Auktionsarchiv: Los-Nr. 220

220 Hosius, Stanislaus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 220

220 Hosius, Stanislaus.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

220 Hosius, Stanislaus. Confession, Das ist: Ein Christliche Bekantnuß Des Catholischen Glaubens, oder vil mehr, ain auszlegung solcher Bekantnuß, wölche die Vätter der Prouintzen Gnesnen vnd Lewenburg im Künigreich Polen, auff dem Synodo zu Petricouien auffgericht, im jar des Herren geburt... durch Johann zu Wege... in das Teütsch gebracht... Ingolst., Al. u. Sam. Weissenhorn, 1560. Fol. 14 unn., 379 num., 8 (st. 9) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) VD 16, H 5145; Stalla 371; vgl. Adams 1026. - Erste dt. Ausgabe (die lat. EA war 1557 in Dillingen ersch.). - Hosius (1504-79) war Bischof v. Ermland u. später Kardinal. Seine "bedeutendste literar. Leistung", die Confessio, die er der protestant. Confessio Augustana entgegenstellte, wurde noch zu seinen Lebzeiten in allen christl. Sprachen (insges. 23mal) hrsg. (vgl. ausführl. ADB XIII, 181). Die dt. Übers. des Wormser Dompredigers Joh. zu Wege ist dem Salzburger Erzbischof Michael v. Kuenburg gewidmet. - Ohne das letzte Bl. des Reg., außerdem am Schluß ohne die beiden w. Bll. Gebrauchsspuren. Durchgehend stark wasserfl., meist im Rand. Stellenw. etwas verschmutzt, vor allem der Titel und die Bll. 51 u. 52. Tit. außerdem unten mit alten Federproben. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Einbd. verschmutzt, Kapitale u. Ecken etwas lädiert. Zuschlag: 550,- € / 737,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 DÖ 107/123 800,- Ldr. d. Zt. mit 2 Schl. 1985 SOTH 1/107 812,- Hpgt. 1990 H&H 63/245 500,- Pgt. d. 17. Jhdts. mit etw. Deckelblindpr. u. Rsch. - II. Ders. Eyn Christlicher Bericht, was die heilige christl. kyrch, und der selben gewalt und nacht sey ... Deutsche Handschrift auf Papier. O. O. 1562. 41 Bll. - Tit. leicht wasser- u. fingerfl. Widmg. mit Kugelschreiber a. vord. Vors. - II. Zeitgenöss. (gekürzte?) Abschrift des erstmals 1559 in dt. Übers. in Dillingen erschien. Werkes (vgl. VD 16, H. 5147). Vorlieg. Hs. mit 15 Kapiteln u. am Schluß v. Kap. 15 mit dem Hinweis "Das ubrig von dießen artikel (15) liß in der confession des erwirdigen Bischoffs Stanislai Hosij ... Volget des Beschluß des ganzen Buchs". - Saubere Handschr. von einer Hd. - Pgt.-Bezug etw. fl., Ecken leicht bestoß., Deckel leicht aufgebogen. 1993 H&H 74/134 500,- Hpgt. um 1800. - Die ersten u. le. Lagen etwas fleckig, sonst sauber. Tit. mit Stempel u. 2 alten Besitzverm., im Bug mit Wurmgang. Rücken unten leicht defekt. 1997 H&H 85/304 850,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Stellenw. leicht wasser- u. stockfl., sonst sauber. Vors. u. Tit. (beidseitig) mit Eintrag v. alter Hand. Im Tit. kl. Ausschnitt (kein Verlust d. Drucktextes). Einbd. nur gering fleckig u. berieben, Rücken mit Tüncheresten. 1997 REI 64/195 2.200,- Holzd.-Schweinsldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 30/369 1.400,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 Z&K 39/266 850,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2005 H&H 112/348 650,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Ziegen- oder Schafsldrbez., hs. Vorderdeckel-Titelsch. u. 2 Schl. - Leicht gebräunt u. stockfl., vereinz. minimal wurmst., Tit. mit Besitzverm. u. Stemp., Einbd. beschabt, obere Schließhafte defekt. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.
220 Hosius, Stanislaus. Confession, Das ist: Ein Christliche Bekantnuß Des Catholischen Glaubens, oder vil mehr, ain auszlegung solcher Bekantnuß, wölche die Vätter der Prouintzen Gnesnen vnd Lewenburg im Künigreich Polen, auff dem Synodo zu Petricouien auffgericht, im jar des Herren geburt... durch Johann zu Wege... in das Teütsch gebracht... Ingolst., Al. u. Sam. Weissenhorn, 1560. Fol. 14 unn., 379 num., 8 (st. 9) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) VD 16, H 5145; Stalla 371; vgl. Adams 1026. - Erste dt. Ausgabe (die lat. EA war 1557 in Dillingen ersch.). - Hosius (1504-79) war Bischof v. Ermland u. später Kardinal. Seine "bedeutendste literar. Leistung", die Confessio, die er der protestant. Confessio Augustana entgegenstellte, wurde noch zu seinen Lebzeiten in allen christl. Sprachen (insges. 23mal) hrsg. (vgl. ausführl. ADB XIII, 181). Die dt. Übers. des Wormser Dompredigers Joh. zu Wege ist dem Salzburger Erzbischof Michael v. Kuenburg gewidmet. - Ohne das letzte Bl. des Reg., außerdem am Schluß ohne die beiden w. Bll. Gebrauchsspuren. Durchgehend stark wasserfl., meist im Rand. Stellenw. etwas verschmutzt, vor allem der Titel und die Bll. 51 u. 52. Tit. außerdem unten mit alten Federproben. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Einbd. verschmutzt, Kapitale u. Ecken etwas lädiert. Zuschlag: 550,- € / 737,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 DÖ 107/123 800,- Ldr. d. Zt. mit 2 Schl. 1985 SOTH 1/107 812,- Hpgt. 1990 H&H 63/245 500,- Pgt. d. 17. Jhdts. mit etw. Deckelblindpr. u. Rsch. - II. Ders. Eyn Christlicher Bericht, was die heilige christl. kyrch, und der selben gewalt und nacht sey ... Deutsche Handschrift auf Papier. O. O. 1562. 41 Bll. - Tit. leicht wasser- u. fingerfl. Widmg. mit Kugelschreiber a. vord. Vors. - II. Zeitgenöss. (gekürzte?) Abschrift des erstmals 1559 in dt. Übers. in Dillingen erschien. Werkes (vgl. VD 16, H. 5147). Vorlieg. Hs. mit 15 Kapiteln u. am Schluß v. Kap. 15 mit dem Hinweis "Das ubrig von dießen artikel (15) liß in der confession des erwirdigen Bischoffs Stanislai Hosij ... Volget des Beschluß des ganzen Buchs". - Saubere Handschr. von einer Hd. - Pgt.-Bezug etw. fl., Ecken leicht bestoß., Deckel leicht aufgebogen. 1993 H&H 74/134 500,- Hpgt. um 1800. - Die ersten u. le. Lagen etwas fleckig, sonst sauber. Tit. mit Stempel u. 2 alten Besitzverm., im Bug mit Wurmgang. Rücken unten leicht defekt. 1997 H&H 85/304 850,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Stellenw. leicht wasser- u. stockfl., sonst sauber. Vors. u. Tit. (beidseitig) mit Eintrag v. alter Hand. Im Tit. kl. Ausschnitt (kein Verlust d. Drucktextes). Einbd. nur gering fleckig u. berieben, Rücken mit Tüncheresten. 1997 REI 64/195 2.200,- Holzd.-Schweinsldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 30/369 1.400,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 Z&K 39/266 850,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2005 H&H 112/348 650,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Ziegen- oder Schafsldrbez., hs. Vorderdeckel-Titelsch. u. 2 Schl. - Leicht gebräunt u. stockfl., vereinz. minimal wurmst., Tit. mit Besitzverm. u. Stemp., Einbd. beschabt, obere Schließhafte defekt. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 220
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

220 Hosius, Stanislaus. Confession, Das ist: Ein Christliche Bekantnuß Des Catholischen Glaubens, oder vil mehr, ain auszlegung solcher Bekantnuß, wölche die Vätter der Prouintzen Gnesnen vnd Lewenburg im Künigreich Polen, auff dem Synodo zu Petricouien auffgericht, im jar des Herren geburt... durch Johann zu Wege... in das Teütsch gebracht... Ingolst., Al. u. Sam. Weissenhorn, 1560. Fol. 14 unn., 379 num., 8 (st. 9) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) VD 16, H 5145; Stalla 371; vgl. Adams 1026. - Erste dt. Ausgabe (die lat. EA war 1557 in Dillingen ersch.). - Hosius (1504-79) war Bischof v. Ermland u. später Kardinal. Seine "bedeutendste literar. Leistung", die Confessio, die er der protestant. Confessio Augustana entgegenstellte, wurde noch zu seinen Lebzeiten in allen christl. Sprachen (insges. 23mal) hrsg. (vgl. ausführl. ADB XIII, 181). Die dt. Übers. des Wormser Dompredigers Joh. zu Wege ist dem Salzburger Erzbischof Michael v. Kuenburg gewidmet. - Ohne das letzte Bl. des Reg., außerdem am Schluß ohne die beiden w. Bll. Gebrauchsspuren. Durchgehend stark wasserfl., meist im Rand. Stellenw. etwas verschmutzt, vor allem der Titel und die Bll. 51 u. 52. Tit. außerdem unten mit alten Federproben. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Einbd. verschmutzt, Kapitale u. Ecken etwas lädiert. Zuschlag: 550,- € / 737,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 DÖ 107/123 800,- Ldr. d. Zt. mit 2 Schl. 1985 SOTH 1/107 812,- Hpgt. 1990 H&H 63/245 500,- Pgt. d. 17. Jhdts. mit etw. Deckelblindpr. u. Rsch. - II. Ders. Eyn Christlicher Bericht, was die heilige christl. kyrch, und der selben gewalt und nacht sey ... Deutsche Handschrift auf Papier. O. O. 1562. 41 Bll. - Tit. leicht wasser- u. fingerfl. Widmg. mit Kugelschreiber a. vord. Vors. - II. Zeitgenöss. (gekürzte?) Abschrift des erstmals 1559 in dt. Übers. in Dillingen erschien. Werkes (vgl. VD 16, H. 5147). Vorlieg. Hs. mit 15 Kapiteln u. am Schluß v. Kap. 15 mit dem Hinweis "Das ubrig von dießen artikel (15) liß in der confession des erwirdigen Bischoffs Stanislai Hosij ... Volget des Beschluß des ganzen Buchs". - Saubere Handschr. von einer Hd. - Pgt.-Bezug etw. fl., Ecken leicht bestoß., Deckel leicht aufgebogen. 1993 H&H 74/134 500,- Hpgt. um 1800. - Die ersten u. le. Lagen etwas fleckig, sonst sauber. Tit. mit Stempel u. 2 alten Besitzverm., im Bug mit Wurmgang. Rücken unten leicht defekt. 1997 H&H 85/304 850,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Stellenw. leicht wasser- u. stockfl., sonst sauber. Vors. u. Tit. (beidseitig) mit Eintrag v. alter Hand. Im Tit. kl. Ausschnitt (kein Verlust d. Drucktextes). Einbd. nur gering fleckig u. berieben, Rücken mit Tüncheresten. 1997 REI 64/195 2.200,- Holzd.-Schweinsldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 30/369 1.400,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 Z&K 39/266 850,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2005 H&H 112/348 650,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Ziegen- oder Schafsldrbez., hs. Vorderdeckel-Titelsch. u. 2 Schl. - Leicht gebräunt u. stockfl., vereinz. minimal wurmst., Tit. mit Besitzverm. u. Stemp., Einbd. beschabt, obere Schließhafte defekt. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.
220 Hosius, Stanislaus. Confession, Das ist: Ein Christliche Bekantnuß Des Catholischen Glaubens, oder vil mehr, ain auszlegung solcher Bekantnuß, wölche die Vätter der Prouintzen Gnesnen vnd Lewenburg im Künigreich Polen, auff dem Synodo zu Petricouien auffgericht, im jar des Herren geburt... durch Johann zu Wege... in das Teütsch gebracht... Ingolst., Al. u. Sam. Weissenhorn, 1560. Fol. 14 unn., 379 num., 8 (st. 9) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. Schätzpreis: (300,- €) / (402,- $) VD 16, H 5145; Stalla 371; vgl. Adams 1026. - Erste dt. Ausgabe (die lat. EA war 1557 in Dillingen ersch.). - Hosius (1504-79) war Bischof v. Ermland u. später Kardinal. Seine "bedeutendste literar. Leistung", die Confessio, die er der protestant. Confessio Augustana entgegenstellte, wurde noch zu seinen Lebzeiten in allen christl. Sprachen (insges. 23mal) hrsg. (vgl. ausführl. ADB XIII, 181). Die dt. Übers. des Wormser Dompredigers Joh. zu Wege ist dem Salzburger Erzbischof Michael v. Kuenburg gewidmet. - Ohne das letzte Bl. des Reg., außerdem am Schluß ohne die beiden w. Bll. Gebrauchsspuren. Durchgehend stark wasserfl., meist im Rand. Stellenw. etwas verschmutzt, vor allem der Titel und die Bll. 51 u. 52. Tit. außerdem unten mit alten Federproben. Vereinzelt Marginalien mit brauner Tinte von alter Hand. Einbd. verschmutzt, Kapitale u. Ecken etwas lädiert. Zuschlag: 550,- € / 737,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1983 DÖ 107/123 800,- Ldr. d. Zt. mit 2 Schl. 1985 SOTH 1/107 812,- Hpgt. 1990 H&H 63/245 500,- Pgt. d. 17. Jhdts. mit etw. Deckelblindpr. u. Rsch. - II. Ders. Eyn Christlicher Bericht, was die heilige christl. kyrch, und der selben gewalt und nacht sey ... Deutsche Handschrift auf Papier. O. O. 1562. 41 Bll. - Tit. leicht wasser- u. fingerfl. Widmg. mit Kugelschreiber a. vord. Vors. - II. Zeitgenöss. (gekürzte?) Abschrift des erstmals 1559 in dt. Übers. in Dillingen erschien. Werkes (vgl. VD 16, H. 5147). Vorlieg. Hs. mit 15 Kapiteln u. am Schluß v. Kap. 15 mit dem Hinweis "Das ubrig von dießen artikel (15) liß in der confession des erwirdigen Bischoffs Stanislai Hosij ... Volget des Beschluß des ganzen Buchs". - Saubere Handschr. von einer Hd. - Pgt.-Bezug etw. fl., Ecken leicht bestoß., Deckel leicht aufgebogen. 1993 H&H 74/134 500,- Hpgt. um 1800. - Die ersten u. le. Lagen etwas fleckig, sonst sauber. Tit. mit Stempel u. 2 alten Besitzverm., im Bug mit Wurmgang. Rücken unten leicht defekt. 1997 H&H 85/304 850,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. u. 2 Schl. - Stellenw. leicht wasser- u. stockfl., sonst sauber. Vors. u. Tit. (beidseitig) mit Eintrag v. alter Hand. Im Tit. kl. Ausschnitt (kein Verlust d. Drucktextes). Einbd. nur gering fleckig u. berieben, Rücken mit Tüncheresten. 1997 REI 64/195 2.200,- Holzd.-Schweinsldrbd. d. Zt. 1997 Z&K 30/369 1.400,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2002 Z&K 39/266 850,- Holzd.-Ldrbd. d. Zt. 2005 H&H 112/348 650,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Ziegen- oder Schafsldrbez., hs. Vorderdeckel-Titelsch. u. 2 Schl. - Leicht gebräunt u. stockfl., vereinz. minimal wurmst., Tit. mit Besitzverm. u. Stemp., Einbd. beschabt, obere Schließhafte defekt. - Ausgeschiedene Dublette der Bibliothek der Erzabtei St. Peter, Salzburg.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 220
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen