Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2404

2404 Johann

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€200
ca. US$255
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2404

2404 Johann

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€200
ca. US$255
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

2404 Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, - Johann Administrator des Bistums Regensburg, 1488-1538. Dokument m. U. Sonntag nach Pauli Bekehrung (nach 25.I.) 1537. Qu.-Fol. ½ S. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Betrifft 60 Gulden Steuern, die er von den beiden Pröpsten der Pfarrkirche zu Pondorf, zwischen Ingolstadt und Altmühltal, zu bekommen hat. "Das Bistum beutete er finanziell über Gebühr aus und hinterließ eine Schuldenlast von 30.000 Gulden" (NDB X, 51). Offenbar sind die Pondorfer der Zahlungsaufforderung Johanns nicht nachgekommen; einem etwas späteren Vermerk zufolge hat ein Nachfolger, Georg von Pappenheim, die Schuld am 19.I.1551 nachgelassen. - Dreimal gefaltet. - Beiliegt: Pappenheim, Georg von , Bischof von Regensburg von 1548-1563. Br. Regensburg 2.X.1563. 4°. ½ S. Mit papiergedecktem Siegel. - An Josua Stockhammer, den Verfasser der Wörther "Rechnung". Nachlass von 10 Gulden, die ihm die Kirchpröpste zu Wördt "auf vnsern Ziegloffen schuldig". Viermal gefaltet. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/469 7.000,- Nur die Beilage -------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.
2404 Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, - Johann Administrator des Bistums Regensburg, 1488-1538. Dokument m. U. Sonntag nach Pauli Bekehrung (nach 25.I.) 1537. Qu.-Fol. ½ S. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Betrifft 60 Gulden Steuern, die er von den beiden Pröpsten der Pfarrkirche zu Pondorf, zwischen Ingolstadt und Altmühltal, zu bekommen hat. "Das Bistum beutete er finanziell über Gebühr aus und hinterließ eine Schuldenlast von 30.000 Gulden" (NDB X, 51). Offenbar sind die Pondorfer der Zahlungsaufforderung Johanns nicht nachgekommen; einem etwas späteren Vermerk zufolge hat ein Nachfolger, Georg von Pappenheim, die Schuld am 19.I.1551 nachgelassen. - Dreimal gefaltet. - Beiliegt: Pappenheim, Georg von , Bischof von Regensburg von 1548-1563. Br. Regensburg 2.X.1563. 4°. ½ S. Mit papiergedecktem Siegel. - An Josua Stockhammer, den Verfasser der Wörther "Rechnung". Nachlass von 10 Gulden, die ihm die Kirchpröpste zu Wördt "auf vnsern Ziegloffen schuldig". Viermal gefaltet. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/469 7.000,- Nur die Beilage -------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.

Auction archive: Lot number 2404
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2404 Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, - Johann Administrator des Bistums Regensburg, 1488-1538. Dokument m. U. Sonntag nach Pauli Bekehrung (nach 25.I.) 1537. Qu.-Fol. ½ S. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Betrifft 60 Gulden Steuern, die er von den beiden Pröpsten der Pfarrkirche zu Pondorf, zwischen Ingolstadt und Altmühltal, zu bekommen hat. "Das Bistum beutete er finanziell über Gebühr aus und hinterließ eine Schuldenlast von 30.000 Gulden" (NDB X, 51). Offenbar sind die Pondorfer der Zahlungsaufforderung Johanns nicht nachgekommen; einem etwas späteren Vermerk zufolge hat ein Nachfolger, Georg von Pappenheim, die Schuld am 19.I.1551 nachgelassen. - Dreimal gefaltet. - Beiliegt: Pappenheim, Georg von , Bischof von Regensburg von 1548-1563. Br. Regensburg 2.X.1563. 4°. ½ S. Mit papiergedecktem Siegel. - An Josua Stockhammer, den Verfasser der Wörther "Rechnung". Nachlass von 10 Gulden, die ihm die Kirchpröpste zu Wördt "auf vnsern Ziegloffen schuldig". Viermal gefaltet. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/469 7.000,- Nur die Beilage -------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.
2404 Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, - Johann Administrator des Bistums Regensburg, 1488-1538. Dokument m. U. Sonntag nach Pauli Bekehrung (nach 25.I.) 1537. Qu.-Fol. ½ S. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Betrifft 60 Gulden Steuern, die er von den beiden Pröpsten der Pfarrkirche zu Pondorf, zwischen Ingolstadt und Altmühltal, zu bekommen hat. "Das Bistum beutete er finanziell über Gebühr aus und hinterließ eine Schuldenlast von 30.000 Gulden" (NDB X, 51). Offenbar sind die Pondorfer der Zahlungsaufforderung Johanns nicht nachgekommen; einem etwas späteren Vermerk zufolge hat ein Nachfolger, Georg von Pappenheim, die Schuld am 19.I.1551 nachgelassen. - Dreimal gefaltet. - Beiliegt: Pappenheim, Georg von , Bischof von Regensburg von 1548-1563. Br. Regensburg 2.X.1563. 4°. ½ S. Mit papiergedecktem Siegel. - An Josua Stockhammer, den Verfasser der Wörther "Rechnung". Nachlass von 10 Gulden, die ihm die Kirchpröpste zu Wördt "auf vnsern Ziegloffen schuldig". Viermal gefaltet. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1986 H&K 53/469 7.000,- Nur die Beilage -------- vom Käufer in A 113 eingeliefert.

Auction archive: Lot number 2404
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert