251 Plinius Secundus (d. Ä.), C. Historiae mundi libri XXXVII. denvo ad vetvstos codices collati... Sigismundi Gelenij Annotationibus. Basel, Froben, 1549. Fol. 18 Bll., 671 SS., 30 (le. w.), 62, 18 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. le. Bl. Weiß Hldr. um 1900. Schätzpreis: (400,- €) / (536,- $) VD 16 P-3543; Schweiger II 2 , 787; van der Haeghen II, 45; nicht bei Adams. - Die Textrevision des Galenius war zuerst 1535 erschienen. Das Vorwort stammt von Erasmus u. ist an Stanislaus Turzo, den Bischof von Olmütz gerichtet. Die umfangreichen Indices stellte J. Camers zusammen. Prachtvoller Druck mit vielen figürl. Initialen, darunter Gestalten der Antike, wie Coriolan, Diogenes, Herkules, Sokrates. - Tit. u. die folgenden Bll. wasserfl., Tit. mit größerem Ausriß (ohne Textverl.) oben hinterlegt, seitlich verstärkt. Ausriß in den folgenden 2 Bll., der Text hier hs. ergänzt. Weitere 14 Bll. am oberen Rand ergänzt bzw. hinterlegt. Die le. Reg.-Bll. etwas wasserfl., oberes Eckchen stellenw. mit Feuchtigkeitsspur, vereinzelt leicht bräunlich, sonst frisch. Schwach gewellt. Zuschlag: 220,- € / 295,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&N 269/2573 440,- Pgt. d. Zt. mit Schließen - Fehlt ein Blatt 1989 H&N 275/1419 460,- Holzdeckelbd. d. Zt., sign. u. dat.
251 Plinius Secundus (d. Ä.), C. Historiae mundi libri XXXVII. denvo ad vetvstos codices collati... Sigismundi Gelenij Annotationibus. Basel, Froben, 1549. Fol. 18 Bll., 671 SS., 30 (le. w.), 62, 18 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. le. Bl. Weiß Hldr. um 1900. Schätzpreis: (400,- €) / (536,- $) VD 16 P-3543; Schweiger II 2 , 787; van der Haeghen II, 45; nicht bei Adams. - Die Textrevision des Galenius war zuerst 1535 erschienen. Das Vorwort stammt von Erasmus u. ist an Stanislaus Turzo, den Bischof von Olmütz gerichtet. Die umfangreichen Indices stellte J. Camers zusammen. Prachtvoller Druck mit vielen figürl. Initialen, darunter Gestalten der Antike, wie Coriolan, Diogenes, Herkules, Sokrates. - Tit. u. die folgenden Bll. wasserfl., Tit. mit größerem Ausriß (ohne Textverl.) oben hinterlegt, seitlich verstärkt. Ausriß in den folgenden 2 Bll., der Text hier hs. ergänzt. Weitere 14 Bll. am oberen Rand ergänzt bzw. hinterlegt. Die le. Reg.-Bll. etwas wasserfl., oberes Eckchen stellenw. mit Feuchtigkeitsspur, vereinzelt leicht bräunlich, sonst frisch. Schwach gewellt. Zuschlag: 220,- € / 295,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&N 269/2573 440,- Pgt. d. Zt. mit Schließen - Fehlt ein Blatt 1989 H&N 275/1419 460,- Holzdeckelbd. d. Zt., sign. u. dat.
251 Plinius Secundus (d. Ä.), C. Historiae mundi libri XXXVII. denvo ad vetvstos codices collati... Sigismundi Gelenij Annotationibus. Basel, Froben, 1549. Fol. 18 Bll., 671 SS., 30 (le. w.), 62, 18 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. le. Bl. Weiß Hldr. um 1900. Schätzpreis: (400,- €) / (536,- $) VD 16 P-3543; Schweiger II 2 , 787; van der Haeghen II, 45; nicht bei Adams. - Die Textrevision des Galenius war zuerst 1535 erschienen. Das Vorwort stammt von Erasmus u. ist an Stanislaus Turzo, den Bischof von Olmütz gerichtet. Die umfangreichen Indices stellte J. Camers zusammen. Prachtvoller Druck mit vielen figürl. Initialen, darunter Gestalten der Antike, wie Coriolan, Diogenes, Herkules, Sokrates. - Tit. u. die folgenden Bll. wasserfl., Tit. mit größerem Ausriß (ohne Textverl.) oben hinterlegt, seitlich verstärkt. Ausriß in den folgenden 2 Bll., der Text hier hs. ergänzt. Weitere 14 Bll. am oberen Rand ergänzt bzw. hinterlegt. Die le. Reg.-Bll. etwas wasserfl., oberes Eckchen stellenw. mit Feuchtigkeitsspur, vereinzelt leicht bräunlich, sonst frisch. Schwach gewellt. Zuschlag: 220,- € / 295,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&N 269/2573 440,- Pgt. d. Zt. mit Schließen - Fehlt ein Blatt 1989 H&N 275/1419 460,- Holzdeckelbd. d. Zt., sign. u. dat.
251 Plinius Secundus (d. Ä.), C. Historiae mundi libri XXXVII. denvo ad vetvstos codices collati... Sigismundi Gelenij Annotationibus. Basel, Froben, 1549. Fol. 18 Bll., 671 SS., 30 (le. w.), 62, 18 Bll., mit Druckerm. a. d. Tit. u. le. Bl. Weiß Hldr. um 1900. Schätzpreis: (400,- €) / (536,- $) VD 16 P-3543; Schweiger II 2 , 787; van der Haeghen II, 45; nicht bei Adams. - Die Textrevision des Galenius war zuerst 1535 erschienen. Das Vorwort stammt von Erasmus u. ist an Stanislaus Turzo, den Bischof von Olmütz gerichtet. Die umfangreichen Indices stellte J. Camers zusammen. Prachtvoller Druck mit vielen figürl. Initialen, darunter Gestalten der Antike, wie Coriolan, Diogenes, Herkules, Sokrates. - Tit. u. die folgenden Bll. wasserfl., Tit. mit größerem Ausriß (ohne Textverl.) oben hinterlegt, seitlich verstärkt. Ausriß in den folgenden 2 Bll., der Text hier hs. ergänzt. Weitere 14 Bll. am oberen Rand ergänzt bzw. hinterlegt. Die le. Reg.-Bll. etwas wasserfl., oberes Eckchen stellenw. mit Feuchtigkeitsspur, vereinzelt leicht bräunlich, sonst frisch. Schwach gewellt. Zuschlag: 220,- € / 295,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&N 269/2573 440,- Pgt. d. Zt. mit Schließen - Fehlt ein Blatt 1989 H&N 275/1419 460,- Holzdeckelbd. d. Zt., sign. u. dat.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert