25 Sulzbach(-Rosenberg/Opf.). - Kauff- Tausch- Obligat- Bürgschl- Attestation, Geburth undt Lehrbrieffs Concepta. Angefangen den 11. Junij Ano 1708: biß wieder den 11. Junij Anno 1709. Deutsche Handschrift auf Papier. (Sulzbach 1709). 330:210 mm. 172 (falsch 171) num. Bll., 7 unn. Bll. Reg. (1. u. le. w.). Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Konzeptbuch (der Gemeinde?) der "Residenz- und Bergstadt Sulzbach" mit ca. 90 (teils durchgestrichenen, korrigierten und wiederholten) Entwürfen für "Obligationen" (Schuldverschreibungen, 37), Kaufbriefe (22), Attestate (14), "Heyraths-Briefe" (Eheverträge, 5), Bürgschaften (2), Vollmachten (2) sowie Lehrbriefe (2), Quittungen (2) u. a., betreffend die Bürger der Stadt (z. B. Josef Branckratz, Schuhmacher; Johann Georg Bantzer, Weißgerber; August Sättler, Sattler zu Königstein; Jacob Brandstätter, Weber; Melchior Lauer, Kunstfärber u. v. a.). Nach diesen Entwürfen und Vorlagen - wohl vom Gemeindeadvokaten (lateinische Zusätze!) entworfen -, wurden vermutlich vom Gemeindeschreiber die endgültigen Urkunden ausgefertigt. Beigefügt sind 6 (1 loses) Bll. verschiedenen Formats, mit Siegel oder Heftfaden am betreffenden Konzept befestigt, teils Bestätigung ("Kauff-Abrede") oder Geburtsnachweis einer anderen Pfarrei. - Unbeschn., kaum fleckig, Einband berieben u. bestoßen. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 H&K 41/23 1.100
25 Sulzbach(-Rosenberg/Opf.). - Kauff- Tausch- Obligat- Bürgschl- Attestation, Geburth undt Lehrbrieffs Concepta. Angefangen den 11. Junij Ano 1708: biß wieder den 11. Junij Anno 1709. Deutsche Handschrift auf Papier. (Sulzbach 1709). 330:210 mm. 172 (falsch 171) num. Bll., 7 unn. Bll. Reg. (1. u. le. w.). Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Konzeptbuch (der Gemeinde?) der "Residenz- und Bergstadt Sulzbach" mit ca. 90 (teils durchgestrichenen, korrigierten und wiederholten) Entwürfen für "Obligationen" (Schuldverschreibungen, 37), Kaufbriefe (22), Attestate (14), "Heyraths-Briefe" (Eheverträge, 5), Bürgschaften (2), Vollmachten (2) sowie Lehrbriefe (2), Quittungen (2) u. a., betreffend die Bürger der Stadt (z. B. Josef Branckratz, Schuhmacher; Johann Georg Bantzer, Weißgerber; August Sättler, Sattler zu Königstein; Jacob Brandstätter, Weber; Melchior Lauer, Kunstfärber u. v. a.). Nach diesen Entwürfen und Vorlagen - wohl vom Gemeindeadvokaten (lateinische Zusätze!) entworfen -, wurden vermutlich vom Gemeindeschreiber die endgültigen Urkunden ausgefertigt. Beigefügt sind 6 (1 loses) Bll. verschiedenen Formats, mit Siegel oder Heftfaden am betreffenden Konzept befestigt, teils Bestätigung ("Kauff-Abrede") oder Geburtsnachweis einer anderen Pfarrei. - Unbeschn., kaum fleckig, Einband berieben u. bestoßen. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 H&K 41/23 1.100
25 Sulzbach(-Rosenberg/Opf.). - Kauff- Tausch- Obligat- Bürgschl- Attestation, Geburth undt Lehrbrieffs Concepta. Angefangen den 11. Junij Ano 1708: biß wieder den 11. Junij Anno 1709. Deutsche Handschrift auf Papier. (Sulzbach 1709). 330:210 mm. 172 (falsch 171) num. Bll., 7 unn. Bll. Reg. (1. u. le. w.). Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Konzeptbuch (der Gemeinde?) der "Residenz- und Bergstadt Sulzbach" mit ca. 90 (teils durchgestrichenen, korrigierten und wiederholten) Entwürfen für "Obligationen" (Schuldverschreibungen, 37), Kaufbriefe (22), Attestate (14), "Heyraths-Briefe" (Eheverträge, 5), Bürgschaften (2), Vollmachten (2) sowie Lehrbriefe (2), Quittungen (2) u. a., betreffend die Bürger der Stadt (z. B. Josef Branckratz, Schuhmacher; Johann Georg Bantzer, Weißgerber; August Sättler, Sattler zu Königstein; Jacob Brandstätter, Weber; Melchior Lauer, Kunstfärber u. v. a.). Nach diesen Entwürfen und Vorlagen - wohl vom Gemeindeadvokaten (lateinische Zusätze!) entworfen -, wurden vermutlich vom Gemeindeschreiber die endgültigen Urkunden ausgefertigt. Beigefügt sind 6 (1 loses) Bll. verschiedenen Formats, mit Siegel oder Heftfaden am betreffenden Konzept befestigt, teils Bestätigung ("Kauff-Abrede") oder Geburtsnachweis einer anderen Pfarrei. - Unbeschn., kaum fleckig, Einband berieben u. bestoßen. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 H&K 41/23 1.100
25 Sulzbach(-Rosenberg/Opf.). - Kauff- Tausch- Obligat- Bürgschl- Attestation, Geburth undt Lehrbrieffs Concepta. Angefangen den 11. Junij Ano 1708: biß wieder den 11. Junij Anno 1709. Deutsche Handschrift auf Papier. (Sulzbach 1709). 330:210 mm. 172 (falsch 171) num. Bll., 7 unn. Bll. Reg. (1. u. le. w.). Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (500,- €) / (650,- $) Konzeptbuch (der Gemeinde?) der "Residenz- und Bergstadt Sulzbach" mit ca. 90 (teils durchgestrichenen, korrigierten und wiederholten) Entwürfen für "Obligationen" (Schuldverschreibungen, 37), Kaufbriefe (22), Attestate (14), "Heyraths-Briefe" (Eheverträge, 5), Bürgschaften (2), Vollmachten (2) sowie Lehrbriefe (2), Quittungen (2) u. a., betreffend die Bürger der Stadt (z. B. Josef Branckratz, Schuhmacher; Johann Georg Bantzer, Weißgerber; August Sättler, Sattler zu Königstein; Jacob Brandstätter, Weber; Melchior Lauer, Kunstfärber u. v. a.). Nach diesen Entwürfen und Vorlagen - wohl vom Gemeindeadvokaten (lateinische Zusätze!) entworfen -, wurden vermutlich vom Gemeindeschreiber die endgültigen Urkunden ausgefertigt. Beigefügt sind 6 (1 loses) Bll. verschiedenen Formats, mit Siegel oder Heftfaden am betreffenden Konzept befestigt, teils Bestätigung ("Kauff-Abrede") oder Geburtsnachweis einer anderen Pfarrei. - Unbeschn., kaum fleckig, Einband berieben u. bestoßen. Zuschlag: 480,- € / 624,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 H&K 41/23 1.100
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen