die Ecken abgeschrägt. Nachverkaufs-Preis: [200,- €] / [290,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3007
Auktion:
Datum:
02.05.2011 - 04.05.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

3007 1825 - München - 1897 - BERGER, MATTHIAS Phantasie-Ansicht einer neugotischen Kirche mit Kuppel und zwei spitzen Türmen an der Frontseite. Aquarell über Bleistift. 1881. 29,5:20,6 cm. Signiert u. dat. Schätzpreis: *R (300,- €) / (435,- $) Th./B. III, 398. - Der Münchner Architekt Berger arbeitete schon 1838 im Büro v. Fr. v. Gärtner, nach dessen Tod 1847 machte er sich selbstständig. Ab 1858 leitete er die Restaurierungsarbeiten an der Frauenkirche, der Streit mit dem dortigen Bauausschuß führte jedoch zu seiner Ablösung durch Friedr. Foltz. Als Kirchenbau bekannt ist von ihm in München die Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen, die nach seinen Plänen v. 1852-74 erbaut wurde; ferner eine weitere neugotische Kirche in Gaimersheim bei Ingolstadt (die sog. "Pfarrkirche"). - Vorliegendes Aquarell ist ein Entwurf für einen Kirchenbau; es handelt sich keinesfalls um die Paulskirche in München, sie wurde erst von 1892 bis 1906 erbaut. - Auf Karton aufgezogen, verso angeschnittener aquarell. Grundriss. Am Rand oben links gering wasserfleckig. Die Ecken abgeschrägt. Nachverkaufs-Preis: [200,- €] / [290,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
3007 1825 - München - 1897 - BERGER, MATTHIAS Phantasie-Ansicht einer neugotischen Kirche mit Kuppel und zwei spitzen Türmen an der Frontseite. Aquarell über Bleistift. 1881. 29,5:20,6 cm. Signiert u. dat. Schätzpreis: *R (300,- €) / (435,- $) Th./B. III, 398. - Der Münchner Architekt Berger arbeitete schon 1838 im Büro v. Fr. v. Gärtner, nach dessen Tod 1847 machte er sich selbstständig. Ab 1858 leitete er die Restaurierungsarbeiten an der Frauenkirche, der Streit mit dem dortigen Bauausschuß führte jedoch zu seiner Ablösung durch Friedr. Foltz. Als Kirchenbau bekannt ist von ihm in München die Neue Pfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen, die nach seinen Plänen v. 1852-74 erbaut wurde; ferner eine weitere neugotische Kirche in Gaimersheim bei Ingolstadt (die sog. "Pfarrkirche"). - Vorliegendes Aquarell ist ein Entwurf für einen Kirchenbau; es handelt sich keinesfalls um die Paulskirche in München, sie wurde erst von 1892 bis 1906 erbaut. - Auf Karton aufgezogen, verso angeschnittener aquarell. Grundriss. Am Rand oben links gering wasserfleckig. Die Ecken abgeschrägt. Nachverkaufs-Preis: [200,- €] / [290,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3007
Auktion:
Datum:
02.05.2011 - 04.05.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen