2222 PFERDE. - Grisone, Federico. Ippokomike. Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschreybung... wie die Streitbarn Pferdt... zum Ernst und ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zu machen. Augsburg, Willer u. Mang, 1608. Fol. Holzschn.-Tit. , 9 Bll., 233 (st. 235) SS., 21 Bll., mit 87 (st. 88) ganzs. Holzschn. Spät. Pgt. (Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (600,- €) / (840,- $) VD 17 12:627555E; vgl. Hiler 397, Lipperh. Tc3 (1580), Cockle 707, Anm. u. De la Lance I, 579f. - Spätere Ausgabe der Fayserschen Übersetzung. - die schönen Holzschnitte zeigen Gebisse, Reitübungen, die beim Turnier üblichen Kampfarten usw. - Es fehlt SS. 193/194 mit einem Holzschn. sowie die gefalt. Holzschn.-Tafel. Tls. stärker wasser- bzw. stockfl., mit einigen tls. alt hinterl. Wurmspuren (vereinz. mit geringem Darst.-Verl.). Die rote Farbe vom Einfärben des Schnitts tls. an die Ränder der Seiten ausgelaufen. Die Holzschn. tls. knapp beschn., dadurch wenige mit geringem Darst.-Verl. SS. 143/144 re. unt. fehlende Ecke angesetzt (kl. Darst.-Verl.). Einbd. stärker fl., berieben. Zuschlag: 600,- € / 840,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 18/2599 1.130,- Pgt. um 1870. - Fehlen 3 Textholzschn. 1992 R&A 48/1503 870,- Ldr. um 1700. - Es fehlen 7 Textholzschn. 2008 H&H 119/1417 600,- Pgt. um 1900 unter Verwendung älteren Materials. - Es fehlen der Titel, SS. 201/202, ein unn. Bl. "Das zweite Kampfstuck" im Schlußteil, außerdem eine Holzschnitt-Tafel. Meist sauber und frisch. Anfangs einige Randschäden unten oder oben hinterlegt. Nur vereinzelt gering fingerfl. Deckel etwas aufgebogen.
2222 PFERDE. - Grisone, Federico. Ippokomike. Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschreybung... wie die Streitbarn Pferdt... zum Ernst und ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zu machen. Augsburg, Willer u. Mang, 1608. Fol. Holzschn.-Tit. , 9 Bll., 233 (st. 235) SS., 21 Bll., mit 87 (st. 88) ganzs. Holzschn. Spät. Pgt. (Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (600,- €) / (840,- $) VD 17 12:627555E; vgl. Hiler 397, Lipperh. Tc3 (1580), Cockle 707, Anm. u. De la Lance I, 579f. - Spätere Ausgabe der Fayserschen Übersetzung. - die schönen Holzschnitte zeigen Gebisse, Reitübungen, die beim Turnier üblichen Kampfarten usw. - Es fehlt SS. 193/194 mit einem Holzschn. sowie die gefalt. Holzschn.-Tafel. Tls. stärker wasser- bzw. stockfl., mit einigen tls. alt hinterl. Wurmspuren (vereinz. mit geringem Darst.-Verl.). Die rote Farbe vom Einfärben des Schnitts tls. an die Ränder der Seiten ausgelaufen. Die Holzschn. tls. knapp beschn., dadurch wenige mit geringem Darst.-Verl. SS. 143/144 re. unt. fehlende Ecke angesetzt (kl. Darst.-Verl.). Einbd. stärker fl., berieben. Zuschlag: 600,- € / 840,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 18/2599 1.130,- Pgt. um 1870. - Fehlen 3 Textholzschn. 1992 R&A 48/1503 870,- Ldr. um 1700. - Es fehlen 7 Textholzschn. 2008 H&H 119/1417 600,- Pgt. um 1900 unter Verwendung älteren Materials. - Es fehlen der Titel, SS. 201/202, ein unn. Bl. "Das zweite Kampfstuck" im Schlußteil, außerdem eine Holzschnitt-Tafel. Meist sauber und frisch. Anfangs einige Randschäden unten oder oben hinterlegt. Nur vereinzelt gering fingerfl. Deckel etwas aufgebogen.
2222 PFERDE. - Grisone, Federico. Ippokomike. Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschreybung... wie die Streitbarn Pferdt... zum Ernst und ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zu machen. Augsburg, Willer u. Mang, 1608. Fol. Holzschn.-Tit. , 9 Bll., 233 (st. 235) SS., 21 Bll., mit 87 (st. 88) ganzs. Holzschn. Spät. Pgt. (Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (600,- €) / (840,- $) VD 17 12:627555E; vgl. Hiler 397, Lipperh. Tc3 (1580), Cockle 707, Anm. u. De la Lance I, 579f. - Spätere Ausgabe der Fayserschen Übersetzung. - die schönen Holzschnitte zeigen Gebisse, Reitübungen, die beim Turnier üblichen Kampfarten usw. - Es fehlt SS. 193/194 mit einem Holzschn. sowie die gefalt. Holzschn.-Tafel. Tls. stärker wasser- bzw. stockfl., mit einigen tls. alt hinterl. Wurmspuren (vereinz. mit geringem Darst.-Verl.). Die rote Farbe vom Einfärben des Schnitts tls. an die Ränder der Seiten ausgelaufen. Die Holzschn. tls. knapp beschn., dadurch wenige mit geringem Darst.-Verl. SS. 143/144 re. unt. fehlende Ecke angesetzt (kl. Darst.-Verl.). Einbd. stärker fl., berieben. Zuschlag: 600,- € / 840,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 18/2599 1.130,- Pgt. um 1870. - Fehlen 3 Textholzschn. 1992 R&A 48/1503 870,- Ldr. um 1700. - Es fehlen 7 Textholzschn. 2008 H&H 119/1417 600,- Pgt. um 1900 unter Verwendung älteren Materials. - Es fehlen der Titel, SS. 201/202, ein unn. Bl. "Das zweite Kampfstuck" im Schlußteil, außerdem eine Holzschnitt-Tafel. Meist sauber und frisch. Anfangs einige Randschäden unten oder oben hinterlegt. Nur vereinzelt gering fingerfl. Deckel etwas aufgebogen.
2222 PFERDE. - Grisone, Federico. Ippokomike. Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschreybung... wie die Streitbarn Pferdt... zum Ernst und ritterlicher Kurtzweil geschickt und vollkommen zu machen. Augsburg, Willer u. Mang, 1608. Fol. Holzschn.-Tit. , 9 Bll., 233 (st. 235) SS., 21 Bll., mit 87 (st. 88) ganzs. Holzschn. Spät. Pgt. (Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (600,- €) / (840,- $) VD 17 12:627555E; vgl. Hiler 397, Lipperh. Tc3 (1580), Cockle 707, Anm. u. De la Lance I, 579f. - Spätere Ausgabe der Fayserschen Übersetzung. - die schönen Holzschnitte zeigen Gebisse, Reitübungen, die beim Turnier üblichen Kampfarten usw. - Es fehlt SS. 193/194 mit einem Holzschn. sowie die gefalt. Holzschn.-Tafel. Tls. stärker wasser- bzw. stockfl., mit einigen tls. alt hinterl. Wurmspuren (vereinz. mit geringem Darst.-Verl.). Die rote Farbe vom Einfärben des Schnitts tls. an die Ränder der Seiten ausgelaufen. Die Holzschn. tls. knapp beschn., dadurch wenige mit geringem Darst.-Verl. SS. 143/144 re. unt. fehlende Ecke angesetzt (kl. Darst.-Verl.). Einbd. stärker fl., berieben. Zuschlag: 600,- € / 840,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1991 Z&K 18/2599 1.130,- Pgt. um 1870. - Fehlen 3 Textholzschn. 1992 R&A 48/1503 870,- Ldr. um 1700. - Es fehlen 7 Textholzschn. 2008 H&H 119/1417 600,- Pgt. um 1900 unter Verwendung älteren Materials. - Es fehlen der Titel, SS. 201/202, ein unn. Bl. "Das zweite Kampfstuck" im Schlußteil, außerdem eine Holzschnitt-Tafel. Meist sauber und frisch. Anfangs einige Randschäden unten oder oben hinterlegt. Nur vereinzelt gering fingerfl. Deckel etwas aufgebogen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen