Auktionsarchiv: Los-Nr. 254

254 Eck, Joh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 254

254 Eck, Joh.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

254 Eck, Joh. Der Drit Thail Christenlicher Predigen An den hohen Festen vnd Hochzeytlichen tagen, der Hayligen, durch das ganntz Jar, nach gebrauch Christenlicher Kirchen, zu gut vnd nutz den Frommen Alten Christen. Ingolst., (Peter u. Georg Apian?) für Jörg Krapff u. Jacob Vogker, 1531. Fol. 7 (st. 8) unn., 303 (st. 305) num. Bll., mit Titelbord. v. Leonhard Beck u. 45 Textholzschn., meist v. Hans Schäufelein . Holzdeckelbd. d. späten 16. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (400,- €) / (544,- $) VD 16, E 284; Metzler 68 III (1); Oldenbourg L 43; nicht bei Adams, STC u. Stalla. - Seltene erste Ausgabe v. Teil 3 der fünfteiligen Predigtsammlung. Zur Offizin der Brüder Apian u. ihr Wirken für die Gegenreformation siehe A. Euler, Die Geschichte der Buchdrucker u. Verleger Ingolstadts, Ingolst. 1957, 12f. Die schöne Titelbordüre v. Leonhard Beck mit dem Schiff der Penitenz (Hollst. 14, ausführliche Schilderung bei Nagler, Monogrammisten IV, 942) wurde erstmals 1514 verwendet. - Es fehlen Bl. 3 der Vorstücke (Ende der Widmungsvorrede u. Anfang des Registers), die num. Bll. 50 u. 138 sowie das w. Schlußbl. Stellenw. etwas wasserfl., anfangs u. am Schluss wurmst., Tit. am Ober- u. Längsrand durch Überklebung verstärkt, mit altem Besitzverm. der Kapuziner zu Eichstätt sowie 4 Stempeln (3 recto, 1 verso), die folgenden 6 Bll. im Längsrand verstärkt, Bl. 6 lose. Einige alte Unterstreichungen u. Marginalien, letztere teilw. leicht beschn., wohl beim Einfügen (Remboitage) in den etwas zu knappen späteren Einband (Vorderdeckel mit Aufdruck "BC/1593"), wurmst., Lederteile der Schließen erneuert. Zuschlag: 650,- € / 884,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1969 BAS 13/3125 200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 H&H 105/152 750,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Rücken, 2 Schl. u. Kettenbefestigung. - Leicht wasserfl., anfangs gering wurmst., sonst wohlerhaltenes breitrandiges Exemplar, Tit. mit 2 alten Besitzverm., Schweinsldr.-Rücken berieben, v. der ehedem am Hinterdeckel angebrachten Eisenkette ist nur die Befestigung erhalten. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. 2002 REI 83/1938 900,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. mit 2 Schl.
254 Eck, Joh. Der Drit Thail Christenlicher Predigen An den hohen Festen vnd Hochzeytlichen tagen, der Hayligen, durch das ganntz Jar, nach gebrauch Christenlicher Kirchen, zu gut vnd nutz den Frommen Alten Christen. Ingolst., (Peter u. Georg Apian?) für Jörg Krapff u. Jacob Vogker, 1531. Fol. 7 (st. 8) unn., 303 (st. 305) num. Bll., mit Titelbord. v. Leonhard Beck u. 45 Textholzschn., meist v. Hans Schäufelein . Holzdeckelbd. d. späten 16. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (400,- €) / (544,- $) VD 16, E 284; Metzler 68 III (1); Oldenbourg L 43; nicht bei Adams, STC u. Stalla. - Seltene erste Ausgabe v. Teil 3 der fünfteiligen Predigtsammlung. Zur Offizin der Brüder Apian u. ihr Wirken für die Gegenreformation siehe A. Euler, Die Geschichte der Buchdrucker u. Verleger Ingolstadts, Ingolst. 1957, 12f. Die schöne Titelbordüre v. Leonhard Beck mit dem Schiff der Penitenz (Hollst. 14, ausführliche Schilderung bei Nagler, Monogrammisten IV, 942) wurde erstmals 1514 verwendet. - Es fehlen Bl. 3 der Vorstücke (Ende der Widmungsvorrede u. Anfang des Registers), die num. Bll. 50 u. 138 sowie das w. Schlußbl. Stellenw. etwas wasserfl., anfangs u. am Schluss wurmst., Tit. am Ober- u. Längsrand durch Überklebung verstärkt, mit altem Besitzverm. der Kapuziner zu Eichstätt sowie 4 Stempeln (3 recto, 1 verso), die folgenden 6 Bll. im Längsrand verstärkt, Bl. 6 lose. Einige alte Unterstreichungen u. Marginalien, letztere teilw. leicht beschn., wohl beim Einfügen (Remboitage) in den etwas zu knappen späteren Einband (Vorderdeckel mit Aufdruck "BC/1593"), wurmst., Lederteile der Schließen erneuert. Zuschlag: 650,- € / 884,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1969 BAS 13/3125 200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 H&H 105/152 750,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Rücken, 2 Schl. u. Kettenbefestigung. - Leicht wasserfl., anfangs gering wurmst., sonst wohlerhaltenes breitrandiges Exemplar, Tit. mit 2 alten Besitzverm., Schweinsldr.-Rücken berieben, v. der ehedem am Hinterdeckel angebrachten Eisenkette ist nur die Befestigung erhalten. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. 2002 REI 83/1938 900,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. mit 2 Schl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 254
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

254 Eck, Joh. Der Drit Thail Christenlicher Predigen An den hohen Festen vnd Hochzeytlichen tagen, der Hayligen, durch das ganntz Jar, nach gebrauch Christenlicher Kirchen, zu gut vnd nutz den Frommen Alten Christen. Ingolst., (Peter u. Georg Apian?) für Jörg Krapff u. Jacob Vogker, 1531. Fol. 7 (st. 8) unn., 303 (st. 305) num. Bll., mit Titelbord. v. Leonhard Beck u. 45 Textholzschn., meist v. Hans Schäufelein . Holzdeckelbd. d. späten 16. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (400,- €) / (544,- $) VD 16, E 284; Metzler 68 III (1); Oldenbourg L 43; nicht bei Adams, STC u. Stalla. - Seltene erste Ausgabe v. Teil 3 der fünfteiligen Predigtsammlung. Zur Offizin der Brüder Apian u. ihr Wirken für die Gegenreformation siehe A. Euler, Die Geschichte der Buchdrucker u. Verleger Ingolstadts, Ingolst. 1957, 12f. Die schöne Titelbordüre v. Leonhard Beck mit dem Schiff der Penitenz (Hollst. 14, ausführliche Schilderung bei Nagler, Monogrammisten IV, 942) wurde erstmals 1514 verwendet. - Es fehlen Bl. 3 der Vorstücke (Ende der Widmungsvorrede u. Anfang des Registers), die num. Bll. 50 u. 138 sowie das w. Schlußbl. Stellenw. etwas wasserfl., anfangs u. am Schluss wurmst., Tit. am Ober- u. Längsrand durch Überklebung verstärkt, mit altem Besitzverm. der Kapuziner zu Eichstätt sowie 4 Stempeln (3 recto, 1 verso), die folgenden 6 Bll. im Längsrand verstärkt, Bl. 6 lose. Einige alte Unterstreichungen u. Marginalien, letztere teilw. leicht beschn., wohl beim Einfügen (Remboitage) in den etwas zu knappen späteren Einband (Vorderdeckel mit Aufdruck "BC/1593"), wurmst., Lederteile der Schließen erneuert. Zuschlag: 650,- € / 884,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1969 BAS 13/3125 200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 H&H 105/152 750,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Rücken, 2 Schl. u. Kettenbefestigung. - Leicht wasserfl., anfangs gering wurmst., sonst wohlerhaltenes breitrandiges Exemplar, Tit. mit 2 alten Besitzverm., Schweinsldr.-Rücken berieben, v. der ehedem am Hinterdeckel angebrachten Eisenkette ist nur die Befestigung erhalten. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. 2002 REI 83/1938 900,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. mit 2 Schl.
254 Eck, Joh. Der Drit Thail Christenlicher Predigen An den hohen Festen vnd Hochzeytlichen tagen, der Hayligen, durch das ganntz Jar, nach gebrauch Christenlicher Kirchen, zu gut vnd nutz den Frommen Alten Christen. Ingolst., (Peter u. Georg Apian?) für Jörg Krapff u. Jacob Vogker, 1531. Fol. 7 (st. 8) unn., 303 (st. 305) num. Bll., mit Titelbord. v. Leonhard Beck u. 45 Textholzschn., meist v. Hans Schäufelein . Holzdeckelbd. d. späten 16. Jhdts. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. Schätzpreis: *R (400,- €) / (544,- $) VD 16, E 284; Metzler 68 III (1); Oldenbourg L 43; nicht bei Adams, STC u. Stalla. - Seltene erste Ausgabe v. Teil 3 der fünfteiligen Predigtsammlung. Zur Offizin der Brüder Apian u. ihr Wirken für die Gegenreformation siehe A. Euler, Die Geschichte der Buchdrucker u. Verleger Ingolstadts, Ingolst. 1957, 12f. Die schöne Titelbordüre v. Leonhard Beck mit dem Schiff der Penitenz (Hollst. 14, ausführliche Schilderung bei Nagler, Monogrammisten IV, 942) wurde erstmals 1514 verwendet. - Es fehlen Bl. 3 der Vorstücke (Ende der Widmungsvorrede u. Anfang des Registers), die num. Bll. 50 u. 138 sowie das w. Schlußbl. Stellenw. etwas wasserfl., anfangs u. am Schluss wurmst., Tit. am Ober- u. Längsrand durch Überklebung verstärkt, mit altem Besitzverm. der Kapuziner zu Eichstätt sowie 4 Stempeln (3 recto, 1 verso), die folgenden 6 Bll. im Längsrand verstärkt, Bl. 6 lose. Einige alte Unterstreichungen u. Marginalien, letztere teilw. leicht beschn., wohl beim Einfügen (Remboitage) in den etwas zu knappen späteren Einband (Vorderdeckel mit Aufdruck "BC/1593"), wurmst., Lederteile der Schließen erneuert. Zuschlag: 650,- € / 884,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1969 BAS 13/3125 200,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 H&H 105/152 750,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Rücken, 2 Schl. u. Kettenbefestigung. - Leicht wasserfl., anfangs gering wurmst., sonst wohlerhaltenes breitrandiges Exemplar, Tit. mit 2 alten Besitzverm., Schweinsldr.-Rücken berieben, v. der ehedem am Hinterdeckel angebrachten Eisenkette ist nur die Befestigung erhalten. - Pfandversteigerung, ohne Rückgaberecht. 2002 REI 83/1938 900,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. mit 2 Schl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 254
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen