2656 Maler, 1786-1837. - Quaglio, Domenico, E. Br. m. U. (Mchn.) 13.XI.1827. 4°. 3 SS. auf Dpbl. Mit Adresse u. zerteiltem Siegel. Schätzpreis: (800,- €) Ausführlicher Brief an den befreundeten Maler u. Kunsthändler Carl Gustav Boerner (1790-1855) in Lzg. "Gestern fand ich in einem selten benützten Portefeuille eine zum Behufe einer dereinstigen Steinzeichnung mir von einem jungen Künstler nach dem vollendeten Gemälde des Straßburger Canals gefertigte Pauße, u. verzichte alßo auf die Ihre, bedaure jedoch, daß Sie vielleicht ... schon Anstalten zu einer neuen Pauße gemachten hatten...". Er konnte sich nicht mehr daran erinnern, daß Bild auf Stein zeichnen zu wollen, aber da der König [Ludwig I.] für diesen Gegenstand eine besondere Vorliebe zeige: "... Ich werde also, da ich durch nichts, als meine angefangenen u. etwas dringenden Arbeiten gehindert werde, sogleich anfangen, wenn es mir nur imer möglich ist...". Des längeren über Herrn v. Puttrich, der ihm Geld für Bilder schuldet. "... verzichten kann ich nicht, weil ich nicht reich oder wohlhabend u. selbst 5 Kinder habe...". Die Sache ziehe sich schon über fünf Jahre hin u. er wolle den Rest in Monatsraten anmahnen oder Kupferstiche aus dessen Besitz in Zahlung nehmen. "... Daß meine Bilder in Leipzig geblieben sind, freut mich, sie scheinen wieder in kunstsamelnde Hände gerathen zu seÿn... Vielleicht sind die Bilder meiner Freunde u. Collegen auch dort geblieben... Heß wird schon theuer gekomen seÿn; jetzt bekomt mann gar keins mehr unter 50 bis 70 Louis d'or. Er malt so wenig, daß die Liebhaber im höchsten Grade erpicht darauf werden, u. sich jeden Preiß gefallen lassen... Mir geht es nicht so gut, weil ich zu fleißig bin, u. zu wenig imponiere, wozu ich leider kein Talent habe. Übrigens bin ich doch zufrieden, weil ich imer neue Arbeiten bekome, u. wenn einer ein Bild v. mir hat, läßt er öfter ein 2 tes u. 3 tes malen..." Erkundigt sich nach dem Kunstsammler v. Campe, "Die Verkauffung seiner Kunst Sachen muß ihn sehr betrübt haben...". " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 95/4407 900,- 3 SS. 2002 STAR 676/720 1.050,- 1834. 3½ SS. an den Kunstsammler Sachse in Bln.
2656 Maler, 1786-1837. - Quaglio, Domenico, E. Br. m. U. (Mchn.) 13.XI.1827. 4°. 3 SS. auf Dpbl. Mit Adresse u. zerteiltem Siegel. Schätzpreis: (800,- €) Ausführlicher Brief an den befreundeten Maler u. Kunsthändler Carl Gustav Boerner (1790-1855) in Lzg. "Gestern fand ich in einem selten benützten Portefeuille eine zum Behufe einer dereinstigen Steinzeichnung mir von einem jungen Künstler nach dem vollendeten Gemälde des Straßburger Canals gefertigte Pauße, u. verzichte alßo auf die Ihre, bedaure jedoch, daß Sie vielleicht ... schon Anstalten zu einer neuen Pauße gemachten hatten...". Er konnte sich nicht mehr daran erinnern, daß Bild auf Stein zeichnen zu wollen, aber da der König [Ludwig I.] für diesen Gegenstand eine besondere Vorliebe zeige: "... Ich werde also, da ich durch nichts, als meine angefangenen u. etwas dringenden Arbeiten gehindert werde, sogleich anfangen, wenn es mir nur imer möglich ist...". Des längeren über Herrn v. Puttrich, der ihm Geld für Bilder schuldet. "... verzichten kann ich nicht, weil ich nicht reich oder wohlhabend u. selbst 5 Kinder habe...". Die Sache ziehe sich schon über fünf Jahre hin u. er wolle den Rest in Monatsraten anmahnen oder Kupferstiche aus dessen Besitz in Zahlung nehmen. "... Daß meine Bilder in Leipzig geblieben sind, freut mich, sie scheinen wieder in kunstsamelnde Hände gerathen zu seÿn... Vielleicht sind die Bilder meiner Freunde u. Collegen auch dort geblieben... Heß wird schon theuer gekomen seÿn; jetzt bekomt mann gar keins mehr unter 50 bis 70 Louis d'or. Er malt so wenig, daß die Liebhaber im höchsten Grade erpicht darauf werden, u. sich jeden Preiß gefallen lassen... Mir geht es nicht so gut, weil ich zu fleißig bin, u. zu wenig imponiere, wozu ich leider kein Talent habe. Übrigens bin ich doch zufrieden, weil ich imer neue Arbeiten bekome, u. wenn einer ein Bild v. mir hat, läßt er öfter ein 2 tes u. 3 tes malen..." Erkundigt sich nach dem Kunstsammler v. Campe, "Die Verkauffung seiner Kunst Sachen muß ihn sehr betrübt haben...". " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 95/4407 900,- 3 SS. 2002 STAR 676/720 1.050,- 1834. 3½ SS. an den Kunstsammler Sachse in Bln.
2656 Maler, 1786-1837. - Quaglio, Domenico, E. Br. m. U. (Mchn.) 13.XI.1827. 4°. 3 SS. auf Dpbl. Mit Adresse u. zerteiltem Siegel. Schätzpreis: (800,- €) Ausführlicher Brief an den befreundeten Maler u. Kunsthändler Carl Gustav Boerner (1790-1855) in Lzg. "Gestern fand ich in einem selten benützten Portefeuille eine zum Behufe einer dereinstigen Steinzeichnung mir von einem jungen Künstler nach dem vollendeten Gemälde des Straßburger Canals gefertigte Pauße, u. verzichte alßo auf die Ihre, bedaure jedoch, daß Sie vielleicht ... schon Anstalten zu einer neuen Pauße gemachten hatten...". Er konnte sich nicht mehr daran erinnern, daß Bild auf Stein zeichnen zu wollen, aber da der König [Ludwig I.] für diesen Gegenstand eine besondere Vorliebe zeige: "... Ich werde also, da ich durch nichts, als meine angefangenen u. etwas dringenden Arbeiten gehindert werde, sogleich anfangen, wenn es mir nur imer möglich ist...". Des längeren über Herrn v. Puttrich, der ihm Geld für Bilder schuldet. "... verzichten kann ich nicht, weil ich nicht reich oder wohlhabend u. selbst 5 Kinder habe...". Die Sache ziehe sich schon über fünf Jahre hin u. er wolle den Rest in Monatsraten anmahnen oder Kupferstiche aus dessen Besitz in Zahlung nehmen. "... Daß meine Bilder in Leipzig geblieben sind, freut mich, sie scheinen wieder in kunstsamelnde Hände gerathen zu seÿn... Vielleicht sind die Bilder meiner Freunde u. Collegen auch dort geblieben... Heß wird schon theuer gekomen seÿn; jetzt bekomt mann gar keins mehr unter 50 bis 70 Louis d'or. Er malt so wenig, daß die Liebhaber im höchsten Grade erpicht darauf werden, u. sich jeden Preiß gefallen lassen... Mir geht es nicht so gut, weil ich zu fleißig bin, u. zu wenig imponiere, wozu ich leider kein Talent habe. Übrigens bin ich doch zufrieden, weil ich imer neue Arbeiten bekome, u. wenn einer ein Bild v. mir hat, läßt er öfter ein 2 tes u. 3 tes malen..." Erkundigt sich nach dem Kunstsammler v. Campe, "Die Verkauffung seiner Kunst Sachen muß ihn sehr betrübt haben...". " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 95/4407 900,- 3 SS. 2002 STAR 676/720 1.050,- 1834. 3½ SS. an den Kunstsammler Sachse in Bln.
2656 Maler, 1786-1837. - Quaglio, Domenico, E. Br. m. U. (Mchn.) 13.XI.1827. 4°. 3 SS. auf Dpbl. Mit Adresse u. zerteiltem Siegel. Schätzpreis: (800,- €) Ausführlicher Brief an den befreundeten Maler u. Kunsthändler Carl Gustav Boerner (1790-1855) in Lzg. "Gestern fand ich in einem selten benützten Portefeuille eine zum Behufe einer dereinstigen Steinzeichnung mir von einem jungen Künstler nach dem vollendeten Gemälde des Straßburger Canals gefertigte Pauße, u. verzichte alßo auf die Ihre, bedaure jedoch, daß Sie vielleicht ... schon Anstalten zu einer neuen Pauße gemachten hatten...". Er konnte sich nicht mehr daran erinnern, daß Bild auf Stein zeichnen zu wollen, aber da der König [Ludwig I.] für diesen Gegenstand eine besondere Vorliebe zeige: "... Ich werde also, da ich durch nichts, als meine angefangenen u. etwas dringenden Arbeiten gehindert werde, sogleich anfangen, wenn es mir nur imer möglich ist...". Des längeren über Herrn v. Puttrich, der ihm Geld für Bilder schuldet. "... verzichten kann ich nicht, weil ich nicht reich oder wohlhabend u. selbst 5 Kinder habe...". Die Sache ziehe sich schon über fünf Jahre hin u. er wolle den Rest in Monatsraten anmahnen oder Kupferstiche aus dessen Besitz in Zahlung nehmen. "... Daß meine Bilder in Leipzig geblieben sind, freut mich, sie scheinen wieder in kunstsamelnde Hände gerathen zu seÿn... Vielleicht sind die Bilder meiner Freunde u. Collegen auch dort geblieben... Heß wird schon theuer gekomen seÿn; jetzt bekomt mann gar keins mehr unter 50 bis 70 Louis d'or. Er malt so wenig, daß die Liebhaber im höchsten Grade erpicht darauf werden, u. sich jeden Preiß gefallen lassen... Mir geht es nicht so gut, weil ich zu fleißig bin, u. zu wenig imponiere, wozu ich leider kein Talent habe. Übrigens bin ich doch zufrieden, weil ich imer neue Arbeiten bekome, u. wenn einer ein Bild v. mir hat, läßt er öfter ein 2 tes u. 3 tes malen..." Erkundigt sich nach dem Kunstsammler v. Campe, "Die Verkauffung seiner Kunst Sachen muß ihn sehr betrübt haben...". " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 H&H 95/4407 900,- 3 SS. 2002 STAR 676/720 1.050,- 1834. 3½ SS. an den Kunstsammler Sachse in Bln.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen