3 runde Reliefbilder, rotes Böttchersteinzeug, die unglasierten gemarkt, H. Thein / Meissen, antike Szenen, alle mit Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung, D ca 12 cm, 1 kleine Skulpur, rückseitig signiert Thein, roter Scherben, gelb glasiert, stilisierte schlanke Madonna aus halbkugeligem Sockel, H ca. 25,5 cm, 1 kleine handgearbeitete Skulptur, roter Scherben, weiß glasiert, stilisiertes Liebespaar, Brandrisse, H ca. 15 cm. Provenienz: Nachlass Familie Thein Künstlerinfo: Thein, Heinrich, 1888 Nürnberg - 1969 Haßfurt am Main, ausdruckstarker Kleinplastiker, nach einer Töpferlehre in Lauf arbeitete er ab 1925 als künstlerischer Leiter der Sächsischen Ofen- und Wandplatten-Werke in Meissen, zwischen 1945 und 1947 war er Leiter der Gestaltungsabteilung an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen, später arbeitete er auch als freischaffender Künstler
3 runde Reliefbilder, rotes Böttchersteinzeug, die unglasierten gemarkt, H. Thein / Meissen, antike Szenen, alle mit Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung, D ca 12 cm, 1 kleine Skulpur, rückseitig signiert Thein, roter Scherben, gelb glasiert, stilisierte schlanke Madonna aus halbkugeligem Sockel, H ca. 25,5 cm, 1 kleine handgearbeitete Skulptur, roter Scherben, weiß glasiert, stilisiertes Liebespaar, Brandrisse, H ca. 15 cm. Provenienz: Nachlass Familie Thein Künstlerinfo: Thein, Heinrich, 1888 Nürnberg - 1969 Haßfurt am Main, ausdruckstarker Kleinplastiker, nach einer Töpferlehre in Lauf arbeitete er ab 1925 als künstlerischer Leiter der Sächsischen Ofen- und Wandplatten-Werke in Meissen, zwischen 1945 und 1947 war er Leiter der Gestaltungsabteilung an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen, später arbeitete er auch als freischaffender Künstler
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen