Auktionsarchiv: Los-Nr. 292

292 Byler, Henricus Carolinus van (Hrsg.).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 292

292 Byler, Henricus Carolinus van (Hrsg.).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

292 Byler, Henricus Carolinus van (Hrsg.). Libellorum rariorum partim editorum partim ineditorum fasciculus primus, continens Josephi Teixerae de Portugalliae ortu, regni initiis, et denique de rebus a regibus universoque regno praeclare gestis compendium... Friderici Henrici, serenissimi Bohemorum regis Frideri filii, electorum palatinorum Rheni prosapiam... nun primum editam. Georgi Sohnii orationem historicam de fundatione et conservatione laudatissimae academiae Heidelbergensis. Groningen, Jacob (II.) Sipkes, 1733. 8°. Gef. Tit., SS. 3-20, 3 Bll., 301 (falsch 299) SS., 1 gef. Tab. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (112,- $) Palau 328864, Anm.; Erman/H. 7576a. - Enthält die erstmals 1582 erschienene Geschichte Portugals des José de Teixeira, eine von Friedrich Heinrich, dem Sohn des Winterkönigs Friedrich V., verfaßte Chronologie der Pfalzgrafen (laut Titel im Erstdruck) sowie Georg Sohns erstmals 1607 erschienene Gründungsgeschichte der Universität Heidelberg. - Unbeschn., gering gebräunt u. stockfl., Einbd. abgegriffen. - Exlibris des Memminger Buchhändlers Andreas Seyler um 1800. Nachverkaufs-Preis: [50,- €] / [56
292 Byler, Henricus Carolinus van (Hrsg.). Libellorum rariorum partim editorum partim ineditorum fasciculus primus, continens Josephi Teixerae de Portugalliae ortu, regni initiis, et denique de rebus a regibus universoque regno praeclare gestis compendium... Friderici Henrici, serenissimi Bohemorum regis Frideri filii, electorum palatinorum Rheni prosapiam... nun primum editam. Georgi Sohnii orationem historicam de fundatione et conservatione laudatissimae academiae Heidelbergensis. Groningen, Jacob (II.) Sipkes, 1733. 8°. Gef. Tit., SS. 3-20, 3 Bll., 301 (falsch 299) SS., 1 gef. Tab. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (112,- $) Palau 328864, Anm.; Erman/H. 7576a. - Enthält die erstmals 1582 erschienene Geschichte Portugals des José de Teixeira, eine von Friedrich Heinrich, dem Sohn des Winterkönigs Friedrich V., verfaßte Chronologie der Pfalzgrafen (laut Titel im Erstdruck) sowie Georg Sohns erstmals 1607 erschienene Gründungsgeschichte der Universität Heidelberg. - Unbeschn., gering gebräunt u. stockfl., Einbd. abgegriffen. - Exlibris des Memminger Buchhändlers Andreas Seyler um 1800. Nachverkaufs-Preis: [50,- €] / [56

Auktionsarchiv: Los-Nr. 292
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

292 Byler, Henricus Carolinus van (Hrsg.). Libellorum rariorum partim editorum partim ineditorum fasciculus primus, continens Josephi Teixerae de Portugalliae ortu, regni initiis, et denique de rebus a regibus universoque regno praeclare gestis compendium... Friderici Henrici, serenissimi Bohemorum regis Frideri filii, electorum palatinorum Rheni prosapiam... nun primum editam. Georgi Sohnii orationem historicam de fundatione et conservatione laudatissimae academiae Heidelbergensis. Groningen, Jacob (II.) Sipkes, 1733. 8°. Gef. Tit., SS. 3-20, 3 Bll., 301 (falsch 299) SS., 1 gef. Tab. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (112,- $) Palau 328864, Anm.; Erman/H. 7576a. - Enthält die erstmals 1582 erschienene Geschichte Portugals des José de Teixeira, eine von Friedrich Heinrich, dem Sohn des Winterkönigs Friedrich V., verfaßte Chronologie der Pfalzgrafen (laut Titel im Erstdruck) sowie Georg Sohns erstmals 1607 erschienene Gründungsgeschichte der Universität Heidelberg. - Unbeschn., gering gebräunt u. stockfl., Einbd. abgegriffen. - Exlibris des Memminger Buchhändlers Andreas Seyler um 1800. Nachverkaufs-Preis: [50,- €] / [56
292 Byler, Henricus Carolinus van (Hrsg.). Libellorum rariorum partim editorum partim ineditorum fasciculus primus, continens Josephi Teixerae de Portugalliae ortu, regni initiis, et denique de rebus a regibus universoque regno praeclare gestis compendium... Friderici Henrici, serenissimi Bohemorum regis Frideri filii, electorum palatinorum Rheni prosapiam... nun primum editam. Georgi Sohnii orationem historicam de fundatione et conservatione laudatissimae academiae Heidelbergensis. Groningen, Jacob (II.) Sipkes, 1733. 8°. Gef. Tit., SS. 3-20, 3 Bll., 301 (falsch 299) SS., 1 gef. Tab. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (100,- €) / (112,- $) Palau 328864, Anm.; Erman/H. 7576a. - Enthält die erstmals 1582 erschienene Geschichte Portugals des José de Teixeira, eine von Friedrich Heinrich, dem Sohn des Winterkönigs Friedrich V., verfaßte Chronologie der Pfalzgrafen (laut Titel im Erstdruck) sowie Georg Sohns erstmals 1607 erschienene Gründungsgeschichte der Universität Heidelberg. - Unbeschn., gering gebräunt u. stockfl., Einbd. abgegriffen. - Exlibris des Memminger Buchhändlers Andreas Seyler um 1800. Nachverkaufs-Preis: [50,- €] / [56

Auktionsarchiv: Los-Nr. 292
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen