250 Cronberg, Hartmut v. Ein Sendbrieff an Bapst Adrianum daryn mit Christlichem warhafftigem grundt angezaygt würt ein sicherer haylsamer weg zu außreuttug aller Ketzereyen, vnd zu haylsamer rettung gantzer Christenhait von des Türcken tyranney. (Augsb., Ulhart), 1523. 6 unn. Bll. - II. Derselbe. Ein treüwe vermanung an alle Ständ vnnd geschickten auff dem Reichßtag yetzund zu Nürenburg, von einem armen veriagten vom Adel, mit beger, solliche vermanung vnd treüwen radt zu hören, bedencken vnd anzunemen, von aller Edlen wegen die keinen standt im Reich haben. (Straßb., Schott, 1522). 4 unn. Bll. - 4°. Ldr. Schätzpreis: (1.400,- €) I. VD 16, C 5934; Hohenemser 1887; Kucz. 543; Pegg 582; Göllner 180; Kück XI, 4. - Während VD 16 den vorliegenden Druck an die erste Stelle setzt, bezeichnet ihn Kück als Nachdruck, ohne Auflösung v. Drucker u. Druckort. - Seltene Türkenschrift Cronbergs, in der er "dem Papst nahelegt, das Patrimonium Christi unter Kaiser Karl V. u. Franz I. aufzuteilen. Der Friede würde dadurch unter diesen beiden Herrschern hergestellt werden u. die reichen Kirchengüter könnten für den Kampf gegen die Türken verwendet werden." (Göllner). II. VD 16, C 5940; Panzer, DA 1509; Pegg 583; Benzing, Straßb. 435. - Im Jahr der Erstausgabe. Cronberg wendet sich an die Stände u. Gesandten auf dem am 17. Nov. eröffneten Reichstag zu Nürnberg. "In dem Brief an Jakob Köbel (vgl. H&H A-100, Kat.-Nr. 218) hatte er mit Bezug auf sein Schreiben an die Einwohner Cronbergs es ausgesprochen, wie er sich verpflichtet fühle, für das Seelenheil seiner Untergebenen zu sorgen. Hier sucht er den Ständen für das gleiche Pflichtbewusstsein das Gewissen zu schärfen... Die Schrift ist ein interessantes Stück des Fürstenkrieges." (Kück). - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 R&A 46/113 2.600,- Ldr. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/219 L 2.800,- Ldr. - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
250 Cronberg, Hartmut v. Ein Sendbrieff an Bapst Adrianum daryn mit Christlichem warhafftigem grundt angezaygt würt ein sicherer haylsamer weg zu außreuttug aller Ketzereyen, vnd zu haylsamer rettung gantzer Christenhait von des Türcken tyranney. (Augsb., Ulhart), 1523. 6 unn. Bll. - II. Derselbe. Ein treüwe vermanung an alle Ständ vnnd geschickten auff dem Reichßtag yetzund zu Nürenburg, von einem armen veriagten vom Adel, mit beger, solliche vermanung vnd treüwen radt zu hören, bedencken vnd anzunemen, von aller Edlen wegen die keinen standt im Reich haben. (Straßb., Schott, 1522). 4 unn. Bll. - 4°. Ldr. Schätzpreis: (1.400,- €) I. VD 16, C 5934; Hohenemser 1887; Kucz. 543; Pegg 582; Göllner 180; Kück XI, 4. - Während VD 16 den vorliegenden Druck an die erste Stelle setzt, bezeichnet ihn Kück als Nachdruck, ohne Auflösung v. Drucker u. Druckort. - Seltene Türkenschrift Cronbergs, in der er "dem Papst nahelegt, das Patrimonium Christi unter Kaiser Karl V. u. Franz I. aufzuteilen. Der Friede würde dadurch unter diesen beiden Herrschern hergestellt werden u. die reichen Kirchengüter könnten für den Kampf gegen die Türken verwendet werden." (Göllner). II. VD 16, C 5940; Panzer, DA 1509; Pegg 583; Benzing, Straßb. 435. - Im Jahr der Erstausgabe. Cronberg wendet sich an die Stände u. Gesandten auf dem am 17. Nov. eröffneten Reichstag zu Nürnberg. "In dem Brief an Jakob Köbel (vgl. H&H A-100, Kat.-Nr. 218) hatte er mit Bezug auf sein Schreiben an die Einwohner Cronbergs es ausgesprochen, wie er sich verpflichtet fühle, für das Seelenheil seiner Untergebenen zu sorgen. Hier sucht er den Ständen für das gleiche Pflichtbewusstsein das Gewissen zu schärfen... Die Schrift ist ein interessantes Stück des Fürstenkrieges." (Kück). - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 R&A 46/113 2.600,- Ldr. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/219 L 2.800,- Ldr. - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
250 Cronberg, Hartmut v. Ein Sendbrieff an Bapst Adrianum daryn mit Christlichem warhafftigem grundt angezaygt würt ein sicherer haylsamer weg zu außreuttug aller Ketzereyen, vnd zu haylsamer rettung gantzer Christenhait von des Türcken tyranney. (Augsb., Ulhart), 1523. 6 unn. Bll. - II. Derselbe. Ein treüwe vermanung an alle Ständ vnnd geschickten auff dem Reichßtag yetzund zu Nürenburg, von einem armen veriagten vom Adel, mit beger, solliche vermanung vnd treüwen radt zu hören, bedencken vnd anzunemen, von aller Edlen wegen die keinen standt im Reich haben. (Straßb., Schott, 1522). 4 unn. Bll. - 4°. Ldr. Schätzpreis: (1.400,- €) I. VD 16, C 5934; Hohenemser 1887; Kucz. 543; Pegg 582; Göllner 180; Kück XI, 4. - Während VD 16 den vorliegenden Druck an die erste Stelle setzt, bezeichnet ihn Kück als Nachdruck, ohne Auflösung v. Drucker u. Druckort. - Seltene Türkenschrift Cronbergs, in der er "dem Papst nahelegt, das Patrimonium Christi unter Kaiser Karl V. u. Franz I. aufzuteilen. Der Friede würde dadurch unter diesen beiden Herrschern hergestellt werden u. die reichen Kirchengüter könnten für den Kampf gegen die Türken verwendet werden." (Göllner). II. VD 16, C 5940; Panzer, DA 1509; Pegg 583; Benzing, Straßb. 435. - Im Jahr der Erstausgabe. Cronberg wendet sich an die Stände u. Gesandten auf dem am 17. Nov. eröffneten Reichstag zu Nürnberg. "In dem Brief an Jakob Köbel (vgl. H&H A-100, Kat.-Nr. 218) hatte er mit Bezug auf sein Schreiben an die Einwohner Cronbergs es ausgesprochen, wie er sich verpflichtet fühle, für das Seelenheil seiner Untergebenen zu sorgen. Hier sucht er den Ständen für das gleiche Pflichtbewusstsein das Gewissen zu schärfen... Die Schrift ist ein interessantes Stück des Fürstenkrieges." (Kück). - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 R&A 46/113 2.600,- Ldr. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/219 L 2.800,- Ldr. - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
250 Cronberg, Hartmut v. Ein Sendbrieff an Bapst Adrianum daryn mit Christlichem warhafftigem grundt angezaygt würt ein sicherer haylsamer weg zu außreuttug aller Ketzereyen, vnd zu haylsamer rettung gantzer Christenhait von des Türcken tyranney. (Augsb., Ulhart), 1523. 6 unn. Bll. - II. Derselbe. Ein treüwe vermanung an alle Ständ vnnd geschickten auff dem Reichßtag yetzund zu Nürenburg, von einem armen veriagten vom Adel, mit beger, solliche vermanung vnd treüwen radt zu hören, bedencken vnd anzunemen, von aller Edlen wegen die keinen standt im Reich haben. (Straßb., Schott, 1522). 4 unn. Bll. - 4°. Ldr. Schätzpreis: (1.400,- €) I. VD 16, C 5934; Hohenemser 1887; Kucz. 543; Pegg 582; Göllner 180; Kück XI, 4. - Während VD 16 den vorliegenden Druck an die erste Stelle setzt, bezeichnet ihn Kück als Nachdruck, ohne Auflösung v. Drucker u. Druckort. - Seltene Türkenschrift Cronbergs, in der er "dem Papst nahelegt, das Patrimonium Christi unter Kaiser Karl V. u. Franz I. aufzuteilen. Der Friede würde dadurch unter diesen beiden Herrschern hergestellt werden u. die reichen Kirchengüter könnten für den Kampf gegen die Türken verwendet werden." (Göllner). II. VD 16, C 5940; Panzer, DA 1509; Pegg 583; Benzing, Straßb. 435. - Im Jahr der Erstausgabe. Cronberg wendet sich an die Stände u. Gesandten auf dem am 17. Nov. eröffneten Reichstag zu Nürnberg. "In dem Brief an Jakob Köbel (vgl. H&H A-100, Kat.-Nr. 218) hatte er mit Bezug auf sein Schreiben an die Einwohner Cronbergs es ausgesprochen, wie er sich verpflichtet fühle, für das Seelenheil seiner Untergebenen zu sorgen. Hier sucht er den Ständen für das gleiche Pflichtbewusstsein das Gewissen zu schärfen... Die Schrift ist ein interessantes Stück des Fürstenkrieges." (Kück). - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 R&A 46/113 2.600,- Ldr. - IN AUKTION 100 (Einl. 1 PCM) 2001 H&H 100/219 L 2.800,- Ldr. - Leicht stockfl. I mit kl. Einrissen u. Ausbrüchen am Bug angefalzt. II am Bug verstärkt, zwei kl. Wurmgänge, einer im w. Rand. -- Rückgang, in H&H A-113 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen