Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 292

292 Yelin, Conrad v.

Nr. 134
5 May 2014 - 6 May 2014
Estimate
€100
ca. US$137
Price realised:
€130
ca. US$178
Auction archive: Lot number 292

292 Yelin, Conrad v.

Nr. 134
5 May 2014 - 6 May 2014
Estimate
€100
ca. US$137
Price realised:
€130
ca. US$178
Beschreibung:

292 Yelin, Conrad v. Versuche und Beobachtungen zur nähern Kenntniss der Zambonischen trockenen Säule. Eine öffentl. Vorlesung als Vorläuferin und Bruchstück einer grössern Arbeit, zur Feyer des 61 sten Stiftungs-Festes der königl. baier. Akademie der Wiss. zu München in der öffentl. Sitzung am 28. März 1820 gehalten. Mchn., Lentner, 1820. 4°. 68, VIII SS., 1 lithogr. Taf. Rosa Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (138,- $) Poggend. II, 1382. - Einzige Ausgabe. - Frühe Erprobung und Weiterentwicklung der 1812 publizierten Erfindung Zambonis, einer Trockenzellen-Batterie. Die Zamponische Säule ermöglicht den Betrieb eines Pendels, das 147 Jahre ohne Batteriewechsel auskommt und deswegen auch als "elektrisches Perpetuum mobile" bezeichnet wird. - Breitrandig, sauber u. auf starkem Papier gedruckt. Einband lichtrandig u. etwas, im Oberrand stärker angeschmutzt. Zuschlag: 130,- € / 179
292 Yelin, Conrad v. Versuche und Beobachtungen zur nähern Kenntniss der Zambonischen trockenen Säule. Eine öffentl. Vorlesung als Vorläuferin und Bruchstück einer grössern Arbeit, zur Feyer des 61 sten Stiftungs-Festes der königl. baier. Akademie der Wiss. zu München in der öffentl. Sitzung am 28. März 1820 gehalten. Mchn., Lentner, 1820. 4°. 68, VIII SS., 1 lithogr. Taf. Rosa Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (138,- $) Poggend. II, 1382. - Einzige Ausgabe. - Frühe Erprobung und Weiterentwicklung der 1812 publizierten Erfindung Zambonis, einer Trockenzellen-Batterie. Die Zamponische Säule ermöglicht den Betrieb eines Pendels, das 147 Jahre ohne Batteriewechsel auskommt und deswegen auch als "elektrisches Perpetuum mobile" bezeichnet wird. - Breitrandig, sauber u. auf starkem Papier gedruckt. Einband lichtrandig u. etwas, im Oberrand stärker angeschmutzt. Zuschlag: 130,- € / 179

Auction archive: Lot number 292
Auction:
Datum:
5 May 2014 - 6 May 2014
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

292 Yelin, Conrad v. Versuche und Beobachtungen zur nähern Kenntniss der Zambonischen trockenen Säule. Eine öffentl. Vorlesung als Vorläuferin und Bruchstück einer grössern Arbeit, zur Feyer des 61 sten Stiftungs-Festes der königl. baier. Akademie der Wiss. zu München in der öffentl. Sitzung am 28. März 1820 gehalten. Mchn., Lentner, 1820. 4°. 68, VIII SS., 1 lithogr. Taf. Rosa Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (138,- $) Poggend. II, 1382. - Einzige Ausgabe. - Frühe Erprobung und Weiterentwicklung der 1812 publizierten Erfindung Zambonis, einer Trockenzellen-Batterie. Die Zamponische Säule ermöglicht den Betrieb eines Pendels, das 147 Jahre ohne Batteriewechsel auskommt und deswegen auch als "elektrisches Perpetuum mobile" bezeichnet wird. - Breitrandig, sauber u. auf starkem Papier gedruckt. Einband lichtrandig u. etwas, im Oberrand stärker angeschmutzt. Zuschlag: 130,- € / 179
292 Yelin, Conrad v. Versuche und Beobachtungen zur nähern Kenntniss der Zambonischen trockenen Säule. Eine öffentl. Vorlesung als Vorläuferin und Bruchstück einer grössern Arbeit, zur Feyer des 61 sten Stiftungs-Festes der königl. baier. Akademie der Wiss. zu München in der öffentl. Sitzung am 28. März 1820 gehalten. Mchn., Lentner, 1820. 4°. 68, VIII SS., 1 lithogr. Taf. Rosa Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (138,- $) Poggend. II, 1382. - Einzige Ausgabe. - Frühe Erprobung und Weiterentwicklung der 1812 publizierten Erfindung Zambonis, einer Trockenzellen-Batterie. Die Zamponische Säule ermöglicht den Betrieb eines Pendels, das 147 Jahre ohne Batteriewechsel auskommt und deswegen auch als "elektrisches Perpetuum mobile" bezeichnet wird. - Breitrandig, sauber u. auf starkem Papier gedruckt. Einband lichtrandig u. etwas, im Oberrand stärker angeschmutzt. Zuschlag: 130,- € / 179

Auction archive: Lot number 292
Auction:
Datum:
5 May 2014 - 6 May 2014
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert