Auktionsarchiv: Los-Nr. 2517

2517 Thorvaldsen, Bertel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2517

2517 Thorvaldsen, Bertel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

2517 Bildhauer, 1868-1844. - Thorvaldsen, Bertel, E. Br. m. U. "Alberto". Rom 18.VIII.1827. Kl.-4°. 1 S. Mit Adr. u. Siegelresten. Schätzpreis: (300,- €) An den Sekretär der Herzoginwitwe Augusta Amalie v. Leuchtenberg ("la duc a di Loidenberg") nach Ancona. Es geht um das von ihr bei Th. für die Münchener Michaelskirche in Auftrag gegebenene Grabdenkmal für ihren Gatten Eugène de Beauharnais, Hzg. v. Leuchtenberg, vormaliger König v. Italien. "Le sono grato dell'interessamento, che ha degnato di prendere per farmi avere il denaro consaputo, sul quale ho già ritirato la somma di scudi mille, che per ora bastano. Di mano in mano che il lavoro progredisce prenderò sempre un altra partita di mille scudi fino alli sei milla, poi quali farò infine la ricevuta, che Ella mi indica. Il lavoro avvanza con ardore, e posso anchi dirle la fortuna di aver incontrato belli marmi...". - Adr. gebräunt, etw. auf den Text durchschlagend. Durch das Dpbl. gehender längerer Einriß durch Aufbrechen des Siegels. - Mit älterem Vermerk: "aus dem Besitz Carl Spitzwegs". Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2517 Bildhauer, 1868-1844. - Thorvaldsen, Bertel, E. Br. m. U. "Alberto". Rom 18.VIII.1827. Kl.-4°. 1 S. Mit Adr. u. Siegelresten. Schätzpreis: (300,- €) An den Sekretär der Herzoginwitwe Augusta Amalie v. Leuchtenberg ("la duc a di Loidenberg") nach Ancona. Es geht um das von ihr bei Th. für die Münchener Michaelskirche in Auftrag gegebenene Grabdenkmal für ihren Gatten Eugène de Beauharnais, Hzg. v. Leuchtenberg, vormaliger König v. Italien. "Le sono grato dell'interessamento, che ha degnato di prendere per farmi avere il denaro consaputo, sul quale ho già ritirato la somma di scudi mille, che per ora bastano. Di mano in mano che il lavoro progredisce prenderò sempre un altra partita di mille scudi fino alli sei milla, poi quali farò infine la ricevuta, che Ella mi indica. Il lavoro avvanza con ardore, e posso anchi dirle la fortuna di aver incontrato belli marmi...". - Adr. gebräunt, etw. auf den Text durchschlagend. Durch das Dpbl. gehender längerer Einriß durch Aufbrechen des Siegels. - Mit älterem Vermerk: "aus dem Besitz Carl Spitzwegs". Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2517
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

2517 Bildhauer, 1868-1844. - Thorvaldsen, Bertel, E. Br. m. U. "Alberto". Rom 18.VIII.1827. Kl.-4°. 1 S. Mit Adr. u. Siegelresten. Schätzpreis: (300,- €) An den Sekretär der Herzoginwitwe Augusta Amalie v. Leuchtenberg ("la duc a di Loidenberg") nach Ancona. Es geht um das von ihr bei Th. für die Münchener Michaelskirche in Auftrag gegebenene Grabdenkmal für ihren Gatten Eugène de Beauharnais, Hzg. v. Leuchtenberg, vormaliger König v. Italien. "Le sono grato dell'interessamento, che ha degnato di prendere per farmi avere il denaro consaputo, sul quale ho già ritirato la somma di scudi mille, che per ora bastano. Di mano in mano che il lavoro progredisce prenderò sempre un altra partita di mille scudi fino alli sei milla, poi quali farò infine la ricevuta, che Ella mi indica. Il lavoro avvanza con ardore, e posso anchi dirle la fortuna di aver incontrato belli marmi...". - Adr. gebräunt, etw. auf den Text durchschlagend. Durch das Dpbl. gehender längerer Einriß durch Aufbrechen des Siegels. - Mit älterem Vermerk: "aus dem Besitz Carl Spitzwegs". Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2517 Bildhauer, 1868-1844. - Thorvaldsen, Bertel, E. Br. m. U. "Alberto". Rom 18.VIII.1827. Kl.-4°. 1 S. Mit Adr. u. Siegelresten. Schätzpreis: (300,- €) An den Sekretär der Herzoginwitwe Augusta Amalie v. Leuchtenberg ("la duc a di Loidenberg") nach Ancona. Es geht um das von ihr bei Th. für die Münchener Michaelskirche in Auftrag gegebenene Grabdenkmal für ihren Gatten Eugène de Beauharnais, Hzg. v. Leuchtenberg, vormaliger König v. Italien. "Le sono grato dell'interessamento, che ha degnato di prendere per farmi avere il denaro consaputo, sul quale ho già ritirato la somma di scudi mille, che per ora bastano. Di mano in mano che il lavoro progredisce prenderò sempre un altra partita di mille scudi fino alli sei milla, poi quali farò infine la ricevuta, che Ella mi indica. Il lavoro avvanza con ardore, e posso anchi dirle la fortuna di aver incontrato belli marmi...". - Adr. gebräunt, etw. auf den Text durchschlagend. Durch das Dpbl. gehender längerer Einriß durch Aufbrechen des Siegels. - Mit älterem Vermerk: "aus dem Besitz Carl Spitzwegs". Zuschlag: 520,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2517
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen