227 (Bonfinius, Antonius). Des Aller Mechtigsten Künigreichs inn Vngern, warhafftige Chronick vnnd anzeigung, wie das anfang, auff und abgang genummen, wie auch das eilfaltig anfechtung und vberfall gelitten, und andern Natione schwerlich zugefügt, vn sich der Türckischen angriff so lang biß zu vnsern zeytten so ritterlich erwert hatt ... Bern, Apiarius für Winter in Basel, 5.III.1545. Fol. 5 unn., 1 w., 380 num. Bll., mit 30 Holzshn., 3 wdh. Zierleisten u. 1 Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. Schätzpreis: (6.000,- €) VD 16, B 6596; IA 121.927; Apponyi 1734; Neues Berner Taschenb. auf d. J. 1897, Bern 1896 (darin: Fluri, Apiarius), S. 234; nicht bei Adams u. Göllner. - Seltene erste deutsche Ausgabe (VD 16 nennt zwei Drucke) des erstmals 1543 lat. erschienenen Werkes. Bedeutende, schön illustrierte Chronik, zugleich wichtige Quelle zur Geschichte der Türkenkriege. "In Ungarn wurde die humanistische Historiographie durch Bonfini eingeführt" (Fueter 242). Die Übers. stammt von Hieronymus Boner, Schultheiß zu Colmar. Die hübschen Holzschnitte sind u. a. kostümhistorisch von Interesse. - Titel angestaubt, etwas stock- u., wie die folgenden Bll., etwas fingerfl. Tls. schwach gebräunt, die obere Ecke tls. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, tls. wasserfl. Insgesamt sehr schönes Expl. mit hervorragend gedruckten Holzschnitten. Einbd. ebenf. etwas fleckig, Vorderd. mit geprägtem Titel "VNGRISCH CRONICA". Ecken etwas bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/127 13.000,- Biegs. Pgt. um 1600 mit 3 (st. 4) Bindebändern. - 1. oder 2. Druck? - Sehr schönes, vollständiges, kaum fl. Expl. Vord. Spiegel mit Besitzverm. v. 1612. Ein Schließband fehlt. 1994 CHRI 0211/178 4.600,- Holzd.-Schweinsldr. d. Zt. - 1. oder 2. Druck? - £ 1,900 1995 BAS 66/523 18.000,- Pgt. d. Zt. - 2. Druck. 2005 H&H 112/255 1.400,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. - Ohne die Vorstücke (5 unn., 1 w. Bll.); num. Bll. durch Wurmfraß stark beschäd. (Textverlust). Stark wasserfl., der schöne Prägeband mit Luther- u. Melanchthon-Porträts mit starkem Wasserschaden im unt. Teil. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.
227 (Bonfinius, Antonius). Des Aller Mechtigsten Künigreichs inn Vngern, warhafftige Chronick vnnd anzeigung, wie das anfang, auff und abgang genummen, wie auch das eilfaltig anfechtung und vberfall gelitten, und andern Natione schwerlich zugefügt, vn sich der Türckischen angriff so lang biß zu vnsern zeytten so ritterlich erwert hatt ... Bern, Apiarius für Winter in Basel, 5.III.1545. Fol. 5 unn., 1 w., 380 num. Bll., mit 30 Holzshn., 3 wdh. Zierleisten u. 1 Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. Schätzpreis: (6.000,- €) VD 16, B 6596; IA 121.927; Apponyi 1734; Neues Berner Taschenb. auf d. J. 1897, Bern 1896 (darin: Fluri, Apiarius), S. 234; nicht bei Adams u. Göllner. - Seltene erste deutsche Ausgabe (VD 16 nennt zwei Drucke) des erstmals 1543 lat. erschienenen Werkes. Bedeutende, schön illustrierte Chronik, zugleich wichtige Quelle zur Geschichte der Türkenkriege. "In Ungarn wurde die humanistische Historiographie durch Bonfini eingeführt" (Fueter 242). Die Übers. stammt von Hieronymus Boner, Schultheiß zu Colmar. Die hübschen Holzschnitte sind u. a. kostümhistorisch von Interesse. - Titel angestaubt, etwas stock- u., wie die folgenden Bll., etwas fingerfl. Tls. schwach gebräunt, die obere Ecke tls. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, tls. wasserfl. Insgesamt sehr schönes Expl. mit hervorragend gedruckten Holzschnitten. Einbd. ebenf. etwas fleckig, Vorderd. mit geprägtem Titel "VNGRISCH CRONICA". Ecken etwas bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/127 13.000,- Biegs. Pgt. um 1600 mit 3 (st. 4) Bindebändern. - 1. oder 2. Druck? - Sehr schönes, vollständiges, kaum fl. Expl. Vord. Spiegel mit Besitzverm. v. 1612. Ein Schließband fehlt. 1994 CHRI 0211/178 4.600,- Holzd.-Schweinsldr. d. Zt. - 1. oder 2. Druck? - £ 1,900 1995 BAS 66/523 18.000,- Pgt. d. Zt. - 2. Druck. 2005 H&H 112/255 1.400,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. - Ohne die Vorstücke (5 unn., 1 w. Bll.); num. Bll. durch Wurmfraß stark beschäd. (Textverlust). Stark wasserfl., der schöne Prägeband mit Luther- u. Melanchthon-Porträts mit starkem Wasserschaden im unt. Teil. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.
227 (Bonfinius, Antonius). Des Aller Mechtigsten Künigreichs inn Vngern, warhafftige Chronick vnnd anzeigung, wie das anfang, auff und abgang genummen, wie auch das eilfaltig anfechtung und vberfall gelitten, und andern Natione schwerlich zugefügt, vn sich der Türckischen angriff so lang biß zu vnsern zeytten so ritterlich erwert hatt ... Bern, Apiarius für Winter in Basel, 5.III.1545. Fol. 5 unn., 1 w., 380 num. Bll., mit 30 Holzshn., 3 wdh. Zierleisten u. 1 Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. Schätzpreis: (6.000,- €) VD 16, B 6596; IA 121.927; Apponyi 1734; Neues Berner Taschenb. auf d. J. 1897, Bern 1896 (darin: Fluri, Apiarius), S. 234; nicht bei Adams u. Göllner. - Seltene erste deutsche Ausgabe (VD 16 nennt zwei Drucke) des erstmals 1543 lat. erschienenen Werkes. Bedeutende, schön illustrierte Chronik, zugleich wichtige Quelle zur Geschichte der Türkenkriege. "In Ungarn wurde die humanistische Historiographie durch Bonfini eingeführt" (Fueter 242). Die Übers. stammt von Hieronymus Boner, Schultheiß zu Colmar. Die hübschen Holzschnitte sind u. a. kostümhistorisch von Interesse. - Titel angestaubt, etwas stock- u., wie die folgenden Bll., etwas fingerfl. Tls. schwach gebräunt, die obere Ecke tls. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, tls. wasserfl. Insgesamt sehr schönes Expl. mit hervorragend gedruckten Holzschnitten. Einbd. ebenf. etwas fleckig, Vorderd. mit geprägtem Titel "VNGRISCH CRONICA". Ecken etwas bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/127 13.000,- Biegs. Pgt. um 1600 mit 3 (st. 4) Bindebändern. - 1. oder 2. Druck? - Sehr schönes, vollständiges, kaum fl. Expl. Vord. Spiegel mit Besitzverm. v. 1612. Ein Schließband fehlt. 1994 CHRI 0211/178 4.600,- Holzd.-Schweinsldr. d. Zt. - 1. oder 2. Druck? - £ 1,900 1995 BAS 66/523 18.000,- Pgt. d. Zt. - 2. Druck. 2005 H&H 112/255 1.400,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. - Ohne die Vorstücke (5 unn., 1 w. Bll.); num. Bll. durch Wurmfraß stark beschäd. (Textverlust). Stark wasserfl., der schöne Prägeband mit Luther- u. Melanchthon-Porträts mit starkem Wasserschaden im unt. Teil. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.
227 (Bonfinius, Antonius). Des Aller Mechtigsten Künigreichs inn Vngern, warhafftige Chronick vnnd anzeigung, wie das anfang, auff und abgang genummen, wie auch das eilfaltig anfechtung und vberfall gelitten, und andern Natione schwerlich zugefügt, vn sich der Türckischen angriff so lang biß zu vnsern zeytten so ritterlich erwert hatt ... Bern, Apiarius für Winter in Basel, 5.III.1545. Fol. 5 unn., 1 w., 380 num. Bll., mit 30 Holzshn., 3 wdh. Zierleisten u. 1 Druckerm. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez., 2 Schließen. Schätzpreis: (6.000,- €) VD 16, B 6596; IA 121.927; Apponyi 1734; Neues Berner Taschenb. auf d. J. 1897, Bern 1896 (darin: Fluri, Apiarius), S. 234; nicht bei Adams u. Göllner. - Seltene erste deutsche Ausgabe (VD 16 nennt zwei Drucke) des erstmals 1543 lat. erschienenen Werkes. Bedeutende, schön illustrierte Chronik, zugleich wichtige Quelle zur Geschichte der Türkenkriege. "In Ungarn wurde die humanistische Historiographie durch Bonfini eingeführt" (Fueter 242). Die Übers. stammt von Hieronymus Boner, Schultheiß zu Colmar. Die hübschen Holzschnitte sind u. a. kostümhistorisch von Interesse. - Titel angestaubt, etwas stock- u., wie die folgenden Bll., etwas fingerfl. Tls. schwach gebräunt, die obere Ecke tls. mit leichten Feuchtigkeitsspuren, tls. wasserfl. Insgesamt sehr schönes Expl. mit hervorragend gedruckten Holzschnitten. Einbd. ebenf. etwas fleckig, Vorderd. mit geprägtem Titel "VNGRISCH CRONICA". Ecken etwas bestoßen. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 55/127 13.000,- Biegs. Pgt. um 1600 mit 3 (st. 4) Bindebändern. - 1. oder 2. Druck? - Sehr schönes, vollständiges, kaum fl. Expl. Vord. Spiegel mit Besitzverm. v. 1612. Ein Schließband fehlt. 1994 CHRI 0211/178 4.600,- Holzd.-Schweinsldr. d. Zt. - 1. oder 2. Druck? - £ 1,900 1995 BAS 66/523 18.000,- Pgt. d. Zt. - 2. Druck. 2005 H&H 112/255 1.400,- Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. - Ohne die Vorstücke (5 unn., 1 w. Bll.); num. Bll. durch Wurmfraß stark beschäd. (Textverlust). Stark wasserfl., der schöne Prägeband mit Luther- u. Melanchthon-Porträts mit starkem Wasserschaden im unt. Teil. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen