245 Tasso, Torquato. 3 Werke in 1 Bd. Ven., Bernardo Giunti e fratelli, 1582. 4°. Jeweils mit geschn. Druckerm. u. 4 Init. Biegs. Pgt. des 17. Jhdts. mit hs. Rtit., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (700,- €) / (875,- $) Erste Ausgaben , tls. in der Anstalt S. Anna zu Ferrara entstanden, sie gehören zu den schönsten Prosawerken der italien. Literatur. 1. Il Messagiero Dialogo. 2 unn., 36 num. Bll. - Tassiana 1425; nicht bei Adams u. Gamba. (Der autobiogr. Dialog, Vincenzo Gonzaga gewidmet, in dem Tasso sich mit dem Dämon auseinandersetzt, von dem er sich besessen glaubt. Bll. 8 u. 13 f. mit längerem Dante-Zitat). - 2. Discorso della virtv heroica, et della charità. 10 Bll. - Tassiana 1434; nicht bei Adams u. Gamba. - 3. Discorso della virtu feminile, e donnesca. 8 Bll. - Tassiana 1433; nicht bei Adams u. Gamba. (Die beiden Diskurse behandeln einerseits Heldentum u. Barmherzigkeit, andererseits die weiblichen Tugenden, im letzten unterscheidet Tasso zwischen donnesca u. feminile, der Herzogin von Mantua, Eleonore Gonzaga gewidmet). - Etwas stock-, wenig wasserfl. Einbd. gewellt, Rücken mit kleineren Ausbesserungen, hint. Vors. u. Spiegel unauffällig ergänzt, etwas eng gebunden. - Exlibris Baron Horace de Landau (1824-1903), Tit. mit Stempel "Bibliothecae Pagni" mit Kardinalshut (Antonio Pagni, ca. 1830) sowie einem Stempel Graf Gustavo Camillo Galletti (1805-1868). Zuschlag: 380,- € / 475,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
245 Tasso, Torquato. 3 Werke in 1 Bd. Ven., Bernardo Giunti e fratelli, 1582. 4°. Jeweils mit geschn. Druckerm. u. 4 Init. Biegs. Pgt. des 17. Jhdts. mit hs. Rtit., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (700,- €) / (875,- $) Erste Ausgaben , tls. in der Anstalt S. Anna zu Ferrara entstanden, sie gehören zu den schönsten Prosawerken der italien. Literatur. 1. Il Messagiero Dialogo. 2 unn., 36 num. Bll. - Tassiana 1425; nicht bei Adams u. Gamba. (Der autobiogr. Dialog, Vincenzo Gonzaga gewidmet, in dem Tasso sich mit dem Dämon auseinandersetzt, von dem er sich besessen glaubt. Bll. 8 u. 13 f. mit längerem Dante-Zitat). - 2. Discorso della virtv heroica, et della charità. 10 Bll. - Tassiana 1434; nicht bei Adams u. Gamba. - 3. Discorso della virtu feminile, e donnesca. 8 Bll. - Tassiana 1433; nicht bei Adams u. Gamba. (Die beiden Diskurse behandeln einerseits Heldentum u. Barmherzigkeit, andererseits die weiblichen Tugenden, im letzten unterscheidet Tasso zwischen donnesca u. feminile, der Herzogin von Mantua, Eleonore Gonzaga gewidmet). - Etwas stock-, wenig wasserfl. Einbd. gewellt, Rücken mit kleineren Ausbesserungen, hint. Vors. u. Spiegel unauffällig ergänzt, etwas eng gebunden. - Exlibris Baron Horace de Landau (1824-1903), Tit. mit Stempel "Bibliothecae Pagni" mit Kardinalshut (Antonio Pagni, ca. 1830) sowie einem Stempel Graf Gustavo Camillo Galletti (1805-1868). Zuschlag: 380,- € / 475,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
245 Tasso, Torquato. 3 Werke in 1 Bd. Ven., Bernardo Giunti e fratelli, 1582. 4°. Jeweils mit geschn. Druckerm. u. 4 Init. Biegs. Pgt. des 17. Jhdts. mit hs. Rtit., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (700,- €) / (875,- $) Erste Ausgaben , tls. in der Anstalt S. Anna zu Ferrara entstanden, sie gehören zu den schönsten Prosawerken der italien. Literatur. 1. Il Messagiero Dialogo. 2 unn., 36 num. Bll. - Tassiana 1425; nicht bei Adams u. Gamba. (Der autobiogr. Dialog, Vincenzo Gonzaga gewidmet, in dem Tasso sich mit dem Dämon auseinandersetzt, von dem er sich besessen glaubt. Bll. 8 u. 13 f. mit längerem Dante-Zitat). - 2. Discorso della virtv heroica, et della charità. 10 Bll. - Tassiana 1434; nicht bei Adams u. Gamba. - 3. Discorso della virtu feminile, e donnesca. 8 Bll. - Tassiana 1433; nicht bei Adams u. Gamba. (Die beiden Diskurse behandeln einerseits Heldentum u. Barmherzigkeit, andererseits die weiblichen Tugenden, im letzten unterscheidet Tasso zwischen donnesca u. feminile, der Herzogin von Mantua, Eleonore Gonzaga gewidmet). - Etwas stock-, wenig wasserfl. Einbd. gewellt, Rücken mit kleineren Ausbesserungen, hint. Vors. u. Spiegel unauffällig ergänzt, etwas eng gebunden. - Exlibris Baron Horace de Landau (1824-1903), Tit. mit Stempel "Bibliothecae Pagni" mit Kardinalshut (Antonio Pagni, ca. 1830) sowie einem Stempel Graf Gustavo Camillo Galletti (1805-1868). Zuschlag: 380,- € / 475,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
245 Tasso, Torquato. 3 Werke in 1 Bd. Ven., Bernardo Giunti e fratelli, 1582. 4°. Jeweils mit geschn. Druckerm. u. 4 Init. Biegs. Pgt. des 17. Jhdts. mit hs. Rtit., Bindebänder fehlen. Schätzpreis: (700,- €) / (875,- $) Erste Ausgaben , tls. in der Anstalt S. Anna zu Ferrara entstanden, sie gehören zu den schönsten Prosawerken der italien. Literatur. 1. Il Messagiero Dialogo. 2 unn., 36 num. Bll. - Tassiana 1425; nicht bei Adams u. Gamba. (Der autobiogr. Dialog, Vincenzo Gonzaga gewidmet, in dem Tasso sich mit dem Dämon auseinandersetzt, von dem er sich besessen glaubt. Bll. 8 u. 13 f. mit längerem Dante-Zitat). - 2. Discorso della virtv heroica, et della charità. 10 Bll. - Tassiana 1434; nicht bei Adams u. Gamba. - 3. Discorso della virtu feminile, e donnesca. 8 Bll. - Tassiana 1433; nicht bei Adams u. Gamba. (Die beiden Diskurse behandeln einerseits Heldentum u. Barmherzigkeit, andererseits die weiblichen Tugenden, im letzten unterscheidet Tasso zwischen donnesca u. feminile, der Herzogin von Mantua, Eleonore Gonzaga gewidmet). - Etwas stock-, wenig wasserfl. Einbd. gewellt, Rücken mit kleineren Ausbesserungen, hint. Vors. u. Spiegel unauffällig ergänzt, etwas eng gebunden. - Exlibris Baron Horace de Landau (1824-1903), Tit. mit Stempel "Bibliothecae Pagni" mit Kardinalshut (Antonio Pagni, ca. 1830) sowie einem Stempel Graf Gustavo Camillo Galletti (1805-1868). Zuschlag: 380,- € / 475,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen