Auktionsarchiv: Los-Nr. 2375

2375 Chamisso, Adelbert von

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2375

2375 Chamisso, Adelbert von

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

2375 Dichter, 1781-1838. - Chamisso, Adelbert von, E. Br. m. U. und e. Adr. Bln. 18.VIII.1836. 4°. 1½ SS. Schätzpreis: *R (800,- €) "Theuerster Freund... Glückauf! - Wir sind also fast gleichzeitig mit unserem Schwagerssohn, dem schier ungerathenen, dem Musul oder Muselmanen (wie ihn ein Bote nennt) auf dem Kampf[p]latz aufgetreten. - Ist es nicht wieder ein Übelstand, daß das Gedicht von Rückert, womit er sich bläht, in Reih und Glied mit ihm aufmarschiert, - und Eichendorff folgt eben auch zu Weinachten! - Manche finden ihn dünner als im vorigen Jahr, dagegen sind andere damit zufrieden. - ... Dagegen hat Magog, er schreibt von seiner bewiesenen Tapferkeit... das strengste Incognito gegen mich behauptet und wird es wohl nicht brechen... Die kleinen Leipsiger haben gar vortrefflich geschmeckt, - Ich wollte daß die kleinen Deutschen, die ich Ihnen [eingefügt] alljährlich zum abmurchsen ausliefere, Ihnen nur halb so gut schmecken könnten. Tausend Dank!..." - Kleiner Randausbruch hinterlegt, Bugfalten vereinzelt etwas brüchig, am Rand gering eingerissen. Auf der Adresse Bezeichnung in Rotstift, darunter Siegelrest. Zuschlag: 1.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2375 Dichter, 1781-1838. - Chamisso, Adelbert von, E. Br. m. U. und e. Adr. Bln. 18.VIII.1836. 4°. 1½ SS. Schätzpreis: *R (800,- €) "Theuerster Freund... Glückauf! - Wir sind also fast gleichzeitig mit unserem Schwagerssohn, dem schier ungerathenen, dem Musul oder Muselmanen (wie ihn ein Bote nennt) auf dem Kampf[p]latz aufgetreten. - Ist es nicht wieder ein Übelstand, daß das Gedicht von Rückert, womit er sich bläht, in Reih und Glied mit ihm aufmarschiert, - und Eichendorff folgt eben auch zu Weinachten! - Manche finden ihn dünner als im vorigen Jahr, dagegen sind andere damit zufrieden. - ... Dagegen hat Magog, er schreibt von seiner bewiesenen Tapferkeit... das strengste Incognito gegen mich behauptet und wird es wohl nicht brechen... Die kleinen Leipsiger haben gar vortrefflich geschmeckt, - Ich wollte daß die kleinen Deutschen, die ich Ihnen [eingefügt] alljährlich zum abmurchsen ausliefere, Ihnen nur halb so gut schmecken könnten. Tausend Dank!..." - Kleiner Randausbruch hinterlegt, Bugfalten vereinzelt etwas brüchig, am Rand gering eingerissen. Auf der Adresse Bezeichnung in Rotstift, darunter Siegelrest. Zuschlag: 1.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2375
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

2375 Dichter, 1781-1838. - Chamisso, Adelbert von, E. Br. m. U. und e. Adr. Bln. 18.VIII.1836. 4°. 1½ SS. Schätzpreis: *R (800,- €) "Theuerster Freund... Glückauf! - Wir sind also fast gleichzeitig mit unserem Schwagerssohn, dem schier ungerathenen, dem Musul oder Muselmanen (wie ihn ein Bote nennt) auf dem Kampf[p]latz aufgetreten. - Ist es nicht wieder ein Übelstand, daß das Gedicht von Rückert, womit er sich bläht, in Reih und Glied mit ihm aufmarschiert, - und Eichendorff folgt eben auch zu Weinachten! - Manche finden ihn dünner als im vorigen Jahr, dagegen sind andere damit zufrieden. - ... Dagegen hat Magog, er schreibt von seiner bewiesenen Tapferkeit... das strengste Incognito gegen mich behauptet und wird es wohl nicht brechen... Die kleinen Leipsiger haben gar vortrefflich geschmeckt, - Ich wollte daß die kleinen Deutschen, die ich Ihnen [eingefügt] alljährlich zum abmurchsen ausliefere, Ihnen nur halb so gut schmecken könnten. Tausend Dank!..." - Kleiner Randausbruch hinterlegt, Bugfalten vereinzelt etwas brüchig, am Rand gering eingerissen. Auf der Adresse Bezeichnung in Rotstift, darunter Siegelrest. Zuschlag: 1.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2375 Dichter, 1781-1838. - Chamisso, Adelbert von, E. Br. m. U. und e. Adr. Bln. 18.VIII.1836. 4°. 1½ SS. Schätzpreis: *R (800,- €) "Theuerster Freund... Glückauf! - Wir sind also fast gleichzeitig mit unserem Schwagerssohn, dem schier ungerathenen, dem Musul oder Muselmanen (wie ihn ein Bote nennt) auf dem Kampf[p]latz aufgetreten. - Ist es nicht wieder ein Übelstand, daß das Gedicht von Rückert, womit er sich bläht, in Reih und Glied mit ihm aufmarschiert, - und Eichendorff folgt eben auch zu Weinachten! - Manche finden ihn dünner als im vorigen Jahr, dagegen sind andere damit zufrieden. - ... Dagegen hat Magog, er schreibt von seiner bewiesenen Tapferkeit... das strengste Incognito gegen mich behauptet und wird es wohl nicht brechen... Die kleinen Leipsiger haben gar vortrefflich geschmeckt, - Ich wollte daß die kleinen Deutschen, die ich Ihnen [eingefügt] alljährlich zum abmurchsen ausliefere, Ihnen nur halb so gut schmecken könnten. Tausend Dank!..." - Kleiner Randausbruch hinterlegt, Bugfalten vereinzelt etwas brüchig, am Rand gering eingerissen. Auf der Adresse Bezeichnung in Rotstift, darunter Siegelrest. Zuschlag: 1.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2375
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen