Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2233

2233 France, Anatole (d. i. Anatole-François Thibaud).

Nr. 117
6 Nov 2007 - 9 Nov 2007
Estimate
€600
ca. US$881
Price realised:
€750
ca. US$1,101
Auction archive: Lot number 2233

2233 France, Anatole (d. i. Anatole-François Thibaud).

Nr. 117
6 Nov 2007 - 9 Nov 2007
Estimate
€600
ca. US$881
Price realised:
€750
ca. US$1,101
Beschreibung:

2233 France, Anatole (d. i. Anatole-François Thibaud). Pierre Nozière. Paris, Alphonse Lemerre, 1899. 8°. Vortit., Tit., 326 SS. mit 41 Aquarellen von Paul Maurice Vigoureux. Leuchtend rot Maroquin d. Zt. mit Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Rverg., Kopfgoldschn., OUmschl. beigebdn. (David 1908). Maroquin rouge vif, triple filet or sur le dos et les plats, double sur les coupes, dentelle intérieure, doublures et gardes de papier marbré, tête dorée, couverture et dos conservés (David 1908). Schätzpreis: (600,- €) Osterwalder II, 1217. - Eines von 100 Expln. auf Bütten (Ges. 140), Druckverm. vom Verf. monogr. - Vorarbeiten des Künstlers zu der von ihm illustr. Ausgabe, wie sie 1925 bei Kieffer erschien (vgl. Carteret IV, 169; Mahé II, 126; Monod 4935). Pierre Nozière , der Freund Anatole Frances, ist der Held, mit deutlich autobiograph. Zügen, verschiedener Ereignisse u. charmanter Bilder, hauptsächl. die seiner Kindheit. Diese Bilder sind von Vigoureux, einem Schüler Gustave Moreaus u. Flamengs, kongenial illustriert, seine leichthin gezeichneten Vignetten sind vielfarbig, ausdrucksvoll u. treffend, gefällig in Text u. Ränder gesetzt. - In einem schlichten Einband von David, 1908 (Fléty S. 53). Vereinzelt minimal fleckig. Seitlich unregelmäßig beschnitten mit Rändern von ca. 2 bis 6 cm, dadurch tls. schwach angestaubt u. die Deckel leicht nach innen gebogen, Ecken etwas beschabt, Kap. berieben, schwacher Fleck u. kl. Kratzspur a. d. Vorderd. SS. 179/180 mit kl. Papierbruch im weißen Rand. OUmschl. leicht angestaubt. Zuschlag: 750,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2233 France, Anatole (d. i. Anatole-François Thibaud). Pierre Nozière. Paris, Alphonse Lemerre, 1899. 8°. Vortit., Tit., 326 SS. mit 41 Aquarellen von Paul Maurice Vigoureux. Leuchtend rot Maroquin d. Zt. mit Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Rverg., Kopfgoldschn., OUmschl. beigebdn. (David 1908). Maroquin rouge vif, triple filet or sur le dos et les plats, double sur les coupes, dentelle intérieure, doublures et gardes de papier marbré, tête dorée, couverture et dos conservés (David 1908). Schätzpreis: (600,- €) Osterwalder II, 1217. - Eines von 100 Expln. auf Bütten (Ges. 140), Druckverm. vom Verf. monogr. - Vorarbeiten des Künstlers zu der von ihm illustr. Ausgabe, wie sie 1925 bei Kieffer erschien (vgl. Carteret IV, 169; Mahé II, 126; Monod 4935). Pierre Nozière , der Freund Anatole Frances, ist der Held, mit deutlich autobiograph. Zügen, verschiedener Ereignisse u. charmanter Bilder, hauptsächl. die seiner Kindheit. Diese Bilder sind von Vigoureux, einem Schüler Gustave Moreaus u. Flamengs, kongenial illustriert, seine leichthin gezeichneten Vignetten sind vielfarbig, ausdrucksvoll u. treffend, gefällig in Text u. Ränder gesetzt. - In einem schlichten Einband von David, 1908 (Fléty S. 53). Vereinzelt minimal fleckig. Seitlich unregelmäßig beschnitten mit Rändern von ca. 2 bis 6 cm, dadurch tls. schwach angestaubt u. die Deckel leicht nach innen gebogen, Ecken etwas beschabt, Kap. berieben, schwacher Fleck u. kl. Kratzspur a. d. Vorderd. SS. 179/180 mit kl. Papierbruch im weißen Rand. OUmschl. leicht angestaubt. Zuschlag: 750,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 2233
Auction:
Datum:
6 Nov 2007 - 9 Nov 2007
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2233 France, Anatole (d. i. Anatole-François Thibaud). Pierre Nozière. Paris, Alphonse Lemerre, 1899. 8°. Vortit., Tit., 326 SS. mit 41 Aquarellen von Paul Maurice Vigoureux. Leuchtend rot Maroquin d. Zt. mit Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Rverg., Kopfgoldschn., OUmschl. beigebdn. (David 1908). Maroquin rouge vif, triple filet or sur le dos et les plats, double sur les coupes, dentelle intérieure, doublures et gardes de papier marbré, tête dorée, couverture et dos conservés (David 1908). Schätzpreis: (600,- €) Osterwalder II, 1217. - Eines von 100 Expln. auf Bütten (Ges. 140), Druckverm. vom Verf. monogr. - Vorarbeiten des Künstlers zu der von ihm illustr. Ausgabe, wie sie 1925 bei Kieffer erschien (vgl. Carteret IV, 169; Mahé II, 126; Monod 4935). Pierre Nozière , der Freund Anatole Frances, ist der Held, mit deutlich autobiograph. Zügen, verschiedener Ereignisse u. charmanter Bilder, hauptsächl. die seiner Kindheit. Diese Bilder sind von Vigoureux, einem Schüler Gustave Moreaus u. Flamengs, kongenial illustriert, seine leichthin gezeichneten Vignetten sind vielfarbig, ausdrucksvoll u. treffend, gefällig in Text u. Ränder gesetzt. - In einem schlichten Einband von David, 1908 (Fléty S. 53). Vereinzelt minimal fleckig. Seitlich unregelmäßig beschnitten mit Rändern von ca. 2 bis 6 cm, dadurch tls. schwach angestaubt u. die Deckel leicht nach innen gebogen, Ecken etwas beschabt, Kap. berieben, schwacher Fleck u. kl. Kratzspur a. d. Vorderd. SS. 179/180 mit kl. Papierbruch im weißen Rand. OUmschl. leicht angestaubt. Zuschlag: 750,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2233 France, Anatole (d. i. Anatole-François Thibaud). Pierre Nozière. Paris, Alphonse Lemerre, 1899. 8°. Vortit., Tit., 326 SS. mit 41 Aquarellen von Paul Maurice Vigoureux. Leuchtend rot Maroquin d. Zt. mit Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Rverg., Kopfgoldschn., OUmschl. beigebdn. (David 1908). Maroquin rouge vif, triple filet or sur le dos et les plats, double sur les coupes, dentelle intérieure, doublures et gardes de papier marbré, tête dorée, couverture et dos conservés (David 1908). Schätzpreis: (600,- €) Osterwalder II, 1217. - Eines von 100 Expln. auf Bütten (Ges. 140), Druckverm. vom Verf. monogr. - Vorarbeiten des Künstlers zu der von ihm illustr. Ausgabe, wie sie 1925 bei Kieffer erschien (vgl. Carteret IV, 169; Mahé II, 126; Monod 4935). Pierre Nozière , der Freund Anatole Frances, ist der Held, mit deutlich autobiograph. Zügen, verschiedener Ereignisse u. charmanter Bilder, hauptsächl. die seiner Kindheit. Diese Bilder sind von Vigoureux, einem Schüler Gustave Moreaus u. Flamengs, kongenial illustriert, seine leichthin gezeichneten Vignetten sind vielfarbig, ausdrucksvoll u. treffend, gefällig in Text u. Ränder gesetzt. - In einem schlichten Einband von David, 1908 (Fléty S. 53). Vereinzelt minimal fleckig. Seitlich unregelmäßig beschnitten mit Rändern von ca. 2 bis 6 cm, dadurch tls. schwach angestaubt u. die Deckel leicht nach innen gebogen, Ecken etwas beschabt, Kap. berieben, schwacher Fleck u. kl. Kratzspur a. d. Vorderd. SS. 179/180 mit kl. Papierbruch im weißen Rand. OUmschl. leicht angestaubt. Zuschlag: 750,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 2233
Auction:
Datum:
6 Nov 2007 - 9 Nov 2007
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert