Auktionsarchiv: Los-Nr. 284

284 Dictys Cretensis u. Dares Phrygius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 284

284 Dictys Cretensis u. Dares Phrygius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

284 Dictys Cretensis u. Dares Phrygius. Warhafftige Histori vnd beschreybung, von dem Troianischen krieg, vnd zerstörung der Stat Troie. Augsb., Steiner, 1536. Fol. 12 unn., 82 num. Bll. mit Titel- u. 65 tls. wdh. Textholzschn. v. J. Breu d. J. H. Burgkmair, dem Petrarcameister, H. Schäufelein u. a. Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. Schätzpreis: *R (2.400,- €) VD 16, D 1413; Goed. II, 320, 8; Musper 150; Muther 1110; Oldenbourg L 187. - Erste deutsche Ausgabe , Hieronymus Fugger gewidmet. In der Art eines Volksbuches bearbeitet von Marcus Tatius, dem humanistischen Dichter, in München von Wolfg. Windhauser erzogen, "wo er freilich anfangs sich das Brot in den Gaststuben ersingen mußte". Raimund Fugger holte ihn als Erzieher seiner Söhne später nach Augsburg. Ein von den bedeutendsten Augsburger Künstlern illustrierter Steiner-Druck, unter den großen Holzschnitten 19 von Burgkmair und 6 von Schäufelein, tls. Wiederholungen aus dem Theuerdank. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. Einbd. mit Kratzspuren a. d. Vorderd. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. Nachverkaufs-Preis: [2.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/86 L 5.500,- Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. -------- in Auktion 112 eingeliefert 2004 H&H 110/177 1.500,- Braun Hldr. mit goldgepr. Rtit. - Bl. XV unten mit großem hinterlegtem Eckausriß (Text- u. etwas Bildverlust einer Holzschnittleiste). Einige Randeinrisse unten hinterlegt. Stellenw. etwas stock- u. fingerfl., wenige Bll. stärker fleckig, Tit. angestaubt u. stockfl. Etwas knapp beschnitten.
284 Dictys Cretensis u. Dares Phrygius. Warhafftige Histori vnd beschreybung, von dem Troianischen krieg, vnd zerstörung der Stat Troie. Augsb., Steiner, 1536. Fol. 12 unn., 82 num. Bll. mit Titel- u. 65 tls. wdh. Textholzschn. v. J. Breu d. J. H. Burgkmair, dem Petrarcameister, H. Schäufelein u. a. Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. Schätzpreis: *R (2.400,- €) VD 16, D 1413; Goed. II, 320, 8; Musper 150; Muther 1110; Oldenbourg L 187. - Erste deutsche Ausgabe , Hieronymus Fugger gewidmet. In der Art eines Volksbuches bearbeitet von Marcus Tatius, dem humanistischen Dichter, in München von Wolfg. Windhauser erzogen, "wo er freilich anfangs sich das Brot in den Gaststuben ersingen mußte". Raimund Fugger holte ihn als Erzieher seiner Söhne später nach Augsburg. Ein von den bedeutendsten Augsburger Künstlern illustrierter Steiner-Druck, unter den großen Holzschnitten 19 von Burgkmair und 6 von Schäufelein, tls. Wiederholungen aus dem Theuerdank. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. Einbd. mit Kratzspuren a. d. Vorderd. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. Nachverkaufs-Preis: [2.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/86 L 5.500,- Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. -------- in Auktion 112 eingeliefert 2004 H&H 110/177 1.500,- Braun Hldr. mit goldgepr. Rtit. - Bl. XV unten mit großem hinterlegtem Eckausriß (Text- u. etwas Bildverlust einer Holzschnittleiste). Einige Randeinrisse unten hinterlegt. Stellenw. etwas stock- u. fingerfl., wenige Bll. stärker fleckig, Tit. angestaubt u. stockfl. Etwas knapp beschnitten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 284
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

284 Dictys Cretensis u. Dares Phrygius. Warhafftige Histori vnd beschreybung, von dem Troianischen krieg, vnd zerstörung der Stat Troie. Augsb., Steiner, 1536. Fol. 12 unn., 82 num. Bll. mit Titel- u. 65 tls. wdh. Textholzschn. v. J. Breu d. J. H. Burgkmair, dem Petrarcameister, H. Schäufelein u. a. Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. Schätzpreis: *R (2.400,- €) VD 16, D 1413; Goed. II, 320, 8; Musper 150; Muther 1110; Oldenbourg L 187. - Erste deutsche Ausgabe , Hieronymus Fugger gewidmet. In der Art eines Volksbuches bearbeitet von Marcus Tatius, dem humanistischen Dichter, in München von Wolfg. Windhauser erzogen, "wo er freilich anfangs sich das Brot in den Gaststuben ersingen mußte". Raimund Fugger holte ihn als Erzieher seiner Söhne später nach Augsburg. Ein von den bedeutendsten Augsburger Künstlern illustrierter Steiner-Druck, unter den großen Holzschnitten 19 von Burgkmair und 6 von Schäufelein, tls. Wiederholungen aus dem Theuerdank. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. Einbd. mit Kratzspuren a. d. Vorderd. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. Nachverkaufs-Preis: [2.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/86 L 5.500,- Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. -------- in Auktion 112 eingeliefert 2004 H&H 110/177 1.500,- Braun Hldr. mit goldgepr. Rtit. - Bl. XV unten mit großem hinterlegtem Eckausriß (Text- u. etwas Bildverlust einer Holzschnittleiste). Einige Randeinrisse unten hinterlegt. Stellenw. etwas stock- u. fingerfl., wenige Bll. stärker fleckig, Tit. angestaubt u. stockfl. Etwas knapp beschnitten.
284 Dictys Cretensis u. Dares Phrygius. Warhafftige Histori vnd beschreybung, von dem Troianischen krieg, vnd zerstörung der Stat Troie. Augsb., Steiner, 1536. Fol. 12 unn., 82 num. Bll. mit Titel- u. 65 tls. wdh. Textholzschn. v. J. Breu d. J. H. Burgkmair, dem Petrarcameister, H. Schäufelein u. a. Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. Schätzpreis: *R (2.400,- €) VD 16, D 1413; Goed. II, 320, 8; Musper 150; Muther 1110; Oldenbourg L 187. - Erste deutsche Ausgabe , Hieronymus Fugger gewidmet. In der Art eines Volksbuches bearbeitet von Marcus Tatius, dem humanistischen Dichter, in München von Wolfg. Windhauser erzogen, "wo er freilich anfangs sich das Brot in den Gaststuben ersingen mußte". Raimund Fugger holte ihn als Erzieher seiner Söhne später nach Augsburg. Ein von den bedeutendsten Augsburger Künstlern illustrierter Steiner-Druck, unter den großen Holzschnitten 19 von Burgkmair und 6 von Schäufelein, tls. Wiederholungen aus dem Theuerdank. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. Einbd. mit Kratzspuren a. d. Vorderd. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. Nachverkaufs-Preis: [2.000,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/86 L 5.500,- Schwarz Kalbsldr. mit blindgepr. Fil. u. ornament. u. floral verziertem Mittelstück. in einem sehr schönen Expl. Nur vereinzelt leicht gebräunt u. wenig stockfl., ganz wenige Holzschn. etwas verschwommen oder flau im Druck. First German edition of this ostensibly pre-Homeric account of the Trojan war, which was variously updated from the 1st century A. D. onward and served as the main source for medieval legend surrounding Ilium. A fine Augsburg imprint with woodcut illustrations by some of the principal local artists, in a well-preserved copy with hardly any staining, a few woodcuts a little pale, bound in black calf gilt. -------- in Auktion 112 eingeliefert 2004 H&H 110/177 1.500,- Braun Hldr. mit goldgepr. Rtit. - Bl. XV unten mit großem hinterlegtem Eckausriß (Text- u. etwas Bildverlust einer Holzschnittleiste). Einige Randeinrisse unten hinterlegt. Stellenw. etwas stock- u. fingerfl., wenige Bll. stärker fleckig, Tit. angestaubt u. stockfl. Etwas knapp beschnitten.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 284
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen