2193 OKKULTISMUS. - Staricius, Johannes. New reformirter Heldenschatz: das ist, Naturkündliches Bedencken, vber vnd bey Vulcanischer auch natürlich- Magischer Fabrefaction vnd zubereitung der Waffen des Helden Achillis in Griechenlandt... Ffm., Stoltzenberger für Berner, 1624. 12°. 8 Bll., 426 SS., 13 Bll. (le. w.), mit einigen Holzschn. Pgt. d. Zt. unter Verwendung einer liturg. Handschr. d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 17, 12:657963C; vgl. Duveen 562f., Jähns 986f. u. Rosenthal 805ff.; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Cockle, Dorbon-Ainé, Ferchl, Ferguson, Graesse, Kopp, Mellon, du Prel, Schmieder, Thorndike u. Voynich. - Sehr seltene zweite Ausgabe des kuriosen, erstmals 1616 (nicht 1615, wie Jähns meint) erschienenen Werks; der KVK meldet nur 3 Exemplare (Erlangen/Nürnberg, München, Regensburg). - "Ein höchst seltsames deutsches Buch..., das geradezu wie ein pathologisches Symptom eben derselben Geistesrichtung erscheint, aus welcher so viel wüster Aberglaube des 17. Jhdts., namentlich aber die Hexenprozesse hervorgegangen sind... Staricius knüpft an die Herstellung von Achills Waffen durch Vulcan, die ihm keineswegs als Fabel erscheint, eine Menge von Vorschriften zur Fabrikation von wundersamen Metallen, Ölen und Wässern, unauslöschlichen Kerzen u. dgl. m., wovon vieles unmittelbar aus der ikonographischen Literatur des 15. Jhdts. übernommen zu sein scheint. Die Hauptrolle spielt ein geheimnisvolles Metall Electro.
2193 OKKULTISMUS. - Staricius, Johannes. New reformirter Heldenschatz: das ist, Naturkündliches Bedencken, vber vnd bey Vulcanischer auch natürlich- Magischer Fabrefaction vnd zubereitung der Waffen des Helden Achillis in Griechenlandt... Ffm., Stoltzenberger für Berner, 1624. 12°. 8 Bll., 426 SS., 13 Bll. (le. w.), mit einigen Holzschn. Pgt. d. Zt. unter Verwendung einer liturg. Handschr. d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 17, 12:657963C; vgl. Duveen 562f., Jähns 986f. u. Rosenthal 805ff.; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Cockle, Dorbon-Ainé, Ferchl, Ferguson, Graesse, Kopp, Mellon, du Prel, Schmieder, Thorndike u. Voynich. - Sehr seltene zweite Ausgabe des kuriosen, erstmals 1616 (nicht 1615, wie Jähns meint) erschienenen Werks; der KVK meldet nur 3 Exemplare (Erlangen/Nürnberg, München, Regensburg). - "Ein höchst seltsames deutsches Buch..., das geradezu wie ein pathologisches Symptom eben derselben Geistesrichtung erscheint, aus welcher so viel wüster Aberglaube des 17. Jhdts., namentlich aber die Hexenprozesse hervorgegangen sind... Staricius knüpft an die Herstellung von Achills Waffen durch Vulcan, die ihm keineswegs als Fabel erscheint, eine Menge von Vorschriften zur Fabrikation von wundersamen Metallen, Ölen und Wässern, unauslöschlichen Kerzen u. dgl. m., wovon vieles unmittelbar aus der ikonographischen Literatur des 15. Jhdts. übernommen zu sein scheint. Die Hauptrolle spielt ein geheimnisvolles Metall Electro.
2193 OKKULTISMUS. - Staricius, Johannes. New reformirter Heldenschatz: das ist, Naturkündliches Bedencken, vber vnd bey Vulcanischer auch natürlich- Magischer Fabrefaction vnd zubereitung der Waffen des Helden Achillis in Griechenlandt... Ffm., Stoltzenberger für Berner, 1624. 12°. 8 Bll., 426 SS., 13 Bll. (le. w.), mit einigen Holzschn. Pgt. d. Zt. unter Verwendung einer liturg. Handschr. d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 17, 12:657963C; vgl. Duveen 562f., Jähns 986f. u. Rosenthal 805ff.; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Cockle, Dorbon-Ainé, Ferchl, Ferguson, Graesse, Kopp, Mellon, du Prel, Schmieder, Thorndike u. Voynich. - Sehr seltene zweite Ausgabe des kuriosen, erstmals 1616 (nicht 1615, wie Jähns meint) erschienenen Werks; der KVK meldet nur 3 Exemplare (Erlangen/Nürnberg, München, Regensburg). - "Ein höchst seltsames deutsches Buch..., das geradezu wie ein pathologisches Symptom eben derselben Geistesrichtung erscheint, aus welcher so viel wüster Aberglaube des 17. Jhdts., namentlich aber die Hexenprozesse hervorgegangen sind... Staricius knüpft an die Herstellung von Achills Waffen durch Vulcan, die ihm keineswegs als Fabel erscheint, eine Menge von Vorschriften zur Fabrikation von wundersamen Metallen, Ölen und Wässern, unauslöschlichen Kerzen u. dgl. m., wovon vieles unmittelbar aus der ikonographischen Literatur des 15. Jhdts. übernommen zu sein scheint. Die Hauptrolle spielt ein geheimnisvolles Metall Electro.
2193 OKKULTISMUS. - Staricius, Johannes. New reformirter Heldenschatz: das ist, Naturkündliches Bedencken, vber vnd bey Vulcanischer auch natürlich- Magischer Fabrefaction vnd zubereitung der Waffen des Helden Achillis in Griechenlandt... Ffm., Stoltzenberger für Berner, 1624. 12°. 8 Bll., 426 SS., 13 Bll. (le. w.), mit einigen Holzschn. Pgt. d. Zt. unter Verwendung einer liturg. Handschr. d. 15. Jhdts. Schätzpreis: (400,- €) / (560,- $) VD 17, 12:657963C; vgl. Duveen 562f., Jähns 986f. u. Rosenthal 805ff.; nicht bei Ackermann, Caillet, Chorinski, Cockle, Dorbon-Ainé, Ferchl, Ferguson, Graesse, Kopp, Mellon, du Prel, Schmieder, Thorndike u. Voynich. - Sehr seltene zweite Ausgabe des kuriosen, erstmals 1616 (nicht 1615, wie Jähns meint) erschienenen Werks; der KVK meldet nur 3 Exemplare (Erlangen/Nürnberg, München, Regensburg). - "Ein höchst seltsames deutsches Buch..., das geradezu wie ein pathologisches Symptom eben derselben Geistesrichtung erscheint, aus welcher so viel wüster Aberglaube des 17. Jhdts., namentlich aber die Hexenprozesse hervorgegangen sind... Staricius knüpft an die Herstellung von Achills Waffen durch Vulcan, die ihm keineswegs als Fabel erscheint, eine Menge von Vorschriften zur Fabrikation von wundersamen Metallen, Ölen und Wässern, unauslöschlichen Kerzen u. dgl. m., wovon vieles unmittelbar aus der ikonographischen Literatur des 15. Jhdts. übernommen zu sein scheint. Die Hauptrolle spielt ein geheimnisvolles Metall Electro.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen