2435 Tochter von Cosima Wagner 1860-1940. - Bayreuth. - Thode, Daniela, geb. von Bülow, 4 e. Br. m. U., 1 e. Postkte., 2 e. Bildpostktn., 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg, Trient u. Bayreuth ca. 1899-1934. 8°. Zus. ca. 9 SS. Schätzpreis: (200,- €) An Wilhelm Schuler über die Korrespondenz ihrer Mutter und ihre eigene Arbeit daran, "... dass ich mit grösster Freude die Durchsicht des französischen Briefwechsels übernehme...". Sollte sie die Leitung der Garderobe im nächsten Jahr nicht übernehmen können, ist alles vorbereitet, zur Erholung reist sie an den Gardasee. "... Wie stehts eigentlich mit dem Forsthaus oben beim Festspielhaus - dieses ist und bleibt mein Traum!...". Zur Garderobe auch ausführlich 1919: "... Ich bin froh dasss der Stoff wieder da ist, einmal moraliter , in Hinsicht auf die Unantastbarkeit des Festspiel-Inventars... realiter , weil bei den jetzigen horrenden Stoffpreisen es so erschwert ist... Die Juden und Jüdinnen sind oft sehr feine Kunst-Reproduzierende - nach der Wahl des Liedes Mahler hätte man auf den Orient schliessen können, denn welche germanischen Schätze sind in Weber, Mozart, Schubert... zu heben...". 1934 schildert sie eine Vision, "... gegen Abend am Saum der Wälder - da erschien mir der Sofienberg, vom Mond magisch beleuchtet, wie ein grosser Altar und darüber sah ich schwebend die Gestalt unseres Meisters...". Die Bildpostkte. mit dem Portr. Wagners, Marmorrelief von G. Kietz u. einem Zitat Adolf Hitlers und Portr.-Büste Henry Thodes "In Memoriam!". - Beiliegt: Thode, Henry , Kunsthistoriker, 1857-1920. 2 e. Br. m. U. u. 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg u. Braunschweig 1909-1916. 8°. u. Fol. 3½ SS. (U. a. über einen Aufruf zum Besten des Herrn Arno Holz). - Dazu e. Dank "für die schöne Lederkasette" von Wieland (Wagner), rückseit. von Friedelind Wagner sowie für "das entzückende Buchzeichen... Verena". Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2435 Tochter von Cosima Wagner 1860-1940. - Bayreuth. - Thode, Daniela, geb. von Bülow, 4 e. Br. m. U., 1 e. Postkte., 2 e. Bildpostktn., 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg, Trient u. Bayreuth ca. 1899-1934. 8°. Zus. ca. 9 SS. Schätzpreis: (200,- €) An Wilhelm Schuler über die Korrespondenz ihrer Mutter und ihre eigene Arbeit daran, "... dass ich mit grösster Freude die Durchsicht des französischen Briefwechsels übernehme...". Sollte sie die Leitung der Garderobe im nächsten Jahr nicht übernehmen können, ist alles vorbereitet, zur Erholung reist sie an den Gardasee. "... Wie stehts eigentlich mit dem Forsthaus oben beim Festspielhaus - dieses ist und bleibt mein Traum!...". Zur Garderobe auch ausführlich 1919: "... Ich bin froh dasss der Stoff wieder da ist, einmal moraliter , in Hinsicht auf die Unantastbarkeit des Festspiel-Inventars... realiter , weil bei den jetzigen horrenden Stoffpreisen es so erschwert ist... Die Juden und Jüdinnen sind oft sehr feine Kunst-Reproduzierende - nach der Wahl des Liedes Mahler hätte man auf den Orient schliessen können, denn welche germanischen Schätze sind in Weber, Mozart, Schubert... zu heben...". 1934 schildert sie eine Vision, "... gegen Abend am Saum der Wälder - da erschien mir der Sofienberg, vom Mond magisch beleuchtet, wie ein grosser Altar und darüber sah ich schwebend die Gestalt unseres Meisters...". Die Bildpostkte. mit dem Portr. Wagners, Marmorrelief von G. Kietz u. einem Zitat Adolf Hitlers und Portr.-Büste Henry Thodes "In Memoriam!". - Beiliegt: Thode, Henry , Kunsthistoriker, 1857-1920. 2 e. Br. m. U. u. 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg u. Braunschweig 1909-1916. 8°. u. Fol. 3½ SS. (U. a. über einen Aufruf zum Besten des Herrn Arno Holz). - Dazu e. Dank "für die schöne Lederkasette" von Wieland (Wagner), rückseit. von Friedelind Wagner sowie für "das entzückende Buchzeichen... Verena". Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2435 Tochter von Cosima Wagner 1860-1940. - Bayreuth. - Thode, Daniela, geb. von Bülow, 4 e. Br. m. U., 1 e. Postkte., 2 e. Bildpostktn., 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg, Trient u. Bayreuth ca. 1899-1934. 8°. Zus. ca. 9 SS. Schätzpreis: (200,- €) An Wilhelm Schuler über die Korrespondenz ihrer Mutter und ihre eigene Arbeit daran, "... dass ich mit grösster Freude die Durchsicht des französischen Briefwechsels übernehme...". Sollte sie die Leitung der Garderobe im nächsten Jahr nicht übernehmen können, ist alles vorbereitet, zur Erholung reist sie an den Gardasee. "... Wie stehts eigentlich mit dem Forsthaus oben beim Festspielhaus - dieses ist und bleibt mein Traum!...". Zur Garderobe auch ausführlich 1919: "... Ich bin froh dasss der Stoff wieder da ist, einmal moraliter , in Hinsicht auf die Unantastbarkeit des Festspiel-Inventars... realiter , weil bei den jetzigen horrenden Stoffpreisen es so erschwert ist... Die Juden und Jüdinnen sind oft sehr feine Kunst-Reproduzierende - nach der Wahl des Liedes Mahler hätte man auf den Orient schliessen können, denn welche germanischen Schätze sind in Weber, Mozart, Schubert... zu heben...". 1934 schildert sie eine Vision, "... gegen Abend am Saum der Wälder - da erschien mir der Sofienberg, vom Mond magisch beleuchtet, wie ein grosser Altar und darüber sah ich schwebend die Gestalt unseres Meisters...". Die Bildpostkte. mit dem Portr. Wagners, Marmorrelief von G. Kietz u. einem Zitat Adolf Hitlers und Portr.-Büste Henry Thodes "In Memoriam!". - Beiliegt: Thode, Henry , Kunsthistoriker, 1857-1920. 2 e. Br. m. U. u. 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg u. Braunschweig 1909-1916. 8°. u. Fol. 3½ SS. (U. a. über einen Aufruf zum Besten des Herrn Arno Holz). - Dazu e. Dank "für die schöne Lederkasette" von Wieland (Wagner), rückseit. von Friedelind Wagner sowie für "das entzückende Buchzeichen... Verena". Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2435 Tochter von Cosima Wagner 1860-1940. - Bayreuth. - Thode, Daniela, geb. von Bülow, 4 e. Br. m. U., 1 e. Postkte., 2 e. Bildpostktn., 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg, Trient u. Bayreuth ca. 1899-1934. 8°. Zus. ca. 9 SS. Schätzpreis: (200,- €) An Wilhelm Schuler über die Korrespondenz ihrer Mutter und ihre eigene Arbeit daran, "... dass ich mit grösster Freude die Durchsicht des französischen Briefwechsels übernehme...". Sollte sie die Leitung der Garderobe im nächsten Jahr nicht übernehmen können, ist alles vorbereitet, zur Erholung reist sie an den Gardasee. "... Wie stehts eigentlich mit dem Forsthaus oben beim Festspielhaus - dieses ist und bleibt mein Traum!...". Zur Garderobe auch ausführlich 1919: "... Ich bin froh dasss der Stoff wieder da ist, einmal moraliter , in Hinsicht auf die Unantastbarkeit des Festspiel-Inventars... realiter , weil bei den jetzigen horrenden Stoffpreisen es so erschwert ist... Die Juden und Jüdinnen sind oft sehr feine Kunst-Reproduzierende - nach der Wahl des Liedes Mahler hätte man auf den Orient schliessen können, denn welche germanischen Schätze sind in Weber, Mozart, Schubert... zu heben...". 1934 schildert sie eine Vision, "... gegen Abend am Saum der Wälder - da erschien mir der Sofienberg, vom Mond magisch beleuchtet, wie ein grosser Altar und darüber sah ich schwebend die Gestalt unseres Meisters...". Die Bildpostkte. mit dem Portr. Wagners, Marmorrelief von G. Kietz u. einem Zitat Adolf Hitlers und Portr.-Büste Henry Thodes "In Memoriam!". - Beiliegt: Thode, Henry , Kunsthistoriker, 1857-1920. 2 e. Br. m. U. u. 1 e. adr. Kuvert. Heidelberg u. Braunschweig 1909-1916. 8°. u. Fol. 3½ SS. (U. a. über einen Aufruf zum Besten des Herrn Arno Holz). - Dazu e. Dank "für die schöne Lederkasette" von Wieland (Wagner), rückseit. von Friedelind Wagner sowie für "das entzückende Buchzeichen... Verena". Zuschlag: 100,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen