2276 Sailer, Johann Michael. Das einzige Märchen in seiner Art: Eine Denkschrift an Freunde der Wahrheit für das Jahr 1786. Gegen eine sonderbare Anklage des Herrn Fried. Nikolai. Mchn., Strobl, 1787. 8°. 200 SS. mit gest. Titelvign. , 4 Bll. Anzeigen. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. Schätzpreis: (140,- €) / (196,- $) Kosch XIII, 697. - Erste Ausgabe. - Sailers seltene und für den Vorstoß vorromantischer Kräfte besonders aus dem süddeutschen Raum gegen die Berliner Aufklärung aufschlußreiche Verteidigungs- und Kampfschrift. Nicolai hatte in seiner "Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz" nicht mit Ausfällen gegen Lavater und Sailers "Vollständiges Lese- und Betbuch zum Gebrauche der Katholiken" gespart. Sailer hatte darin einen neuen religiösen Stil in der Erbauungsliteratur gefunden. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. - Beiliegt: Derselbe. Uebungen des Geistes zur Gründung u. Förderung eine heiligen Sinnes u. Lebens. Augsb., Kranzfelder, 1804. 8°. Gest. Frontisp. v. Poll nach Hauber , 3 Bll., 415 SS. Hldr. d. Zt. - Goed. VII, 389, 77. - Gering stockfl. Einbd. leicht bestoßen, Rücken unten beschabt. - Rückgänge aus Auktion H&H 123, Katalognummern 1311 und 1302. Zuschlag: 80,- € / 112,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/1302 A 150,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. -- Rückgang, zus. mit B-131866 in H&H A-125 übergeben.
2276 Sailer, Johann Michael. Das einzige Märchen in seiner Art: Eine Denkschrift an Freunde der Wahrheit für das Jahr 1786. Gegen eine sonderbare Anklage des Herrn Fried. Nikolai. Mchn., Strobl, 1787. 8°. 200 SS. mit gest. Titelvign. , 4 Bll. Anzeigen. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. Schätzpreis: (140,- €) / (196,- $) Kosch XIII, 697. - Erste Ausgabe. - Sailers seltene und für den Vorstoß vorromantischer Kräfte besonders aus dem süddeutschen Raum gegen die Berliner Aufklärung aufschlußreiche Verteidigungs- und Kampfschrift. Nicolai hatte in seiner "Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz" nicht mit Ausfällen gegen Lavater und Sailers "Vollständiges Lese- und Betbuch zum Gebrauche der Katholiken" gespart. Sailer hatte darin einen neuen religiösen Stil in der Erbauungsliteratur gefunden. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. - Beiliegt: Derselbe. Uebungen des Geistes zur Gründung u. Förderung eine heiligen Sinnes u. Lebens. Augsb., Kranzfelder, 1804. 8°. Gest. Frontisp. v. Poll nach Hauber , 3 Bll., 415 SS. Hldr. d. Zt. - Goed. VII, 389, 77. - Gering stockfl. Einbd. leicht bestoßen, Rücken unten beschabt. - Rückgänge aus Auktion H&H 123, Katalognummern 1311 und 1302. Zuschlag: 80,- € / 112,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/1302 A 150,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. -- Rückgang, zus. mit B-131866 in H&H A-125 übergeben.
2276 Sailer, Johann Michael. Das einzige Märchen in seiner Art: Eine Denkschrift an Freunde der Wahrheit für das Jahr 1786. Gegen eine sonderbare Anklage des Herrn Fried. Nikolai. Mchn., Strobl, 1787. 8°. 200 SS. mit gest. Titelvign. , 4 Bll. Anzeigen. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. Schätzpreis: (140,- €) / (196,- $) Kosch XIII, 697. - Erste Ausgabe. - Sailers seltene und für den Vorstoß vorromantischer Kräfte besonders aus dem süddeutschen Raum gegen die Berliner Aufklärung aufschlußreiche Verteidigungs- und Kampfschrift. Nicolai hatte in seiner "Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz" nicht mit Ausfällen gegen Lavater und Sailers "Vollständiges Lese- und Betbuch zum Gebrauche der Katholiken" gespart. Sailer hatte darin einen neuen religiösen Stil in der Erbauungsliteratur gefunden. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. - Beiliegt: Derselbe. Uebungen des Geistes zur Gründung u. Förderung eine heiligen Sinnes u. Lebens. Augsb., Kranzfelder, 1804. 8°. Gest. Frontisp. v. Poll nach Hauber , 3 Bll., 415 SS. Hldr. d. Zt. - Goed. VII, 389, 77. - Gering stockfl. Einbd. leicht bestoßen, Rücken unten beschabt. - Rückgänge aus Auktion H&H 123, Katalognummern 1311 und 1302. Zuschlag: 80,- € / 112,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/1302 A 150,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. -- Rückgang, zus. mit B-131866 in H&H A-125 übergeben.
2276 Sailer, Johann Michael. Das einzige Märchen in seiner Art: Eine Denkschrift an Freunde der Wahrheit für das Jahr 1786. Gegen eine sonderbare Anklage des Herrn Fried. Nikolai. Mchn., Strobl, 1787. 8°. 200 SS. mit gest. Titelvign. , 4 Bll. Anzeigen. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. Schätzpreis: (140,- €) / (196,- $) Kosch XIII, 697. - Erste Ausgabe. - Sailers seltene und für den Vorstoß vorromantischer Kräfte besonders aus dem süddeutschen Raum gegen die Berliner Aufklärung aufschlußreiche Verteidigungs- und Kampfschrift. Nicolai hatte in seiner "Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz" nicht mit Ausfällen gegen Lavater und Sailers "Vollständiges Lese- und Betbuch zum Gebrauche der Katholiken" gespart. Sailer hatte darin einen neuen religiösen Stil in der Erbauungsliteratur gefunden. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. - Beiliegt: Derselbe. Uebungen des Geistes zur Gründung u. Förderung eine heiligen Sinnes u. Lebens. Augsb., Kranzfelder, 1804. 8°. Gest. Frontisp. v. Poll nach Hauber , 3 Bll., 415 SS. Hldr. d. Zt. - Goed. VII, 389, 77. - Gering stockfl. Einbd. leicht bestoßen, Rücken unten beschabt. - Rückgänge aus Auktion H&H 123, Katalognummern 1311 und 1302. Zuschlag: 80,- € / 112,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2009 H&H 123/1302 A 150,- Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. - Etwas stockfl. Titel schwach gestemp. und unten mit kl. Einriß. Rücken unten lädiert, Gelenke stark wurmstichig u. gebrochen. - Exlibris Hermann Metzger. -- Rückgang, zus. mit B-131866 in H&H A-125 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen