2428 Hammer, Matth. Historischer Rosen-Krantz. Dresden, Berg, 1666. 16 Bll., 666 SS., 19 Bll. - II. (Kindermann, Balth.) Kurandors von Sittau Neue Gesichter. Wittenberg, Bockardt, 1673. 9 Bll., 78 SS., 1 Bl., 78 SS., 1 Bl., 280 SS., 3 w., 2 Bll., 27 SS., 8 Bll., 111 SS., 96 SS., 1 Bl., 30 SS. - 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) I. Hayn/G. III, 58: "Selten". "Eine Sammlung größtenteils sehr kurioser, knapp u. gut erzählter Anekdoten, deren Quellen (über 100 Titel) angegeben sind. Nach Sachgebieten (Gottsel. Tugenden, Alter, Ehestand, Unzucht, Ketzereien, Eid u. Gotteslästerung, Zauberei, Schlangen u. Spinnen, Hölle u. Moloch usw.) geordnet, bringt die Sammlung viel Humoristisches, Abergläubisches, medizinisch u. psychologisch Interessantes, Meteorologisches etc. Besonders hervorzuheben etwa die Kap.: Von Glocken, Gesang, Orgeln u. Uhrwerk; Von Reichtum, köstlichen Trachten, Fressen, Sauffen; Vom Geiz, Diebstahl, Spielen; Von Nutz u. Schaden der Bergwerke; Vom Träumen; Vom Vogelschießen." (HdB, Barocklit. I, 395). II. Goed. III, 91, 14; Hayn/G. III, 643; Dünnh. III, 2321, 96: "Weitere Sammlung satirirscher Gesichte
2428 Hammer, Matth. Historischer Rosen-Krantz. Dresden, Berg, 1666. 16 Bll., 666 SS., 19 Bll. - II. (Kindermann, Balth.) Kurandors von Sittau Neue Gesichter. Wittenberg, Bockardt, 1673. 9 Bll., 78 SS., 1 Bl., 78 SS., 1 Bl., 280 SS., 3 w., 2 Bll., 27 SS., 8 Bll., 111 SS., 96 SS., 1 Bl., 30 SS. - 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) I. Hayn/G. III, 58: "Selten". "Eine Sammlung größtenteils sehr kurioser, knapp u. gut erzählter Anekdoten, deren Quellen (über 100 Titel) angegeben sind. Nach Sachgebieten (Gottsel. Tugenden, Alter, Ehestand, Unzucht, Ketzereien, Eid u. Gotteslästerung, Zauberei, Schlangen u. Spinnen, Hölle u. Moloch usw.) geordnet, bringt die Sammlung viel Humoristisches, Abergläubisches, medizinisch u. psychologisch Interessantes, Meteorologisches etc. Besonders hervorzuheben etwa die Kap.: Von Glocken, Gesang, Orgeln u. Uhrwerk; Von Reichtum, köstlichen Trachten, Fressen, Sauffen; Vom Geiz, Diebstahl, Spielen; Von Nutz u. Schaden der Bergwerke; Vom Träumen; Vom Vogelschießen." (HdB, Barocklit. I, 395). II. Goed. III, 91, 14; Hayn/G. III, 643; Dünnh. III, 2321, 96: "Weitere Sammlung satirirscher Gesichte
2428 Hammer, Matth. Historischer Rosen-Krantz. Dresden, Berg, 1666. 16 Bll., 666 SS., 19 Bll. - II. (Kindermann, Balth.) Kurandors von Sittau Neue Gesichter. Wittenberg, Bockardt, 1673. 9 Bll., 78 SS., 1 Bl., 78 SS., 1 Bl., 280 SS., 3 w., 2 Bll., 27 SS., 8 Bll., 111 SS., 96 SS., 1 Bl., 30 SS. - 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) I. Hayn/G. III, 58: "Selten". "Eine Sammlung größtenteils sehr kurioser, knapp u. gut erzählter Anekdoten, deren Quellen (über 100 Titel) angegeben sind. Nach Sachgebieten (Gottsel. Tugenden, Alter, Ehestand, Unzucht, Ketzereien, Eid u. Gotteslästerung, Zauberei, Schlangen u. Spinnen, Hölle u. Moloch usw.) geordnet, bringt die Sammlung viel Humoristisches, Abergläubisches, medizinisch u. psychologisch Interessantes, Meteorologisches etc. Besonders hervorzuheben etwa die Kap.: Von Glocken, Gesang, Orgeln u. Uhrwerk; Von Reichtum, köstlichen Trachten, Fressen, Sauffen; Vom Geiz, Diebstahl, Spielen; Von Nutz u. Schaden der Bergwerke; Vom Träumen; Vom Vogelschießen." (HdB, Barocklit. I, 395). II. Goed. III, 91, 14; Hayn/G. III, 643; Dünnh. III, 2321, 96: "Weitere Sammlung satirirscher Gesichte
2428 Hammer, Matth. Historischer Rosen-Krantz. Dresden, Berg, 1666. 16 Bll., 666 SS., 19 Bll. - II. (Kindermann, Balth.) Kurandors von Sittau Neue Gesichter. Wittenberg, Bockardt, 1673. 9 Bll., 78 SS., 1 Bl., 78 SS., 1 Bl., 280 SS., 3 w., 2 Bll., 27 SS., 8 Bll., 111 SS., 96 SS., 1 Bl., 30 SS. - 8°. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) I. Hayn/G. III, 58: "Selten". "Eine Sammlung größtenteils sehr kurioser, knapp u. gut erzählter Anekdoten, deren Quellen (über 100 Titel) angegeben sind. Nach Sachgebieten (Gottsel. Tugenden, Alter, Ehestand, Unzucht, Ketzereien, Eid u. Gotteslästerung, Zauberei, Schlangen u. Spinnen, Hölle u. Moloch usw.) geordnet, bringt die Sammlung viel Humoristisches, Abergläubisches, medizinisch u. psychologisch Interessantes, Meteorologisches etc. Besonders hervorzuheben etwa die Kap.: Von Glocken, Gesang, Orgeln u. Uhrwerk; Von Reichtum, köstlichen Trachten, Fressen, Sauffen; Vom Geiz, Diebstahl, Spielen; Von Nutz u. Schaden der Bergwerke; Vom Träumen; Vom Vogelschießen." (HdB, Barocklit. I, 395). II. Goed. III, 91, 14; Hayn/G. III, 643; Dünnh. III, 2321, 96: "Weitere Sammlung satirirscher Gesichte
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen