Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2437

2437 Boerhaave, Herman

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€1,200
ca. US$1,532
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2437

2437 Boerhaave, Herman

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€1,200
ca. US$1,532
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

2437 Mediziner, Chemiker u. Botaniker, 1688-1738. - Boerhaave, Herman, E. Br. m. U. Leiden 17.II.1728. 8°. 2 SS. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Adressat dieses schönen, ausführlichen Briefes in französischer Sprache ist mit ziemlicher Sicherheit Philip Miller (1691-1771), Leiter des Chelsea Physic Garden zu London u. Verfasser mehrerer berühmter botanischer Werke. Boerhaave, damals Leiter des botanischen Gartens zu Leiden, bedankt sich für die ihm zugesandten Bäume u. Samen u. hofft auf Gelegenheit, seinem Korrespondenten diese Aufmerksamkeit zu vergelten. Desweiteren schreibt er: "J'ay attendu le catalogue de Votre jardin, pour voir en quoy Vos richesses peuront suppler nos defauts, et une liste des semences, quel Vous devriez d'ici pour le jardin de Chelsea." Da er bisher weder Katalog noch Liste erhalten hat, schickt er ihm auf gut Glück einige Samen. "Je suis attendant des graines de Capo d'Esperanza l'eté suivant, dont je Vous feray part". Boerhaave bittet um Zusendung v. Bäumen. "Vous avez vu mon dessin, et jusqu'à quel point j'ay reussi jusqu'ici; aider moy a le perfectionner, ce que Vous debourserez en ce cas, Vous fera... remboursé par Monsr. William Sherard " (Botanikprofessor zu Oxford, 1659-1728). Von den bisher zugesandten Pflanzen sei nur eine Chamaecerasus-Art eingegangen. "Vous voudrez bien me favoriser aussi de cettes nouvelles especes d'arbres de Caroline, & new England". Abschließend läßt Boerhaave Grüße ausrichten an Sir Hans Sloane (1660-1753; der gefeierte Naturforscher hatte der Worshipful Society of Apothecaries 1722 zusätzlichen Grund für den Physic Garden verpachtet) u. an Isaac Rand (gest. 1743), den damaligen Demonstrator u. Praefectus horti zu Chelsea. - Bis zum Schriftspiegel beschnitten (oder so ausladend geschrieben?), leicht gebräunt, verso kl. Tintenfl. u. Falzrest. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 SOTH 1605/9 2.550,- E. Br. m. U. O. O. 9.VIII.1735. 4°. 2 SS. - An Dr. (Magra?), eine Behandlung betreffend. - £ 900 2003 STAR 678/85 1.550,- E. Br. Leiden 6.V.1718. Kl.-8°. 1 S. - Lat., an Francisco Cornelio in Ven., eine Pflanzensendung betreffend. - sfr 2.400
2437 Mediziner, Chemiker u. Botaniker, 1688-1738. - Boerhaave, Herman, E. Br. m. U. Leiden 17.II.1728. 8°. 2 SS. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Adressat dieses schönen, ausführlichen Briefes in französischer Sprache ist mit ziemlicher Sicherheit Philip Miller (1691-1771), Leiter des Chelsea Physic Garden zu London u. Verfasser mehrerer berühmter botanischer Werke. Boerhaave, damals Leiter des botanischen Gartens zu Leiden, bedankt sich für die ihm zugesandten Bäume u. Samen u. hofft auf Gelegenheit, seinem Korrespondenten diese Aufmerksamkeit zu vergelten. Desweiteren schreibt er: "J'ay attendu le catalogue de Votre jardin, pour voir en quoy Vos richesses peuront suppler nos defauts, et une liste des semences, quel Vous devriez d'ici pour le jardin de Chelsea." Da er bisher weder Katalog noch Liste erhalten hat, schickt er ihm auf gut Glück einige Samen. "Je suis attendant des graines de Capo d'Esperanza l'eté suivant, dont je Vous feray part". Boerhaave bittet um Zusendung v. Bäumen. "Vous avez vu mon dessin, et jusqu'à quel point j'ay reussi jusqu'ici; aider moy a le perfectionner, ce que Vous debourserez en ce cas, Vous fera... remboursé par Monsr. William Sherard " (Botanikprofessor zu Oxford, 1659-1728). Von den bisher zugesandten Pflanzen sei nur eine Chamaecerasus-Art eingegangen. "Vous voudrez bien me favoriser aussi de cettes nouvelles especes d'arbres de Caroline, & new England". Abschließend läßt Boerhaave Grüße ausrichten an Sir Hans Sloane (1660-1753; der gefeierte Naturforscher hatte der Worshipful Society of Apothecaries 1722 zusätzlichen Grund für den Physic Garden verpachtet) u. an Isaac Rand (gest. 1743), den damaligen Demonstrator u. Praefectus horti zu Chelsea. - Bis zum Schriftspiegel beschnitten (oder so ausladend geschrieben?), leicht gebräunt, verso kl. Tintenfl. u. Falzrest. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 SOTH 1605/9 2.550,- E. Br. m. U. O. O. 9.VIII.1735. 4°. 2 SS. - An Dr. (Magra?), eine Behandlung betreffend. - £ 900 2003 STAR 678/85 1.550,- E. Br. Leiden 6.V.1718. Kl.-8°. 1 S. - Lat., an Francisco Cornelio in Ven., eine Pflanzensendung betreffend. - sfr 2.400

Auction archive: Lot number 2437
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2437 Mediziner, Chemiker u. Botaniker, 1688-1738. - Boerhaave, Herman, E. Br. m. U. Leiden 17.II.1728. 8°. 2 SS. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Adressat dieses schönen, ausführlichen Briefes in französischer Sprache ist mit ziemlicher Sicherheit Philip Miller (1691-1771), Leiter des Chelsea Physic Garden zu London u. Verfasser mehrerer berühmter botanischer Werke. Boerhaave, damals Leiter des botanischen Gartens zu Leiden, bedankt sich für die ihm zugesandten Bäume u. Samen u. hofft auf Gelegenheit, seinem Korrespondenten diese Aufmerksamkeit zu vergelten. Desweiteren schreibt er: "J'ay attendu le catalogue de Votre jardin, pour voir en quoy Vos richesses peuront suppler nos defauts, et une liste des semences, quel Vous devriez d'ici pour le jardin de Chelsea." Da er bisher weder Katalog noch Liste erhalten hat, schickt er ihm auf gut Glück einige Samen. "Je suis attendant des graines de Capo d'Esperanza l'eté suivant, dont je Vous feray part". Boerhaave bittet um Zusendung v. Bäumen. "Vous avez vu mon dessin, et jusqu'à quel point j'ay reussi jusqu'ici; aider moy a le perfectionner, ce que Vous debourserez en ce cas, Vous fera... remboursé par Monsr. William Sherard " (Botanikprofessor zu Oxford, 1659-1728). Von den bisher zugesandten Pflanzen sei nur eine Chamaecerasus-Art eingegangen. "Vous voudrez bien me favoriser aussi de cettes nouvelles especes d'arbres de Caroline, & new England". Abschließend läßt Boerhaave Grüße ausrichten an Sir Hans Sloane (1660-1753; der gefeierte Naturforscher hatte der Worshipful Society of Apothecaries 1722 zusätzlichen Grund für den Physic Garden verpachtet) u. an Isaac Rand (gest. 1743), den damaligen Demonstrator u. Praefectus horti zu Chelsea. - Bis zum Schriftspiegel beschnitten (oder so ausladend geschrieben?), leicht gebräunt, verso kl. Tintenfl. u. Falzrest. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 SOTH 1605/9 2.550,- E. Br. m. U. O. O. 9.VIII.1735. 4°. 2 SS. - An Dr. (Magra?), eine Behandlung betreffend. - £ 900 2003 STAR 678/85 1.550,- E. Br. Leiden 6.V.1718. Kl.-8°. 1 S. - Lat., an Francisco Cornelio in Ven., eine Pflanzensendung betreffend. - sfr 2.400
2437 Mediziner, Chemiker u. Botaniker, 1688-1738. - Boerhaave, Herman, E. Br. m. U. Leiden 17.II.1728. 8°. 2 SS. Schätzpreis: *R (1.200,- €) Adressat dieses schönen, ausführlichen Briefes in französischer Sprache ist mit ziemlicher Sicherheit Philip Miller (1691-1771), Leiter des Chelsea Physic Garden zu London u. Verfasser mehrerer berühmter botanischer Werke. Boerhaave, damals Leiter des botanischen Gartens zu Leiden, bedankt sich für die ihm zugesandten Bäume u. Samen u. hofft auf Gelegenheit, seinem Korrespondenten diese Aufmerksamkeit zu vergelten. Desweiteren schreibt er: "J'ay attendu le catalogue de Votre jardin, pour voir en quoy Vos richesses peuront suppler nos defauts, et une liste des semences, quel Vous devriez d'ici pour le jardin de Chelsea." Da er bisher weder Katalog noch Liste erhalten hat, schickt er ihm auf gut Glück einige Samen. "Je suis attendant des graines de Capo d'Esperanza l'eté suivant, dont je Vous feray part". Boerhaave bittet um Zusendung v. Bäumen. "Vous avez vu mon dessin, et jusqu'à quel point j'ay reussi jusqu'ici; aider moy a le perfectionner, ce que Vous debourserez en ce cas, Vous fera... remboursé par Monsr. William Sherard " (Botanikprofessor zu Oxford, 1659-1728). Von den bisher zugesandten Pflanzen sei nur eine Chamaecerasus-Art eingegangen. "Vous voudrez bien me favoriser aussi de cettes nouvelles especes d'arbres de Caroline, & new England". Abschließend läßt Boerhaave Grüße ausrichten an Sir Hans Sloane (1660-1753; der gefeierte Naturforscher hatte der Worshipful Society of Apothecaries 1722 zusätzlichen Grund für den Physic Garden verpachtet) u. an Isaac Rand (gest. 1743), den damaligen Demonstrator u. Praefectus horti zu Chelsea. - Bis zum Schriftspiegel beschnitten (oder so ausladend geschrieben?), leicht gebräunt, verso kl. Tintenfl. u. Falzrest. " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 SOTH 1605/9 2.550,- E. Br. m. U. O. O. 9.VIII.1735. 4°. 2 SS. - An Dr. (Magra?), eine Behandlung betreffend. - £ 900 2003 STAR 678/85 1.550,- E. Br. Leiden 6.V.1718. Kl.-8°. 1 S. - Lat., an Francisco Cornelio in Ven., eine Pflanzensendung betreffend. - sfr 2.400

Auction archive: Lot number 2437
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert