2208 Philologe, 1797-1874. - WISSENSCHAFT. - Maßmann, Hans Ferdinand, 2 e. Br. m. U. sowie e. Ms. Mchn. 23.III. u. 26.IX.1839. 8° u. 4°. Zus. 7½ SS. Schätzpreis: (240,- €) / (326,- $) An Heinrich Meyer (1812-1863) in Braunschweig, den Hrsg. des Gutenbergs-Album (1840): I. 23.III.1939: (mit Adr.) "...Mit Vergnügen gehe ich auf die gemachte Zumuthung ein, um so lieber als ich doppelt genügen zu können glaube. 1) Kann ich Ihnen ein Lob der Buchdruckkunst (u. der menschlichen Rede) in gothischer Sprache schicken: sie liegt fertig. 2) bin ich dermalen im Besitze von fünf gothischen Alfabeten...". Der Brief enthält zahlr. typogr. Einzelheiten zur Satzgestaltung mit gotischen Lettern. - Siegelausschn. u. tiefer Einschnitt im Text (ohne Textverlust). - II. 26.IX.1839: Übersendet den gotischen Satz. "...Doppelt für 4° u. 8°... Brechen können Sie nach Bedarf... Ausserdem send' ich Ihnen noch versprochene neugriechische Texte, nebst Übersetzung...". - III. Zweispaltiges Manuskript in Gotisch mit neuhochdt. Übersetzung. - Der Beitrag v. Maßmann ("Mösogothisch") erschien in gotischen Lettern mit Übers. in der gen. Anthologie auf den SS. 230-35. - M. war zu der Zeit Professor für deutsche Sprache u. Literatur in München. Zuschlag: 380,- € / 517,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 STAR 675/729 360,- E. Br.m.U. 1841. 2 SS.
2208 Philologe, 1797-1874. - WISSENSCHAFT. - Maßmann, Hans Ferdinand, 2 e. Br. m. U. sowie e. Ms. Mchn. 23.III. u. 26.IX.1839. 8° u. 4°. Zus. 7½ SS. Schätzpreis: (240,- €) / (326,- $) An Heinrich Meyer (1812-1863) in Braunschweig, den Hrsg. des Gutenbergs-Album (1840): I. 23.III.1939: (mit Adr.) "...Mit Vergnügen gehe ich auf die gemachte Zumuthung ein, um so lieber als ich doppelt genügen zu können glaube. 1) Kann ich Ihnen ein Lob der Buchdruckkunst (u. der menschlichen Rede) in gothischer Sprache schicken: sie liegt fertig. 2) bin ich dermalen im Besitze von fünf gothischen Alfabeten...". Der Brief enthält zahlr. typogr. Einzelheiten zur Satzgestaltung mit gotischen Lettern. - Siegelausschn. u. tiefer Einschnitt im Text (ohne Textverlust). - II. 26.IX.1839: Übersendet den gotischen Satz. "...Doppelt für 4° u. 8°... Brechen können Sie nach Bedarf... Ausserdem send' ich Ihnen noch versprochene neugriechische Texte, nebst Übersetzung...". - III. Zweispaltiges Manuskript in Gotisch mit neuhochdt. Übersetzung. - Der Beitrag v. Maßmann ("Mösogothisch") erschien in gotischen Lettern mit Übers. in der gen. Anthologie auf den SS. 230-35. - M. war zu der Zeit Professor für deutsche Sprache u. Literatur in München. Zuschlag: 380,- € / 517,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 STAR 675/729 360,- E. Br.m.U. 1841. 2 SS.
2208 Philologe, 1797-1874. - WISSENSCHAFT. - Maßmann, Hans Ferdinand, 2 e. Br. m. U. sowie e. Ms. Mchn. 23.III. u. 26.IX.1839. 8° u. 4°. Zus. 7½ SS. Schätzpreis: (240,- €) / (326,- $) An Heinrich Meyer (1812-1863) in Braunschweig, den Hrsg. des Gutenbergs-Album (1840): I. 23.III.1939: (mit Adr.) "...Mit Vergnügen gehe ich auf die gemachte Zumuthung ein, um so lieber als ich doppelt genügen zu können glaube. 1) Kann ich Ihnen ein Lob der Buchdruckkunst (u. der menschlichen Rede) in gothischer Sprache schicken: sie liegt fertig. 2) bin ich dermalen im Besitze von fünf gothischen Alfabeten...". Der Brief enthält zahlr. typogr. Einzelheiten zur Satzgestaltung mit gotischen Lettern. - Siegelausschn. u. tiefer Einschnitt im Text (ohne Textverlust). - II. 26.IX.1839: Übersendet den gotischen Satz. "...Doppelt für 4° u. 8°... Brechen können Sie nach Bedarf... Ausserdem send' ich Ihnen noch versprochene neugriechische Texte, nebst Übersetzung...". - III. Zweispaltiges Manuskript in Gotisch mit neuhochdt. Übersetzung. - Der Beitrag v. Maßmann ("Mösogothisch") erschien in gotischen Lettern mit Übers. in der gen. Anthologie auf den SS. 230-35. - M. war zu der Zeit Professor für deutsche Sprache u. Literatur in München. Zuschlag: 380,- € / 517,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 STAR 675/729 360,- E. Br.m.U. 1841. 2 SS.
2208 Philologe, 1797-1874. - WISSENSCHAFT. - Maßmann, Hans Ferdinand, 2 e. Br. m. U. sowie e. Ms. Mchn. 23.III. u. 26.IX.1839. 8° u. 4°. Zus. 7½ SS. Schätzpreis: (240,- €) / (326,- $) An Heinrich Meyer (1812-1863) in Braunschweig, den Hrsg. des Gutenbergs-Album (1840): I. 23.III.1939: (mit Adr.) "...Mit Vergnügen gehe ich auf die gemachte Zumuthung ein, um so lieber als ich doppelt genügen zu können glaube. 1) Kann ich Ihnen ein Lob der Buchdruckkunst (u. der menschlichen Rede) in gothischer Sprache schicken: sie liegt fertig. 2) bin ich dermalen im Besitze von fünf gothischen Alfabeten...". Der Brief enthält zahlr. typogr. Einzelheiten zur Satzgestaltung mit gotischen Lettern. - Siegelausschn. u. tiefer Einschnitt im Text (ohne Textverlust). - II. 26.IX.1839: Übersendet den gotischen Satz. "...Doppelt für 4° u. 8°... Brechen können Sie nach Bedarf... Ausserdem send' ich Ihnen noch versprochene neugriechische Texte, nebst Übersetzung...". - III. Zweispaltiges Manuskript in Gotisch mit neuhochdt. Übersetzung. - Der Beitrag v. Maßmann ("Mösogothisch") erschien in gotischen Lettern mit Übers. in der gen. Anthologie auf den SS. 230-35. - M. war zu der Zeit Professor für deutsche Sprache u. Literatur in München. Zuschlag: 380,- € / 517,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 STAR 675/729 360,- E. Br.m.U. 1841. 2 SS.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen