238 Giovio, Paolo. Vitae illustrium virorum. 2 Tle. in 1 Bd. Basel, Perna, 1578 (Druckverm.: 1576) bzw. 1577. 6 Bll., 427 SS.; 4 Bll., 176 SS., 13 Bll., SS. 177-225, mit Titelbord. u. 29 Portr.-Holzschn. - II. Derselbe. Elogia virorum bellica virtute illustrium. Ebenda 1596. 4 Bll., 258 SS., 5 Bll., mit Titelbord., Textbord. u. 129 Portr.-Holzschn. - III. Derselbe. Elogia virorum literis illustrium. Ebenda 1577. 4 Bll., 149 SS., 1 Bl., mit Titelbord. u. 63 Portr.-Holzschn. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros Veit Ulrich Marschalck v. Ebnet auf dem Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (6.000,- €) VD 16, G 2078, 2067 u. 2062; Hieronymus 404, 403a u. 403b. - Schöner Sammelband dreier wichtiger Porträtwerke der Renaissance, die wegen der Authentizität ihrer Bildnisse grundlegende ikonographische Bedeutung besitzen. Die meisten der Porträts schuf der Schweizer Maler Tobias Stimmer der vom Verleger Perna nach Como geschickt worden war, um in der damals weltberühmten Porträtgalerie des Gelehrten Bischofs v. Nocera, Paolo Giovio, dessen Bildnis-Sammlung abzuzeichnen. - Von ausgezeichneter Erhaltung, kaum gebräunt oder fleckig, aus der Bibliothek des Bamberger Sammlers Veit Ulrich v. Ebnet, mit dessen Wappensupralibros u. eigenh. Eintrag auf dem vord. Vorsatz. Ohne die 4 Bindebänder. A fine volume containing three major Renaissance portrait books, with a multitude of woodcuts based on the drawings in Giovio's collection at Como, which were famous for being the most truthful extant, an excellent copy with hardly any staining or browning, bound in contemporary vellum (ties missing), the upper cover bearing the arms of the noted Bavarian collector Veit Ulrich v. Ebnet. Zuschlag: 6.500,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
238 Giovio, Paolo. Vitae illustrium virorum. 2 Tle. in 1 Bd. Basel, Perna, 1578 (Druckverm.: 1576) bzw. 1577. 6 Bll., 427 SS.; 4 Bll., 176 SS., 13 Bll., SS. 177-225, mit Titelbord. u. 29 Portr.-Holzschn. - II. Derselbe. Elogia virorum bellica virtute illustrium. Ebenda 1596. 4 Bll., 258 SS., 5 Bll., mit Titelbord., Textbord. u. 129 Portr.-Holzschn. - III. Derselbe. Elogia virorum literis illustrium. Ebenda 1577. 4 Bll., 149 SS., 1 Bl., mit Titelbord. u. 63 Portr.-Holzschn. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros Veit Ulrich Marschalck v. Ebnet auf dem Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (6.000,- €) VD 16, G 2078, 2067 u. 2062; Hieronymus 404, 403a u. 403b. - Schöner Sammelband dreier wichtiger Porträtwerke der Renaissance, die wegen der Authentizität ihrer Bildnisse grundlegende ikonographische Bedeutung besitzen. Die meisten der Porträts schuf der Schweizer Maler Tobias Stimmer der vom Verleger Perna nach Como geschickt worden war, um in der damals weltberühmten Porträtgalerie des Gelehrten Bischofs v. Nocera, Paolo Giovio, dessen Bildnis-Sammlung abzuzeichnen. - Von ausgezeichneter Erhaltung, kaum gebräunt oder fleckig, aus der Bibliothek des Bamberger Sammlers Veit Ulrich v. Ebnet, mit dessen Wappensupralibros u. eigenh. Eintrag auf dem vord. Vorsatz. Ohne die 4 Bindebänder. A fine volume containing three major Renaissance portrait books, with a multitude of woodcuts based on the drawings in Giovio's collection at Como, which were famous for being the most truthful extant, an excellent copy with hardly any staining or browning, bound in contemporary vellum (ties missing), the upper cover bearing the arms of the noted Bavarian collector Veit Ulrich v. Ebnet. Zuschlag: 6.500,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
238 Giovio, Paolo. Vitae illustrium virorum. 2 Tle. in 1 Bd. Basel, Perna, 1578 (Druckverm.: 1576) bzw. 1577. 6 Bll., 427 SS.; 4 Bll., 176 SS., 13 Bll., SS. 177-225, mit Titelbord. u. 29 Portr.-Holzschn. - II. Derselbe. Elogia virorum bellica virtute illustrium. Ebenda 1596. 4 Bll., 258 SS., 5 Bll., mit Titelbord., Textbord. u. 129 Portr.-Holzschn. - III. Derselbe. Elogia virorum literis illustrium. Ebenda 1577. 4 Bll., 149 SS., 1 Bl., mit Titelbord. u. 63 Portr.-Holzschn. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros Veit Ulrich Marschalck v. Ebnet auf dem Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (6.000,- €) VD 16, G 2078, 2067 u. 2062; Hieronymus 404, 403a u. 403b. - Schöner Sammelband dreier wichtiger Porträtwerke der Renaissance, die wegen der Authentizität ihrer Bildnisse grundlegende ikonographische Bedeutung besitzen. Die meisten der Porträts schuf der Schweizer Maler Tobias Stimmer der vom Verleger Perna nach Como geschickt worden war, um in der damals weltberühmten Porträtgalerie des Gelehrten Bischofs v. Nocera, Paolo Giovio, dessen Bildnis-Sammlung abzuzeichnen. - Von ausgezeichneter Erhaltung, kaum gebräunt oder fleckig, aus der Bibliothek des Bamberger Sammlers Veit Ulrich v. Ebnet, mit dessen Wappensupralibros u. eigenh. Eintrag auf dem vord. Vorsatz. Ohne die 4 Bindebänder. A fine volume containing three major Renaissance portrait books, with a multitude of woodcuts based on the drawings in Giovio's collection at Como, which were famous for being the most truthful extant, an excellent copy with hardly any staining or browning, bound in contemporary vellum (ties missing), the upper cover bearing the arms of the noted Bavarian collector Veit Ulrich v. Ebnet. Zuschlag: 6.500,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
238 Giovio, Paolo. Vitae illustrium virorum. 2 Tle. in 1 Bd. Basel, Perna, 1578 (Druckverm.: 1576) bzw. 1577. 6 Bll., 427 SS.; 4 Bll., 176 SS., 13 Bll., SS. 177-225, mit Titelbord. u. 29 Portr.-Holzschn. - II. Derselbe. Elogia virorum bellica virtute illustrium. Ebenda 1596. 4 Bll., 258 SS., 5 Bll., mit Titelbord., Textbord. u. 129 Portr.-Holzschn. - III. Derselbe. Elogia virorum literis illustrium. Ebenda 1577. 4 Bll., 149 SS., 1 Bl., mit Titelbord. u. 63 Portr.-Holzschn. - Fol. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros Veit Ulrich Marschalck v. Ebnet auf dem Vorderdeckel. Schätzpreis: *R (6.000,- €) VD 16, G 2078, 2067 u. 2062; Hieronymus 404, 403a u. 403b. - Schöner Sammelband dreier wichtiger Porträtwerke der Renaissance, die wegen der Authentizität ihrer Bildnisse grundlegende ikonographische Bedeutung besitzen. Die meisten der Porträts schuf der Schweizer Maler Tobias Stimmer der vom Verleger Perna nach Como geschickt worden war, um in der damals weltberühmten Porträtgalerie des Gelehrten Bischofs v. Nocera, Paolo Giovio, dessen Bildnis-Sammlung abzuzeichnen. - Von ausgezeichneter Erhaltung, kaum gebräunt oder fleckig, aus der Bibliothek des Bamberger Sammlers Veit Ulrich v. Ebnet, mit dessen Wappensupralibros u. eigenh. Eintrag auf dem vord. Vorsatz. Ohne die 4 Bindebänder. A fine volume containing three major Renaissance portrait books, with a multitude of woodcuts based on the drawings in Giovio's collection at Como, which were famous for being the most truthful extant, an excellent copy with hardly any staining or browning, bound in contemporary vellum (ties missing), the upper cover bearing the arms of the noted Bavarian collector Veit Ulrich v. Ebnet. Zuschlag: 6.500,- € " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert