Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2610

2610 Gästebuch des Künstlerlokals "Insel" in Berlin.

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€3,600
ca. US$4,597
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2610

2610 Gästebuch des Künstlerlokals "Insel" in Berlin.

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€3,600
ca. US$4,597
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

2610 Gästebuch des Künstlerlokals "Insel" in Berlin. 125 Kartonbll., vielf. beids. beschriftet und 1 aquarellierte Umschlagzeichnung (2 Bll.) mit 42 mehrfarb. u. 75 einfarb. Zeichnungen, meist signiert . Bln. 1934-1937. Lose Bll. in Hlwd.-Kassette. Schätzpreis: *R (3.600,- €) Das beliebte Tanzlokal war vornehmlich ein Treffpunkt der Film-, Varieté- und Sportprominenz, die Einträge sind Portraits, Karikaturen, Gedichte, Verse und Autogramme von Persönlichkeiten des Theaters, Show-Business und des Sports. Die schriftlichen Eintragungen dokumentieren die fröhliche, bierselige Stimmung des Stammlokals, die Zeichnungen sind oft von hoher Qualität, einfallsreich und witzig, koloristisch durchgestaltet. Die Zeichnungen von Willy Jaeckel (3), Otto Schoff, Paul Scheurich Walter Trier (2), Schaefer-Ast ("Der Schäfer-Ast, der Pinsel/ Der trinkt gern in der Insel"), E. O. Plauen, H. von Möllendorf, W. Busch, Barlog, Willi Halle (2) haben oft hohen künstlerischen Eigenwert. Erich Kästner (Vierzeiler m. U. Der bescheidene Gast ) und Walther Kiaulehn (mit Portr.) sind als Schriftsteller die Ausnahme. Film und Bühne sind um so zahlreicher vertreten, so u. a. durch Paul Wegener schöne Bleistiftzeichn. als Kollege Crampton Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
2610 Gästebuch des Künstlerlokals "Insel" in Berlin. 125 Kartonbll., vielf. beids. beschriftet und 1 aquarellierte Umschlagzeichnung (2 Bll.) mit 42 mehrfarb. u. 75 einfarb. Zeichnungen, meist signiert . Bln. 1934-1937. Lose Bll. in Hlwd.-Kassette. Schätzpreis: *R (3.600,- €) Das beliebte Tanzlokal war vornehmlich ein Treffpunkt der Film-, Varieté- und Sportprominenz, die Einträge sind Portraits, Karikaturen, Gedichte, Verse und Autogramme von Persönlichkeiten des Theaters, Show-Business und des Sports. Die schriftlichen Eintragungen dokumentieren die fröhliche, bierselige Stimmung des Stammlokals, die Zeichnungen sind oft von hoher Qualität, einfallsreich und witzig, koloristisch durchgestaltet. Die Zeichnungen von Willy Jaeckel (3), Otto Schoff, Paul Scheurich Walter Trier (2), Schaefer-Ast ("Der Schäfer-Ast, der Pinsel/ Der trinkt gern in der Insel"), E. O. Plauen, H. von Möllendorf, W. Busch, Barlog, Willi Halle (2) haben oft hohen künstlerischen Eigenwert. Erich Kästner (Vierzeiler m. U. Der bescheidene Gast ) und Walther Kiaulehn (mit Portr.) sind als Schriftsteller die Ausnahme. Film und Bühne sind um so zahlreicher vertreten, so u. a. durch Paul Wegener schöne Bleistiftzeichn. als Kollege Crampton Rückgang, in H&H A-113 übergeben.

Auction archive: Lot number 2610
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2610 Gästebuch des Künstlerlokals "Insel" in Berlin. 125 Kartonbll., vielf. beids. beschriftet und 1 aquarellierte Umschlagzeichnung (2 Bll.) mit 42 mehrfarb. u. 75 einfarb. Zeichnungen, meist signiert . Bln. 1934-1937. Lose Bll. in Hlwd.-Kassette. Schätzpreis: *R (3.600,- €) Das beliebte Tanzlokal war vornehmlich ein Treffpunkt der Film-, Varieté- und Sportprominenz, die Einträge sind Portraits, Karikaturen, Gedichte, Verse und Autogramme von Persönlichkeiten des Theaters, Show-Business und des Sports. Die schriftlichen Eintragungen dokumentieren die fröhliche, bierselige Stimmung des Stammlokals, die Zeichnungen sind oft von hoher Qualität, einfallsreich und witzig, koloristisch durchgestaltet. Die Zeichnungen von Willy Jaeckel (3), Otto Schoff, Paul Scheurich Walter Trier (2), Schaefer-Ast ("Der Schäfer-Ast, der Pinsel/ Der trinkt gern in der Insel"), E. O. Plauen, H. von Möllendorf, W. Busch, Barlog, Willi Halle (2) haben oft hohen künstlerischen Eigenwert. Erich Kästner (Vierzeiler m. U. Der bescheidene Gast ) und Walther Kiaulehn (mit Portr.) sind als Schriftsteller die Ausnahme. Film und Bühne sind um so zahlreicher vertreten, so u. a. durch Paul Wegener schöne Bleistiftzeichn. als Kollege Crampton Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
2610 Gästebuch des Künstlerlokals "Insel" in Berlin. 125 Kartonbll., vielf. beids. beschriftet und 1 aquarellierte Umschlagzeichnung (2 Bll.) mit 42 mehrfarb. u. 75 einfarb. Zeichnungen, meist signiert . Bln. 1934-1937. Lose Bll. in Hlwd.-Kassette. Schätzpreis: *R (3.600,- €) Das beliebte Tanzlokal war vornehmlich ein Treffpunkt der Film-, Varieté- und Sportprominenz, die Einträge sind Portraits, Karikaturen, Gedichte, Verse und Autogramme von Persönlichkeiten des Theaters, Show-Business und des Sports. Die schriftlichen Eintragungen dokumentieren die fröhliche, bierselige Stimmung des Stammlokals, die Zeichnungen sind oft von hoher Qualität, einfallsreich und witzig, koloristisch durchgestaltet. Die Zeichnungen von Willy Jaeckel (3), Otto Schoff, Paul Scheurich Walter Trier (2), Schaefer-Ast ("Der Schäfer-Ast, der Pinsel/ Der trinkt gern in der Insel"), E. O. Plauen, H. von Möllendorf, W. Busch, Barlog, Willi Halle (2) haben oft hohen künstlerischen Eigenwert. Erich Kästner (Vierzeiler m. U. Der bescheidene Gast ) und Walther Kiaulehn (mit Portr.) sind als Schriftsteller die Ausnahme. Film und Bühne sind um so zahlreicher vertreten, so u. a. durch Paul Wegener schöne Bleistiftzeichn. als Kollege Crampton Rückgang, in H&H A-113 übergeben.

Auction archive: Lot number 2610
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert