269 Thomas Aquinas. Co(n)fessionale seu libell(us) peroptimus de modo confitendi et de puritate conscientie cuilibet confessor et confiteri volenti perutilis et necessarius. (Paris), Michel Moules, um 1515. Kl.-8°. 24 Bll. mit Metallschn.-Druckerm. a. d. Tit. Olivbraun Maroquin um 1900 mit goldgepr. Rtit. (Ferd. Bakala, Wien). Schätzpreis: *R (1.200,- €) Renouard, Marques typogr. Parisiennes 821 (dieser Druck [dieses Exemplar?]); nicht bei Adams u. im STC. - Sehr seltene Ausgabe dieses dem Aquinaten untergeschobenen, wohl v. Matthaeus de Cracovia (gest. 1410) verfassten Beichtbüchleins, sonst nicht nachweisbar. - Etwas gebräunt, im Längsrand leicht wasserfl. u. mit kl. Wurmloch, Tit. mit altem getilgtem Besitzverm., vereinz. alte Marginalien, Vors. mit mehreren Exlibris inkl. Broxbourne. Apparently the only known copy of this confessional attributed to Saint Thomas Aquinas but probably written by Matthaeus de Cracovia (d. 1410), some browning and waterstaining, small wormhole, title with old deleted owner's entry, a few old ms. marginalia, olive morocco binding c. 1900. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SOTH 0805/460 2.800,- An Rosenthal (= Expl. Schumann/Kraus). - £ 750 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Drucken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Lim. ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.
269 Thomas Aquinas. Co(n)fessionale seu libell(us) peroptimus de modo confitendi et de puritate conscientie cuilibet confessor et confiteri volenti perutilis et necessarius. (Paris), Michel Moules, um 1515. Kl.-8°. 24 Bll. mit Metallschn.-Druckerm. a. d. Tit. Olivbraun Maroquin um 1900 mit goldgepr. Rtit. (Ferd. Bakala, Wien). Schätzpreis: *R (1.200,- €) Renouard, Marques typogr. Parisiennes 821 (dieser Druck [dieses Exemplar?]); nicht bei Adams u. im STC. - Sehr seltene Ausgabe dieses dem Aquinaten untergeschobenen, wohl v. Matthaeus de Cracovia (gest. 1410) verfassten Beichtbüchleins, sonst nicht nachweisbar. - Etwas gebräunt, im Längsrand leicht wasserfl. u. mit kl. Wurmloch, Tit. mit altem getilgtem Besitzverm., vereinz. alte Marginalien, Vors. mit mehreren Exlibris inkl. Broxbourne. Apparently the only known copy of this confessional attributed to Saint Thomas Aquinas but probably written by Matthaeus de Cracovia (d. 1410), some browning and waterstaining, small wormhole, title with old deleted owner's entry, a few old ms. marginalia, olive morocco binding c. 1900. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SOTH 0805/460 2.800,- An Rosenthal (= Expl. Schumann/Kraus). - £ 750 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Drucken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Lim. ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.
269 Thomas Aquinas. Co(n)fessionale seu libell(us) peroptimus de modo confitendi et de puritate conscientie cuilibet confessor et confiteri volenti perutilis et necessarius. (Paris), Michel Moules, um 1515. Kl.-8°. 24 Bll. mit Metallschn.-Druckerm. a. d. Tit. Olivbraun Maroquin um 1900 mit goldgepr. Rtit. (Ferd. Bakala, Wien). Schätzpreis: *R (1.200,- €) Renouard, Marques typogr. Parisiennes 821 (dieser Druck [dieses Exemplar?]); nicht bei Adams u. im STC. - Sehr seltene Ausgabe dieses dem Aquinaten untergeschobenen, wohl v. Matthaeus de Cracovia (gest. 1410) verfassten Beichtbüchleins, sonst nicht nachweisbar. - Etwas gebräunt, im Längsrand leicht wasserfl. u. mit kl. Wurmloch, Tit. mit altem getilgtem Besitzverm., vereinz. alte Marginalien, Vors. mit mehreren Exlibris inkl. Broxbourne. Apparently the only known copy of this confessional attributed to Saint Thomas Aquinas but probably written by Matthaeus de Cracovia (d. 1410), some browning and waterstaining, small wormhole, title with old deleted owner's entry, a few old ms. marginalia, olive morocco binding c. 1900. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SOTH 0805/460 2.800,- An Rosenthal (= Expl. Schumann/Kraus). - £ 750 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Drucken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Lim. ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.
269 Thomas Aquinas. Co(n)fessionale seu libell(us) peroptimus de modo confitendi et de puritate conscientie cuilibet confessor et confiteri volenti perutilis et necessarius. (Paris), Michel Moules, um 1515. Kl.-8°. 24 Bll. mit Metallschn.-Druckerm. a. d. Tit. Olivbraun Maroquin um 1900 mit goldgepr. Rtit. (Ferd. Bakala, Wien). Schätzpreis: *R (1.200,- €) Renouard, Marques typogr. Parisiennes 821 (dieser Druck [dieses Exemplar?]); nicht bei Adams u. im STC. - Sehr seltene Ausgabe dieses dem Aquinaten untergeschobenen, wohl v. Matthaeus de Cracovia (gest. 1410) verfassten Beichtbüchleins, sonst nicht nachweisbar. - Etwas gebräunt, im Längsrand leicht wasserfl. u. mit kl. Wurmloch, Tit. mit altem getilgtem Besitzverm., vereinz. alte Marginalien, Vors. mit mehreren Exlibris inkl. Broxbourne. Apparently the only known copy of this confessional attributed to Saint Thomas Aquinas but probably written by Matthaeus de Cracovia (d. 1410), some browning and waterstaining, small wormhole, title with old deleted owner's entry, a few old ms. marginalia, olive morocco binding c. 1900. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1978 SOTH 0805/460 2.800,- An Rosenthal (= Expl. Schumann/Kraus). - £ 750 2004 SOTH 1806/27 L 2.500,- Expl. Schumann/Kraus, als Teil eines Konvoluts mit 13 weiteren Drucken bei Sch. $ 4,000-6,000 u. Lim. ca. $ 3,000 zurück, dann = H&H 111.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen