2220 Lohenstein, Dan. Casp. v. Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner... Thusnelda in einer sinn-reichen Staats-Liebes- u. Helden-Geschichte... Andere u. durch u. durch verb. u. verm. Aufl. 4 Bde. Lzg., Gleditsch' Sohn, 1731. Gr.-4°. Gest. Portr., Kupfertit ., Drucktit., CC, 672 SS.; SS. 673-1336; 1337-2188; 2189-2868, 44 Bll. Reg., 18 Kupfertaf. v. J. Sandrart. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (500,- €) Dünnh. 35.2; v. F. du F. I, 1310; H. d. B., Barocklit. NF 626; Müller 259. - Der heroisch-höfische Zeitroman in zweiter Ausgabe. "Daß die Zeitgenossen das Werk schätzten, geht schon daraus hervor, daß trotz der hohen Kosten dieses Romanungeheuer noch zu Gottscheds Zeiten in dieser zweiten Ausg. v. Chr. Gebauer (1690-1773) hrsg. u. mit einer apologetischen Vorrede versehen wurde. Lohenstein selbst starb 1683, bevor er das Werk abschließen konnte, es wurde v. seinem Bruder fortgesetzt u. v. Chr. Wagner um 1690 vollendet. Es gilt als eines der wichtigsten Denkmäler der älteren deutschen Literatur, ein Roman, der das gesamte geistige Inventar der Barockkultur in sich vereint." (Vgl. HdB). - Sehr gutes Expl. Einbde. etwas fleckig. Kl. gest. Exlibris "J v. Fechenbach". Zuschlag: 280,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 70/2145 A 800,- Ldr.d.Zt. - Etwas gebräunt u. stockfl., Einbde. berieben. 1994 H&H 77/2545 900,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rblindpr. (in 4 Bdn.). - Durchgehend gebräunt u. fleckig. Etwas knapp beschn. Sämmtliche Tit. u. vord. Spiegel v. Bd. 1 gestemp. Vord. Spiegel u. d. ersten Bll. v. Bd. 2 etw. wurmst. 1 Bl. v. Bd. 3 in der unt. Ecke angeränd. Innengelenke tls. brüchig. Etwas bestoßen u. tls. beschabt. Kapitale defekt. Gelenke u. Rücken d. Bde. 2-4 mit kl. Schäden u. Wurmspuren.
2220 Lohenstein, Dan. Casp. v. Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner... Thusnelda in einer sinn-reichen Staats-Liebes- u. Helden-Geschichte... Andere u. durch u. durch verb. u. verm. Aufl. 4 Bde. Lzg., Gleditsch' Sohn, 1731. Gr.-4°. Gest. Portr., Kupfertit ., Drucktit., CC, 672 SS.; SS. 673-1336; 1337-2188; 2189-2868, 44 Bll. Reg., 18 Kupfertaf. v. J. Sandrart. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (500,- €) Dünnh. 35.2; v. F. du F. I, 1310; H. d. B., Barocklit. NF 626; Müller 259. - Der heroisch-höfische Zeitroman in zweiter Ausgabe. "Daß die Zeitgenossen das Werk schätzten, geht schon daraus hervor, daß trotz der hohen Kosten dieses Romanungeheuer noch zu Gottscheds Zeiten in dieser zweiten Ausg. v. Chr. Gebauer (1690-1773) hrsg. u. mit einer apologetischen Vorrede versehen wurde. Lohenstein selbst starb 1683, bevor er das Werk abschließen konnte, es wurde v. seinem Bruder fortgesetzt u. v. Chr. Wagner um 1690 vollendet. Es gilt als eines der wichtigsten Denkmäler der älteren deutschen Literatur, ein Roman, der das gesamte geistige Inventar der Barockkultur in sich vereint." (Vgl. HdB). - Sehr gutes Expl. Einbde. etwas fleckig. Kl. gest. Exlibris "J v. Fechenbach". Zuschlag: 280,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 70/2145 A 800,- Ldr.d.Zt. - Etwas gebräunt u. stockfl., Einbde. berieben. 1994 H&H 77/2545 900,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rblindpr. (in 4 Bdn.). - Durchgehend gebräunt u. fleckig. Etwas knapp beschn. Sämmtliche Tit. u. vord. Spiegel v. Bd. 1 gestemp. Vord. Spiegel u. d. ersten Bll. v. Bd. 2 etw. wurmst. 1 Bl. v. Bd. 3 in der unt. Ecke angeränd. Innengelenke tls. brüchig. Etwas bestoßen u. tls. beschabt. Kapitale defekt. Gelenke u. Rücken d. Bde. 2-4 mit kl. Schäden u. Wurmspuren.
2220 Lohenstein, Dan. Casp. v. Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner... Thusnelda in einer sinn-reichen Staats-Liebes- u. Helden-Geschichte... Andere u. durch u. durch verb. u. verm. Aufl. 4 Bde. Lzg., Gleditsch' Sohn, 1731. Gr.-4°. Gest. Portr., Kupfertit ., Drucktit., CC, 672 SS.; SS. 673-1336; 1337-2188; 2189-2868, 44 Bll. Reg., 18 Kupfertaf. v. J. Sandrart. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (500,- €) Dünnh. 35.2; v. F. du F. I, 1310; H. d. B., Barocklit. NF 626; Müller 259. - Der heroisch-höfische Zeitroman in zweiter Ausgabe. "Daß die Zeitgenossen das Werk schätzten, geht schon daraus hervor, daß trotz der hohen Kosten dieses Romanungeheuer noch zu Gottscheds Zeiten in dieser zweiten Ausg. v. Chr. Gebauer (1690-1773) hrsg. u. mit einer apologetischen Vorrede versehen wurde. Lohenstein selbst starb 1683, bevor er das Werk abschließen konnte, es wurde v. seinem Bruder fortgesetzt u. v. Chr. Wagner um 1690 vollendet. Es gilt als eines der wichtigsten Denkmäler der älteren deutschen Literatur, ein Roman, der das gesamte geistige Inventar der Barockkultur in sich vereint." (Vgl. HdB). - Sehr gutes Expl. Einbde. etwas fleckig. Kl. gest. Exlibris "J v. Fechenbach". Zuschlag: 280,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 70/2145 A 800,- Ldr.d.Zt. - Etwas gebräunt u. stockfl., Einbde. berieben. 1994 H&H 77/2545 900,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rblindpr. (in 4 Bdn.). - Durchgehend gebräunt u. fleckig. Etwas knapp beschn. Sämmtliche Tit. u. vord. Spiegel v. Bd. 1 gestemp. Vord. Spiegel u. d. ersten Bll. v. Bd. 2 etw. wurmst. 1 Bl. v. Bd. 3 in der unt. Ecke angeränd. Innengelenke tls. brüchig. Etwas bestoßen u. tls. beschabt. Kapitale defekt. Gelenke u. Rücken d. Bde. 2-4 mit kl. Schäden u. Wurmspuren.
2220 Lohenstein, Dan. Casp. v. Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner... Thusnelda in einer sinn-reichen Staats-Liebes- u. Helden-Geschichte... Andere u. durch u. durch verb. u. verm. Aufl. 4 Bde. Lzg., Gleditsch' Sohn, 1731. Gr.-4°. Gest. Portr., Kupfertit ., Drucktit., CC, 672 SS.; SS. 673-1336; 1337-2188; 2189-2868, 44 Bll. Reg., 18 Kupfertaf. v. J. Sandrart. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (500,- €) Dünnh. 35.2; v. F. du F. I, 1310; H. d. B., Barocklit. NF 626; Müller 259. - Der heroisch-höfische Zeitroman in zweiter Ausgabe. "Daß die Zeitgenossen das Werk schätzten, geht schon daraus hervor, daß trotz der hohen Kosten dieses Romanungeheuer noch zu Gottscheds Zeiten in dieser zweiten Ausg. v. Chr. Gebauer (1690-1773) hrsg. u. mit einer apologetischen Vorrede versehen wurde. Lohenstein selbst starb 1683, bevor er das Werk abschließen konnte, es wurde v. seinem Bruder fortgesetzt u. v. Chr. Wagner um 1690 vollendet. Es gilt als eines der wichtigsten Denkmäler der älteren deutschen Literatur, ein Roman, der das gesamte geistige Inventar der Barockkultur in sich vereint." (Vgl. HdB). - Sehr gutes Expl. Einbde. etwas fleckig. Kl. gest. Exlibris "J v. Fechenbach". Zuschlag: 280,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 70/2145 A 800,- Ldr.d.Zt. - Etwas gebräunt u. stockfl., Einbde. berieben. 1994 H&H 77/2545 900,- Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rblindpr. (in 4 Bdn.). - Durchgehend gebräunt u. fleckig. Etwas knapp beschn. Sämmtliche Tit. u. vord. Spiegel v. Bd. 1 gestemp. Vord. Spiegel u. d. ersten Bll. v. Bd. 2 etw. wurmst. 1 Bl. v. Bd. 3 in der unt. Ecke angeränd. Innengelenke tls. brüchig. Etwas bestoßen u. tls. beschabt. Kapitale defekt. Gelenke u. Rücken d. Bde. 2-4 mit kl. Schäden u. Wurmspuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen