Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2360

2360 Leconte de Lisle, Charles-Marie-René.

Nr. 117
06.11.2007 - 09.11.2007
Schätzpreis
800 €
ca. 1.174 $
Zuschlagspreis:
2.600 €
ca. 3.817 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2360

2360 Leconte de Lisle, Charles-Marie-René.

Nr. 117
06.11.2007 - 09.11.2007
Schätzpreis
800 €
ca. 1.174 $
Zuschlagspreis:
2.600 €
ca. 3.817 $
Beschreibung:

2360 Leconte de Lisle, Charles-Marie-René. Poèmes barbares. Lausanne, Gonin & Cie, 1929. Gr.-4°. 2 Bll., 50 SS., 4 Bll. Mit 29 farb. Holzstichen von J.-L. Perrichon nach Paul Jouve Dklbraun Maroquin d. Zt. mit Rtit., auf dem Vorderd. erhebt sich ein reliefartig gepr. Adler in die Luft, das Gefieder mit feinen, hellen Ldr.-Streifchen aufgelegt. Breite Innenkantenverg. mit geometr. Figuren, braune Moiréseiden-Spiegel u. Vors., Vorsatzbll. silber- u. grau-gesprenkelt auf dklbraunem Grund. Illustr. OUmschl. beigebdn. OPp.-Schuber (René Aussourd). Maroquin marron, grand décor d'un aigle à l'envol incrusté sur le premier plat, dos long, cadre int. avec ornements géométriques, doublures et gardes de soie moirée marron, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (René Aussourd). Schätzpreis: *R (800,- €) Carteret IV, 236; Monod 7011. - Eines von 99 (Ges. 119) num. Expln., mit den Angaben zur Auflage nicht übereinstimmend. Der Band enth. zusätzlich eine signierte Kohlezeichnung von Paul Jouve 60 Taf. aus verschied. Zuständen auf Japan , darunter schwarz/weiß, farbig u. ausgeschnittene Darst. auf Goldpapier. Am Schluß acht Blatt Probedrucke mit Text u. farb. Illustrn. - Der eindrucksvolle Adler auf dem Vorderd. wiederholt eine Illustration des Werkes. René Aussourd arbeitete im Atelier seines Onkels Charles Meunier, bevor er 1912 seine eigene Werkstatt eröffnete (vgl. Duncan/de B. S. 33). Winzige Schabspur am Rücken. Schuber, ebenf. signiert, in den Kanten tls. geplatzt, berieben u. bestoßen. Zuschlag: 2.600,- € " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/429 S 1.800,- Mart. R. Assouard ---------- in H&H A 117
2360 Leconte de Lisle, Charles-Marie-René. Poèmes barbares. Lausanne, Gonin & Cie, 1929. Gr.-4°. 2 Bll., 50 SS., 4 Bll. Mit 29 farb. Holzstichen von J.-L. Perrichon nach Paul Jouve Dklbraun Maroquin d. Zt. mit Rtit., auf dem Vorderd. erhebt sich ein reliefartig gepr. Adler in die Luft, das Gefieder mit feinen, hellen Ldr.-Streifchen aufgelegt. Breite Innenkantenverg. mit geometr. Figuren, braune Moiréseiden-Spiegel u. Vors., Vorsatzbll. silber- u. grau-gesprenkelt auf dklbraunem Grund. Illustr. OUmschl. beigebdn. OPp.-Schuber (René Aussourd). Maroquin marron, grand décor d'un aigle à l'envol incrusté sur le premier plat, dos long, cadre int. avec ornements géométriques, doublures et gardes de soie moirée marron, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (René Aussourd). Schätzpreis: *R (800,- €) Carteret IV, 236; Monod 7011. - Eines von 99 (Ges. 119) num. Expln., mit den Angaben zur Auflage nicht übereinstimmend. Der Band enth. zusätzlich eine signierte Kohlezeichnung von Paul Jouve 60 Taf. aus verschied. Zuständen auf Japan , darunter schwarz/weiß, farbig u. ausgeschnittene Darst. auf Goldpapier. Am Schluß acht Blatt Probedrucke mit Text u. farb. Illustrn. - Der eindrucksvolle Adler auf dem Vorderd. wiederholt eine Illustration des Werkes. René Aussourd arbeitete im Atelier seines Onkels Charles Meunier, bevor er 1912 seine eigene Werkstatt eröffnete (vgl. Duncan/de B. S. 33). Winzige Schabspur am Rücken. Schuber, ebenf. signiert, in den Kanten tls. geplatzt, berieben u. bestoßen. Zuschlag: 2.600,- € " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/429 S 1.800,- Mart. R. Assouard ---------- in H&H A 117

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2360
Auktion:
Datum:
06.11.2007 - 09.11.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2360 Leconte de Lisle, Charles-Marie-René. Poèmes barbares. Lausanne, Gonin & Cie, 1929. Gr.-4°. 2 Bll., 50 SS., 4 Bll. Mit 29 farb. Holzstichen von J.-L. Perrichon nach Paul Jouve Dklbraun Maroquin d. Zt. mit Rtit., auf dem Vorderd. erhebt sich ein reliefartig gepr. Adler in die Luft, das Gefieder mit feinen, hellen Ldr.-Streifchen aufgelegt. Breite Innenkantenverg. mit geometr. Figuren, braune Moiréseiden-Spiegel u. Vors., Vorsatzbll. silber- u. grau-gesprenkelt auf dklbraunem Grund. Illustr. OUmschl. beigebdn. OPp.-Schuber (René Aussourd). Maroquin marron, grand décor d'un aigle à l'envol incrusté sur le premier plat, dos long, cadre int. avec ornements géométriques, doublures et gardes de soie moirée marron, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (René Aussourd). Schätzpreis: *R (800,- €) Carteret IV, 236; Monod 7011. - Eines von 99 (Ges. 119) num. Expln., mit den Angaben zur Auflage nicht übereinstimmend. Der Band enth. zusätzlich eine signierte Kohlezeichnung von Paul Jouve 60 Taf. aus verschied. Zuständen auf Japan , darunter schwarz/weiß, farbig u. ausgeschnittene Darst. auf Goldpapier. Am Schluß acht Blatt Probedrucke mit Text u. farb. Illustrn. - Der eindrucksvolle Adler auf dem Vorderd. wiederholt eine Illustration des Werkes. René Aussourd arbeitete im Atelier seines Onkels Charles Meunier, bevor er 1912 seine eigene Werkstatt eröffnete (vgl. Duncan/de B. S. 33). Winzige Schabspur am Rücken. Schuber, ebenf. signiert, in den Kanten tls. geplatzt, berieben u. bestoßen. Zuschlag: 2.600,- € " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/429 S 1.800,- Mart. R. Assouard ---------- in H&H A 117
2360 Leconte de Lisle, Charles-Marie-René. Poèmes barbares. Lausanne, Gonin & Cie, 1929. Gr.-4°. 2 Bll., 50 SS., 4 Bll. Mit 29 farb. Holzstichen von J.-L. Perrichon nach Paul Jouve Dklbraun Maroquin d. Zt. mit Rtit., auf dem Vorderd. erhebt sich ein reliefartig gepr. Adler in die Luft, das Gefieder mit feinen, hellen Ldr.-Streifchen aufgelegt. Breite Innenkantenverg. mit geometr. Figuren, braune Moiréseiden-Spiegel u. Vors., Vorsatzbll. silber- u. grau-gesprenkelt auf dklbraunem Grund. Illustr. OUmschl. beigebdn. OPp.-Schuber (René Aussourd). Maroquin marron, grand décor d'un aigle à l'envol incrusté sur le premier plat, dos long, cadre int. avec ornements géométriques, doublures et gardes de soie moirée marron, tranches dorées, couverture et dos conservés, étui (René Aussourd). Schätzpreis: *R (800,- €) Carteret IV, 236; Monod 7011. - Eines von 99 (Ges. 119) num. Expln., mit den Angaben zur Auflage nicht übereinstimmend. Der Band enth. zusätzlich eine signierte Kohlezeichnung von Paul Jouve 60 Taf. aus verschied. Zuständen auf Japan , darunter schwarz/weiß, farbig u. ausgeschnittene Darst. auf Goldpapier. Am Schluß acht Blatt Probedrucke mit Text u. farb. Illustrn. - Der eindrucksvolle Adler auf dem Vorderd. wiederholt eine Illustration des Werkes. René Aussourd arbeitete im Atelier seines Onkels Charles Meunier, bevor er 1912 seine eigene Werkstatt eröffnete (vgl. Duncan/de B. S. 33). Winzige Schabspur am Rücken. Schuber, ebenf. signiert, in den Kanten tls. geplatzt, berieben u. bestoßen. Zuschlag: 2.600,- € " " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 SOTH 0612/429 S 1.800,- Mart. R. Assouard ---------- in H&H A 117

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2360
Auktion:
Datum:
06.11.2007 - 09.11.2007
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen