2565 Mathematiker, 1622-1703. - Viviani, Vicenzo, E. Br. m. U. San Miniato 31.I.1671. Fol. 1 S. u. Adr. auf Dpbl. Schätzpreis: *R (500,- €) An Niccolò Roffia in Florenz, einen architektonischen Entwurf betreffend, den Viviani ihm in Eile nach Florenz schickt. Roffia wird zwei verschiedene, mit separater Post abgegangene Ausführungen des Entwurfs erhalten, zwischen denen er sich entscheiden soll. Über die knappe Terminierung des Auftrags äußert sich Viviani verärgert. - Viviani, Schüler v. Galileo u. Torricelli, erster Ingenieur u. seit 1666 erster Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. v. Toskana, galt als der bedeutendste Geometriker seiner Zeit u. war auch bekannt für seine architektonischen Vexierspiele. - Kleiner Siegelausriss im Rand, kaum fleckig. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 SOTH 1505/89 2.700,- E. Br. m. U. 21.VII.1674, an einen Herrn in Danzig, Astronomisches betr., mit Beilagen. - £ 900
2565 Mathematiker, 1622-1703. - Viviani, Vicenzo, E. Br. m. U. San Miniato 31.I.1671. Fol. 1 S. u. Adr. auf Dpbl. Schätzpreis: *R (500,- €) An Niccolò Roffia in Florenz, einen architektonischen Entwurf betreffend, den Viviani ihm in Eile nach Florenz schickt. Roffia wird zwei verschiedene, mit separater Post abgegangene Ausführungen des Entwurfs erhalten, zwischen denen er sich entscheiden soll. Über die knappe Terminierung des Auftrags äußert sich Viviani verärgert. - Viviani, Schüler v. Galileo u. Torricelli, erster Ingenieur u. seit 1666 erster Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. v. Toskana, galt als der bedeutendste Geometriker seiner Zeit u. war auch bekannt für seine architektonischen Vexierspiele. - Kleiner Siegelausriss im Rand, kaum fleckig. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 SOTH 1505/89 2.700,- E. Br. m. U. 21.VII.1674, an einen Herrn in Danzig, Astronomisches betr., mit Beilagen. - £ 900
2565 Mathematiker, 1622-1703. - Viviani, Vicenzo, E. Br. m. U. San Miniato 31.I.1671. Fol. 1 S. u. Adr. auf Dpbl. Schätzpreis: *R (500,- €) An Niccolò Roffia in Florenz, einen architektonischen Entwurf betreffend, den Viviani ihm in Eile nach Florenz schickt. Roffia wird zwei verschiedene, mit separater Post abgegangene Ausführungen des Entwurfs erhalten, zwischen denen er sich entscheiden soll. Über die knappe Terminierung des Auftrags äußert sich Viviani verärgert. - Viviani, Schüler v. Galileo u. Torricelli, erster Ingenieur u. seit 1666 erster Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. v. Toskana, galt als der bedeutendste Geometriker seiner Zeit u. war auch bekannt für seine architektonischen Vexierspiele. - Kleiner Siegelausriss im Rand, kaum fleckig. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 SOTH 1505/89 2.700,- E. Br. m. U. 21.VII.1674, an einen Herrn in Danzig, Astronomisches betr., mit Beilagen. - £ 900
2565 Mathematiker, 1622-1703. - Viviani, Vicenzo, E. Br. m. U. San Miniato 31.I.1671. Fol. 1 S. u. Adr. auf Dpbl. Schätzpreis: *R (500,- €) An Niccolò Roffia in Florenz, einen architektonischen Entwurf betreffend, den Viviani ihm in Eile nach Florenz schickt. Roffia wird zwei verschiedene, mit separater Post abgegangene Ausführungen des Entwurfs erhalten, zwischen denen er sich entscheiden soll. Über die knappe Terminierung des Auftrags äußert sich Viviani verärgert. - Viviani, Schüler v. Galileo u. Torricelli, erster Ingenieur u. seit 1666 erster Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. v. Toskana, galt als der bedeutendste Geometriker seiner Zeit u. war auch bekannt für seine architektonischen Vexierspiele. - Kleiner Siegelausriss im Rand, kaum fleckig. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1997 SOTH 1505/89 2.700,- E. Br. m. U. 21.VII.1674, an einen Herrn in Danzig, Astronomisches betr., mit Beilagen. - £ 900
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen