276 Witzel, Gg. Von der Pusse / Beichte vnd Bann. (Lzg., Val. Schumann), 1534. 4°. 39 Bll. mit gr. Titelholzschnitt. Pp. mit Rtit. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, W 4062; BM STC, German Books 925; Richter, Witzel 23, 1; vgl. Kuczynski 2769 und Knaake III, 1107 (Ausg. 1536). - Sehr seltene Erstausgabe . Der Titelholzschnitt mit der Darstellung von Gottvater, Christus, den Aposteln u. den Ständen der Kirche mit Spruchtafeln. - Wichtige Schrift aus dem publizistischen Streit mit den Wittenbergern, besonders Jonas, nach seiner Rückkehr zur katholischen Orthodoxie. - Ohne d. le. w. Bl. Der gelockerte Tit. mit zeitgenöss. Besitzeintrag des Barfüßerklosters zu Bozen sowie mit kl. Blattweiser-Ausriß unten. Mit Anstrchgn. u. Vermerken v. alter Hd. Gebräunt u. wasserfl., Ränder tls. etwas brüchig, die letzten 3 Bll. mit Wurmgängen, dadurch tls. Textverlust. Zuschlag: 300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 V&H 77/1479 800,- Dieses Expl. in H&H A-116 eingeliefert.
276 Witzel, Gg. Von der Pusse / Beichte vnd Bann. (Lzg., Val. Schumann), 1534. 4°. 39 Bll. mit gr. Titelholzschnitt. Pp. mit Rtit. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, W 4062; BM STC, German Books 925; Richter, Witzel 23, 1; vgl. Kuczynski 2769 und Knaake III, 1107 (Ausg. 1536). - Sehr seltene Erstausgabe . Der Titelholzschnitt mit der Darstellung von Gottvater, Christus, den Aposteln u. den Ständen der Kirche mit Spruchtafeln. - Wichtige Schrift aus dem publizistischen Streit mit den Wittenbergern, besonders Jonas, nach seiner Rückkehr zur katholischen Orthodoxie. - Ohne d. le. w. Bl. Der gelockerte Tit. mit zeitgenöss. Besitzeintrag des Barfüßerklosters zu Bozen sowie mit kl. Blattweiser-Ausriß unten. Mit Anstrchgn. u. Vermerken v. alter Hd. Gebräunt u. wasserfl., Ränder tls. etwas brüchig, die letzten 3 Bll. mit Wurmgängen, dadurch tls. Textverlust. Zuschlag: 300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 V&H 77/1479 800,- Dieses Expl. in H&H A-116 eingeliefert.
276 Witzel, Gg. Von der Pusse / Beichte vnd Bann. (Lzg., Val. Schumann), 1534. 4°. 39 Bll. mit gr. Titelholzschnitt. Pp. mit Rtit. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, W 4062; BM STC, German Books 925; Richter, Witzel 23, 1; vgl. Kuczynski 2769 und Knaake III, 1107 (Ausg. 1536). - Sehr seltene Erstausgabe . Der Titelholzschnitt mit der Darstellung von Gottvater, Christus, den Aposteln u. den Ständen der Kirche mit Spruchtafeln. - Wichtige Schrift aus dem publizistischen Streit mit den Wittenbergern, besonders Jonas, nach seiner Rückkehr zur katholischen Orthodoxie. - Ohne d. le. w. Bl. Der gelockerte Tit. mit zeitgenöss. Besitzeintrag des Barfüßerklosters zu Bozen sowie mit kl. Blattweiser-Ausriß unten. Mit Anstrchgn. u. Vermerken v. alter Hd. Gebräunt u. wasserfl., Ränder tls. etwas brüchig, die letzten 3 Bll. mit Wurmgängen, dadurch tls. Textverlust. Zuschlag: 300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 V&H 77/1479 800,- Dieses Expl. in H&H A-116 eingeliefert.
276 Witzel, Gg. Von der Pusse / Beichte vnd Bann. (Lzg., Val. Schumann), 1534. 4°. 39 Bll. mit gr. Titelholzschnitt. Pp. mit Rtit. Schätzpreis: (600,- €) VD 16, W 4062; BM STC, German Books 925; Richter, Witzel 23, 1; vgl. Kuczynski 2769 und Knaake III, 1107 (Ausg. 1536). - Sehr seltene Erstausgabe . Der Titelholzschnitt mit der Darstellung von Gottvater, Christus, den Aposteln u. den Ständen der Kirche mit Spruchtafeln. - Wichtige Schrift aus dem publizistischen Streit mit den Wittenbergern, besonders Jonas, nach seiner Rückkehr zur katholischen Orthodoxie. - Ohne d. le. w. Bl. Der gelockerte Tit. mit zeitgenöss. Besitzeintrag des Barfüßerklosters zu Bozen sowie mit kl. Blattweiser-Ausriß unten. Mit Anstrchgn. u. Vermerken v. alter Hd. Gebräunt u. wasserfl., Ränder tls. etwas brüchig, die letzten 3 Bll. mit Wurmgängen, dadurch tls. Textverlust. Zuschlag: 300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 V&H 77/1479 800,- Dieses Expl. in H&H A-116 eingeliefert.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen