Auktionsarchiv: Los-Nr. 292

292 Melanchthon, Phil.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 292

292 Melanchthon, Phil.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

292 Luther. - Melanchthon, Phil. Historia de vita et actis reverendiss. viri D. Mart. Lutheri... Adiecta sunt a Ioanne Policario carmina quaedam de beneficijs quae deus per Lutherum orbi terrarum contulit. Item disticha aliquot de actis Lutheri... (Erfurt, G. Stürmer), 1548. 8°. 40 unn. Bll. Schätzpreis: (400,- €) VD 16, M 3416; Knaake II, 618: "Hartfelder kennt diese 1. Ausgabe nicht"; Kucz. 1950. - Erste Ausgabe. - Der seltene Urdruck von Melanchthons Lebensbeschreibung Luthers enthält auch den Erstdruck seiner Mitteilungen über Luthers Tod an seine Studenten zu Beginn der Römerbrief-Vorlesung am 17. Febr. 1546; diese Mitteilung enthält Luthers Sterbegebet in deutscher Sprache (Bl. E 2). Von besonderem Interesse sind auch die Acta M. Lutheri vom Wormser Reichstag mit Luthers Schlußworten in der Fassung "Hie stehe ich, Ich kan nicht anders, Gott helff mir. Amen" (Bl. D 1). Es folgen eine Reihe Disticha de actis Lutheri, Gedichte auf Luther von J. Pollicarius und Georg Fabricius und je ein latein. und ein griech. Epitaph. - Leicht gebräunt, stellenw. gering fingerfl. Ungebunden, Heftung lose. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 HDB 60/1005 1.400,- Hldr. - Zusammen mit Melanchth. "In funere Mart. Lutheri" 1546. - 1400 sfr.
292 Luther. - Melanchthon, Phil. Historia de vita et actis reverendiss. viri D. Mart. Lutheri... Adiecta sunt a Ioanne Policario carmina quaedam de beneficijs quae deus per Lutherum orbi terrarum contulit. Item disticha aliquot de actis Lutheri... (Erfurt, G. Stürmer), 1548. 8°. 40 unn. Bll. Schätzpreis: (400,- €) VD 16, M 3416; Knaake II, 618: "Hartfelder kennt diese 1. Ausgabe nicht"; Kucz. 1950. - Erste Ausgabe. - Der seltene Urdruck von Melanchthons Lebensbeschreibung Luthers enthält auch den Erstdruck seiner Mitteilungen über Luthers Tod an seine Studenten zu Beginn der Römerbrief-Vorlesung am 17. Febr. 1546; diese Mitteilung enthält Luthers Sterbegebet in deutscher Sprache (Bl. E 2). Von besonderem Interesse sind auch die Acta M. Lutheri vom Wormser Reichstag mit Luthers Schlußworten in der Fassung "Hie stehe ich, Ich kan nicht anders, Gott helff mir. Amen" (Bl. D 1). Es folgen eine Reihe Disticha de actis Lutheri, Gedichte auf Luther von J. Pollicarius und Georg Fabricius und je ein latein. und ein griech. Epitaph. - Leicht gebräunt, stellenw. gering fingerfl. Ungebunden, Heftung lose. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 HDB 60/1005 1.400,- Hldr. - Zusammen mit Melanchth. "In funere Mart. Lutheri" 1546. - 1400 sfr.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 292
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

292 Luther. - Melanchthon, Phil. Historia de vita et actis reverendiss. viri D. Mart. Lutheri... Adiecta sunt a Ioanne Policario carmina quaedam de beneficijs quae deus per Lutherum orbi terrarum contulit. Item disticha aliquot de actis Lutheri... (Erfurt, G. Stürmer), 1548. 8°. 40 unn. Bll. Schätzpreis: (400,- €) VD 16, M 3416; Knaake II, 618: "Hartfelder kennt diese 1. Ausgabe nicht"; Kucz. 1950. - Erste Ausgabe. - Der seltene Urdruck von Melanchthons Lebensbeschreibung Luthers enthält auch den Erstdruck seiner Mitteilungen über Luthers Tod an seine Studenten zu Beginn der Römerbrief-Vorlesung am 17. Febr. 1546; diese Mitteilung enthält Luthers Sterbegebet in deutscher Sprache (Bl. E 2). Von besonderem Interesse sind auch die Acta M. Lutheri vom Wormser Reichstag mit Luthers Schlußworten in der Fassung "Hie stehe ich, Ich kan nicht anders, Gott helff mir. Amen" (Bl. D 1). Es folgen eine Reihe Disticha de actis Lutheri, Gedichte auf Luther von J. Pollicarius und Georg Fabricius und je ein latein. und ein griech. Epitaph. - Leicht gebräunt, stellenw. gering fingerfl. Ungebunden, Heftung lose. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 HDB 60/1005 1.400,- Hldr. - Zusammen mit Melanchth. "In funere Mart. Lutheri" 1546. - 1400 sfr.
292 Luther. - Melanchthon, Phil. Historia de vita et actis reverendiss. viri D. Mart. Lutheri... Adiecta sunt a Ioanne Policario carmina quaedam de beneficijs quae deus per Lutherum orbi terrarum contulit. Item disticha aliquot de actis Lutheri... (Erfurt, G. Stürmer), 1548. 8°. 40 unn. Bll. Schätzpreis: (400,- €) VD 16, M 3416; Knaake II, 618: "Hartfelder kennt diese 1. Ausgabe nicht"; Kucz. 1950. - Erste Ausgabe. - Der seltene Urdruck von Melanchthons Lebensbeschreibung Luthers enthält auch den Erstdruck seiner Mitteilungen über Luthers Tod an seine Studenten zu Beginn der Römerbrief-Vorlesung am 17. Febr. 1546; diese Mitteilung enthält Luthers Sterbegebet in deutscher Sprache (Bl. E 2). Von besonderem Interesse sind auch die Acta M. Lutheri vom Wormser Reichstag mit Luthers Schlußworten in der Fassung "Hie stehe ich, Ich kan nicht anders, Gott helff mir. Amen" (Bl. D 1). Es folgen eine Reihe Disticha de actis Lutheri, Gedichte auf Luther von J. Pollicarius und Georg Fabricius und je ein latein. und ein griech. Epitaph. - Leicht gebräunt, stellenw. gering fingerfl. Ungebunden, Heftung lose. Zuschlag: 360,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 HDB 60/1005 1.400,- Hldr. - Zusammen mit Melanchth. "In funere Mart. Lutheri" 1546. - 1400 sfr.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 292
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen