240 Wappensupralibros Julius Echter v. Mespelbrunn - Nauclerus, Johannes. Chronicon tomus primus (v. 2)... Res memorabiles seculorum omnium ac gentium, ab initio mundi usque ad annum M.CCCCC. Köln, Quentels Erben u. Calenius, 1564. Fol. 4 Bll. mit Druckerm. a. d. Tit., 793 SS. mit mehr. gr. figürl. Init. , 1 Bl. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit gr. goldgepr. u. kolor. Wappensupralibros Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , 2 Schl., seitl. Schnitt mit goldgepr. Schrift. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, N 169; Wegele 61ff. (mit ausführlicher Würdigung). - Berühmte Chronik, wenig später nach der Schedels verfaßt, aber von weit höherem wissenschaftlichem Rang. Erstmals 1516 gedruckt. - Ohne Bd. 2, ähnlich umfangreich. Nur vereinzelt leicht fleckig. Einbd. ebenfalls leicht fleckig u. das Wappen etwas beschabt. - Vorderdeckel mit schönem großem Wappen von Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , im Amt 1573-1617. Das Wappen mit Goldpr. und goldgepr. figürl. u. ornamentaler Umrahmung, außerdem mit vier weiteren kl. Wappen in den vier Ecken (Gesamtgr. 12,5:9,8 cm). Im seitl. Schnitt finden sich zusätzl. der Titel des Werkes in Goldpr. sowie ein goldgepr. Besitzverm. "Juli. Dei Gra: Eps: Wirceb: ac Franciae Orient: Dux". Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
240 Wappensupralibros Julius Echter v. Mespelbrunn - Nauclerus, Johannes. Chronicon tomus primus (v. 2)... Res memorabiles seculorum omnium ac gentium, ab initio mundi usque ad annum M.CCCCC. Köln, Quentels Erben u. Calenius, 1564. Fol. 4 Bll. mit Druckerm. a. d. Tit., 793 SS. mit mehr. gr. figürl. Init. , 1 Bl. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit gr. goldgepr. u. kolor. Wappensupralibros Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , 2 Schl., seitl. Schnitt mit goldgepr. Schrift. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, N 169; Wegele 61ff. (mit ausführlicher Würdigung). - Berühmte Chronik, wenig später nach der Schedels verfaßt, aber von weit höherem wissenschaftlichem Rang. Erstmals 1516 gedruckt. - Ohne Bd. 2, ähnlich umfangreich. Nur vereinzelt leicht fleckig. Einbd. ebenfalls leicht fleckig u. das Wappen etwas beschabt. - Vorderdeckel mit schönem großem Wappen von Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , im Amt 1573-1617. Das Wappen mit Goldpr. und goldgepr. figürl. u. ornamentaler Umrahmung, außerdem mit vier weiteren kl. Wappen in den vier Ecken (Gesamtgr. 12,5:9,8 cm). Im seitl. Schnitt finden sich zusätzl. der Titel des Werkes in Goldpr. sowie ein goldgepr. Besitzverm. "Juli. Dei Gra: Eps: Wirceb: ac Franciae Orient: Dux". Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
240 Wappensupralibros Julius Echter v. Mespelbrunn - Nauclerus, Johannes. Chronicon tomus primus (v. 2)... Res memorabiles seculorum omnium ac gentium, ab initio mundi usque ad annum M.CCCCC. Köln, Quentels Erben u. Calenius, 1564. Fol. 4 Bll. mit Druckerm. a. d. Tit., 793 SS. mit mehr. gr. figürl. Init. , 1 Bl. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit gr. goldgepr. u. kolor. Wappensupralibros Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , 2 Schl., seitl. Schnitt mit goldgepr. Schrift. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, N 169; Wegele 61ff. (mit ausführlicher Würdigung). - Berühmte Chronik, wenig später nach der Schedels verfaßt, aber von weit höherem wissenschaftlichem Rang. Erstmals 1516 gedruckt. - Ohne Bd. 2, ähnlich umfangreich. Nur vereinzelt leicht fleckig. Einbd. ebenfalls leicht fleckig u. das Wappen etwas beschabt. - Vorderdeckel mit schönem großem Wappen von Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , im Amt 1573-1617. Das Wappen mit Goldpr. und goldgepr. figürl. u. ornamentaler Umrahmung, außerdem mit vier weiteren kl. Wappen in den vier Ecken (Gesamtgr. 12,5:9,8 cm). Im seitl. Schnitt finden sich zusätzl. der Titel des Werkes in Goldpr. sowie ein goldgepr. Besitzverm. "Juli. Dei Gra: Eps: Wirceb: ac Franciae Orient: Dux". Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
240 Wappensupralibros Julius Echter v. Mespelbrunn - Nauclerus, Johannes. Chronicon tomus primus (v. 2)... Res memorabiles seculorum omnium ac gentium, ab initio mundi usque ad annum M.CCCCC. Köln, Quentels Erben u. Calenius, 1564. Fol. 4 Bll. mit Druckerm. a. d. Tit., 793 SS. mit mehr. gr. figürl. Init. , 1 Bl. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., Vorderdeckel mit gr. goldgepr. u. kolor. Wappensupralibros Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , 2 Schl., seitl. Schnitt mit goldgepr. Schrift. Schätzpreis: (600,- €) / (804,- $) VD 16, N 169; Wegele 61ff. (mit ausführlicher Würdigung). - Berühmte Chronik, wenig später nach der Schedels verfaßt, aber von weit höherem wissenschaftlichem Rang. Erstmals 1516 gedruckt. - Ohne Bd. 2, ähnlich umfangreich. Nur vereinzelt leicht fleckig. Einbd. ebenfalls leicht fleckig u. das Wappen etwas beschabt. - Vorderdeckel mit schönem großem Wappen von Fürstbischof Julius Echter v. Mespelbrunn , im Amt 1573-1617. Das Wappen mit Goldpr. und goldgepr. figürl. u. ornamentaler Umrahmung, außerdem mit vier weiteren kl. Wappen in den vier Ecken (Gesamtgr. 12,5:9,8 cm). Im seitl. Schnitt finden sich zusätzl. der Titel des Werkes in Goldpr. sowie ein goldgepr. Besitzverm. "Juli. Dei Gra: Eps: Wirceb: ac Franciae Orient: Dux". Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert