Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 224

224 Zum Trübel, Eckhart.

Nr. 108
4 Nov 2003 - 6 Nov 2003
Estimate
€1,300
ca. US$1,521
Price realised:
€1,100
ca. US$1,287
Auction archive: Lot number 224

224 Zum Trübel, Eckhart.

Nr. 108
4 Nov 2003 - 6 Nov 2003
Estimate
€1,300
ca. US$1,521
Price realised:
€1,100
ca. US$1,287
Beschreibung:

224 Zum Trübel, Eckhart. Ain dümietige ermanung an ain gantze gemayne Christenheit. (Augsb., Ramminger, 1523). 4°. 3 unn. Bll. mit Titelbord. v. Hans Baldung Grien. , 1 w. Bl. Hpgt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (1.300,- €) VD 16, Z 652; Benzing, Bibl. Strasbourgeoise 2070; BM, STC 261; Halle, Kat. 70, Nr. 156; Kucz. 610; Pegg 737; Ritter, Repert. Alsace 2357; Weller 2405. - Am Ende "Außgangen zu Straßburg", in der älteren Lit. meist R. Beck in Straßburg zugeschrieben; "mais sans doute imprimé à Augsbourg, par Melchior Ramminger, qui possédait le bois de cet encadrement (avec la marque de Beck) probablement depuis 1523" (Benzing). - Schrift gegen den Umgang mit Geld in der Kirche aus der Sicht eines Laien. Erstmals 1523 in Straßburg bei M. Flach erschienen. Der volkstümliche Laienschriftsteller aus altpatrizischem Straßburger Geschlecht hatte sich der evangel. Bewegung in Straßburg zugewandt. "Eine kraftvolle, überzeugungstreue Persönlichkeit erhebt er, wie seine Standesgenossen Ulrich von Hutten u. Hartmut von Cronberg, als ein LaiePfenning In H&H A-108 übergeben.
224 Zum Trübel, Eckhart. Ain dümietige ermanung an ain gantze gemayne Christenheit. (Augsb., Ramminger, 1523). 4°. 3 unn. Bll. mit Titelbord. v. Hans Baldung Grien. , 1 w. Bl. Hpgt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (1.300,- €) VD 16, Z 652; Benzing, Bibl. Strasbourgeoise 2070; BM, STC 261; Halle, Kat. 70, Nr. 156; Kucz. 610; Pegg 737; Ritter, Repert. Alsace 2357; Weller 2405. - Am Ende "Außgangen zu Straßburg", in der älteren Lit. meist R. Beck in Straßburg zugeschrieben; "mais sans doute imprimé à Augsbourg, par Melchior Ramminger, qui possédait le bois de cet encadrement (avec la marque de Beck) probablement depuis 1523" (Benzing). - Schrift gegen den Umgang mit Geld in der Kirche aus der Sicht eines Laien. Erstmals 1523 in Straßburg bei M. Flach erschienen. Der volkstümliche Laienschriftsteller aus altpatrizischem Straßburger Geschlecht hatte sich der evangel. Bewegung in Straßburg zugewandt. "Eine kraftvolle, überzeugungstreue Persönlichkeit erhebt er, wie seine Standesgenossen Ulrich von Hutten u. Hartmut von Cronberg, als ein LaiePfenning In H&H A-108 übergeben.

Auction archive: Lot number 224
Auction:
Datum:
4 Nov 2003 - 6 Nov 2003
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

224 Zum Trübel, Eckhart. Ain dümietige ermanung an ain gantze gemayne Christenheit. (Augsb., Ramminger, 1523). 4°. 3 unn. Bll. mit Titelbord. v. Hans Baldung Grien. , 1 w. Bl. Hpgt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (1.300,- €) VD 16, Z 652; Benzing, Bibl. Strasbourgeoise 2070; BM, STC 261; Halle, Kat. 70, Nr. 156; Kucz. 610; Pegg 737; Ritter, Repert. Alsace 2357; Weller 2405. - Am Ende "Außgangen zu Straßburg", in der älteren Lit. meist R. Beck in Straßburg zugeschrieben; "mais sans doute imprimé à Augsbourg, par Melchior Ramminger, qui possédait le bois de cet encadrement (avec la marque de Beck) probablement depuis 1523" (Benzing). - Schrift gegen den Umgang mit Geld in der Kirche aus der Sicht eines Laien. Erstmals 1523 in Straßburg bei M. Flach erschienen. Der volkstümliche Laienschriftsteller aus altpatrizischem Straßburger Geschlecht hatte sich der evangel. Bewegung in Straßburg zugewandt. "Eine kraftvolle, überzeugungstreue Persönlichkeit erhebt er, wie seine Standesgenossen Ulrich von Hutten u. Hartmut von Cronberg, als ein LaiePfenning In H&H A-108 übergeben.
224 Zum Trübel, Eckhart. Ain dümietige ermanung an ain gantze gemayne Christenheit. (Augsb., Ramminger, 1523). 4°. 3 unn. Bll. mit Titelbord. v. Hans Baldung Grien. , 1 w. Bl. Hpgt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (1.300,- €) VD 16, Z 652; Benzing, Bibl. Strasbourgeoise 2070; BM, STC 261; Halle, Kat. 70, Nr. 156; Kucz. 610; Pegg 737; Ritter, Repert. Alsace 2357; Weller 2405. - Am Ende "Außgangen zu Straßburg", in der älteren Lit. meist R. Beck in Straßburg zugeschrieben; "mais sans doute imprimé à Augsbourg, par Melchior Ramminger, qui possédait le bois de cet encadrement (avec la marque de Beck) probablement depuis 1523" (Benzing). - Schrift gegen den Umgang mit Geld in der Kirche aus der Sicht eines Laien. Erstmals 1523 in Straßburg bei M. Flach erschienen. Der volkstümliche Laienschriftsteller aus altpatrizischem Straßburger Geschlecht hatte sich der evangel. Bewegung in Straßburg zugewandt. "Eine kraftvolle, überzeugungstreue Persönlichkeit erhebt er, wie seine Standesgenossen Ulrich von Hutten u. Hartmut von Cronberg, als ein LaiePfenning In H&H A-108 übergeben.

Auction archive: Lot number 224
Auction:
Datum:
4 Nov 2003 - 6 Nov 2003
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert