Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2211

2211 Bonnet, C(harles).

Nr. 115
07.11.2006 - 09.11.2006
Schätzpreis
240 €
ca. 309 $
Zuschlagspreis:
120 €
ca. 154 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2211

2211 Bonnet, C(harles).

Nr. 115
07.11.2006 - 09.11.2006
Schätzpreis
240 €
ca. 309 $
Zuschlagspreis:
120 €
ca. 154 $
Beschreibung:

2211 Lavater. - Bonnet, C(harles). Philosophische Palingenesie. Oder Gedanken über den vergangenen u. künftigen Zustand lebender Wesen. Als ein Anhang zu den letztern Schriften des Verfassers; u. welcher insonderheit das Wesentliche seiner Untersuchungen über das Christenthum enthält. Aus dem Französ. übers. u. mit Anmkgn. hrsg. v. Joh. Casp. Lavater. 2 Bde. Zürich, Orell, Gegner, Füeßli u. Comp., 1770/1769. Gr.-8°. XLI SS., 3 Bll., 632 SS.; 4 Bll., 424 SS. Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) Fromm 3607; Goed. IV 1 258, 10; Schulte-Str. 23.b; Ziegenf./J. I, 136. - Erste dt. Ausgabe. - TI. 2 ist v. demselben Satz gedruckt wie die "Philosophische Untersuchung" (Sch.-Str. 23.a), es wurden nur das Inhaltsverz. u. die Zahlen der Stücke geändert, die Widmung an Mendelssohn u. die Vorrede des Übersetzers weggelassen. - B. war Begründer der "Fibernpsychologie. Sie gelangte zu einem weitreichenden Einfluß, bes. auch in Deutschland, auf... Lessing, Lavater, mittelbar Goethe. Die sinnliche Empfindung ist die psychische Reaktion auf eine äußere Einwirkung" (Z./J.). - Leicht gebräunt u. stockfl., die Tit. recto mit Stempel der Schlossbibliothek Püchau in Sachsen, verso mit den getilgten Stempeln v. UB u. Stadtbibliothek Leipzig. Einbände etwas berieben, Rücken mit Bibl.-Schild, Vors. mit Leimschatten. - Exlibris Leipziger Stadtbibliothek. Zuschlag: 120,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/1990 260,- Hpgt. d. Zt. - Bd. 2 etwas stockfl. Rücken fl., beschabt u. bestoßen. 2000 JGH 20/3022 500,- Hldr. d. Zt. 2004 JGH 32/624 290,- Hldr. d. Zt.
2211 Lavater. - Bonnet, C(harles). Philosophische Palingenesie. Oder Gedanken über den vergangenen u. künftigen Zustand lebender Wesen. Als ein Anhang zu den letztern Schriften des Verfassers; u. welcher insonderheit das Wesentliche seiner Untersuchungen über das Christenthum enthält. Aus dem Französ. übers. u. mit Anmkgn. hrsg. v. Joh. Casp. Lavater. 2 Bde. Zürich, Orell, Gegner, Füeßli u. Comp., 1770/1769. Gr.-8°. XLI SS., 3 Bll., 632 SS.; 4 Bll., 424 SS. Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) Fromm 3607; Goed. IV 1 258, 10; Schulte-Str. 23.b; Ziegenf./J. I, 136. - Erste dt. Ausgabe. - TI. 2 ist v. demselben Satz gedruckt wie die "Philosophische Untersuchung" (Sch.-Str. 23.a), es wurden nur das Inhaltsverz. u. die Zahlen der Stücke geändert, die Widmung an Mendelssohn u. die Vorrede des Übersetzers weggelassen. - B. war Begründer der "Fibernpsychologie. Sie gelangte zu einem weitreichenden Einfluß, bes. auch in Deutschland, auf... Lessing, Lavater, mittelbar Goethe. Die sinnliche Empfindung ist die psychische Reaktion auf eine äußere Einwirkung" (Z./J.). - Leicht gebräunt u. stockfl., die Tit. recto mit Stempel der Schlossbibliothek Püchau in Sachsen, verso mit den getilgten Stempeln v. UB u. Stadtbibliothek Leipzig. Einbände etwas berieben, Rücken mit Bibl.-Schild, Vors. mit Leimschatten. - Exlibris Leipziger Stadtbibliothek. Zuschlag: 120,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/1990 260,- Hpgt. d. Zt. - Bd. 2 etwas stockfl. Rücken fl., beschabt u. bestoßen. 2000 JGH 20/3022 500,- Hldr. d. Zt. 2004 JGH 32/624 290,- Hldr. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2211
Auktion:
Datum:
07.11.2006 - 09.11.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2211 Lavater. - Bonnet, C(harles). Philosophische Palingenesie. Oder Gedanken über den vergangenen u. künftigen Zustand lebender Wesen. Als ein Anhang zu den letztern Schriften des Verfassers; u. welcher insonderheit das Wesentliche seiner Untersuchungen über das Christenthum enthält. Aus dem Französ. übers. u. mit Anmkgn. hrsg. v. Joh. Casp. Lavater. 2 Bde. Zürich, Orell, Gegner, Füeßli u. Comp., 1770/1769. Gr.-8°. XLI SS., 3 Bll., 632 SS.; 4 Bll., 424 SS. Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) Fromm 3607; Goed. IV 1 258, 10; Schulte-Str. 23.b; Ziegenf./J. I, 136. - Erste dt. Ausgabe. - TI. 2 ist v. demselben Satz gedruckt wie die "Philosophische Untersuchung" (Sch.-Str. 23.a), es wurden nur das Inhaltsverz. u. die Zahlen der Stücke geändert, die Widmung an Mendelssohn u. die Vorrede des Übersetzers weggelassen. - B. war Begründer der "Fibernpsychologie. Sie gelangte zu einem weitreichenden Einfluß, bes. auch in Deutschland, auf... Lessing, Lavater, mittelbar Goethe. Die sinnliche Empfindung ist die psychische Reaktion auf eine äußere Einwirkung" (Z./J.). - Leicht gebräunt u. stockfl., die Tit. recto mit Stempel der Schlossbibliothek Püchau in Sachsen, verso mit den getilgten Stempeln v. UB u. Stadtbibliothek Leipzig. Einbände etwas berieben, Rücken mit Bibl.-Schild, Vors. mit Leimschatten. - Exlibris Leipziger Stadtbibliothek. Zuschlag: 120,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/1990 260,- Hpgt. d. Zt. - Bd. 2 etwas stockfl. Rücken fl., beschabt u. bestoßen. 2000 JGH 20/3022 500,- Hldr. d. Zt. 2004 JGH 32/624 290,- Hldr. d. Zt.
2211 Lavater. - Bonnet, C(harles). Philosophische Palingenesie. Oder Gedanken über den vergangenen u. künftigen Zustand lebender Wesen. Als ein Anhang zu den letztern Schriften des Verfassers; u. welcher insonderheit das Wesentliche seiner Untersuchungen über das Christenthum enthält. Aus dem Französ. übers. u. mit Anmkgn. hrsg. v. Joh. Casp. Lavater. 2 Bde. Zürich, Orell, Gegner, Füeßli u. Comp., 1770/1769. Gr.-8°. XLI SS., 3 Bll., 632 SS.; 4 Bll., 424 SS. Hldr. d. Zt. mit Rfil. u. Rsch. Schätzpreis: (240,- €) Fromm 3607; Goed. IV 1 258, 10; Schulte-Str. 23.b; Ziegenf./J. I, 136. - Erste dt. Ausgabe. - TI. 2 ist v. demselben Satz gedruckt wie die "Philosophische Untersuchung" (Sch.-Str. 23.a), es wurden nur das Inhaltsverz. u. die Zahlen der Stücke geändert, die Widmung an Mendelssohn u. die Vorrede des Übersetzers weggelassen. - B. war Begründer der "Fibernpsychologie. Sie gelangte zu einem weitreichenden Einfluß, bes. auch in Deutschland, auf... Lessing, Lavater, mittelbar Goethe. Die sinnliche Empfindung ist die psychische Reaktion auf eine äußere Einwirkung" (Z./J.). - Leicht gebräunt u. stockfl., die Tit. recto mit Stempel der Schlossbibliothek Püchau in Sachsen, verso mit den getilgten Stempeln v. UB u. Stadtbibliothek Leipzig. Einbände etwas berieben, Rücken mit Bibl.-Schild, Vors. mit Leimschatten. - Exlibris Leipziger Stadtbibliothek. Zuschlag: 120,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/1990 260,- Hpgt. d. Zt. - Bd. 2 etwas stockfl. Rücken fl., beschabt u. bestoßen. 2000 JGH 20/3022 500,- Hldr. d. Zt. 2004 JGH 32/624 290,- Hldr. d. Zt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2211
Auktion:
Datum:
07.11.2006 - 09.11.2006
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen