Auktionsarchiv: Los-Nr. 217

217 Solingen, Cornelius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 217

217 Solingen, Cornelius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

217 GEBURTSHÜLFE. - Solingen, Cornelius. Hand-Griffe der Wund-Artzney Nebst dem Ampt und Pflicht der Weh-Mütter Wie auch sonderbare Anmerckungen von Frauens und Kindern. Denen ist beygefüget desselben Autoris Embryulcia Oder Ausziehung einer todten Frucht aus dem Leibe der Mutter. Alles aus den Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet... Von Einen Liebhaber der Wund-Artzney (Tobias Peucer). Andere Aufl. 2 Tle. in 1 Bd. Wittenb., Zimmermann, 1712. 4°. Gest. Frontisp. , 12 Bll., 760 (falsch 776) SS., 12 Bll., 14 (13 gef.) Kupfertaf. ; 7 Bll., 175 SS., 1 Bl. Pp. um 1800. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Lesky 620; Siebold II, 214; Wolfenb. 1565; vgl. Fasbender 198f., Hirsch/H. V, 335 sowie Waller 9065 u. 9067. - Zweite deutsche Ausgabe (Titelauflage der ersten, Frankf./Oder 1693); die Kupfer zeigen meist chirurgische Instrumente. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. Zuschlag: 320,- € / 416,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 Z&K 31/1238 2.000,- Pp. d. Zt. - Leicht gebräunt, wenig fleckig. Einbd. fleckig u. beschabt. 2007 H&H 117/379 460,- Pgt. d. Zt. - Es fehlt das Frontisp. Die Taf. num. I-X (I, II/III, IV, V, VI, VIII, IX/X), hier fehlt also Nr. VII, d. h. vorhanden sind 7 (st. 8) röm. num. Taf. Es folgen 8 "Figuren" auf 2 Falttafeln (diese 8 Fig. in anderen Expln. auf 3 Falttaf.). Nach S. 292 ist eine unn. nicht gefalt. Taf. mit 3 num. "Figuren" eingebunden. Tit. mit hs. Verm. v. alter Hand. Die Taf. mit Quetschfalten, Taf. VIII mit 2 alt hinterl. Einrissen. Tls. mit Wurmspuren, und stock-, finger- bzw. wasserfl. Einbd. fleckig. 2011 H&H 129/411 L 1.000,- Pp. um 1800. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.
217 GEBURTSHÜLFE. - Solingen, Cornelius. Hand-Griffe der Wund-Artzney Nebst dem Ampt und Pflicht der Weh-Mütter Wie auch sonderbare Anmerckungen von Frauens und Kindern. Denen ist beygefüget desselben Autoris Embryulcia Oder Ausziehung einer todten Frucht aus dem Leibe der Mutter. Alles aus den Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet... Von Einen Liebhaber der Wund-Artzney (Tobias Peucer). Andere Aufl. 2 Tle. in 1 Bd. Wittenb., Zimmermann, 1712. 4°. Gest. Frontisp. , 12 Bll., 760 (falsch 776) SS., 12 Bll., 14 (13 gef.) Kupfertaf. ; 7 Bll., 175 SS., 1 Bl. Pp. um 1800. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Lesky 620; Siebold II, 214; Wolfenb. 1565; vgl. Fasbender 198f., Hirsch/H. V, 335 sowie Waller 9065 u. 9067. - Zweite deutsche Ausgabe (Titelauflage der ersten, Frankf./Oder 1693); die Kupfer zeigen meist chirurgische Instrumente. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. Zuschlag: 320,- € / 416,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 Z&K 31/1238 2.000,- Pp. d. Zt. - Leicht gebräunt, wenig fleckig. Einbd. fleckig u. beschabt. 2007 H&H 117/379 460,- Pgt. d. Zt. - Es fehlt das Frontisp. Die Taf. num. I-X (I, II/III, IV, V, VI, VIII, IX/X), hier fehlt also Nr. VII, d. h. vorhanden sind 7 (st. 8) röm. num. Taf. Es folgen 8 "Figuren" auf 2 Falttafeln (diese 8 Fig. in anderen Expln. auf 3 Falttaf.). Nach S. 292 ist eine unn. nicht gefalt. Taf. mit 3 num. "Figuren" eingebunden. Tit. mit hs. Verm. v. alter Hand. Die Taf. mit Quetschfalten, Taf. VIII mit 2 alt hinterl. Einrissen. Tls. mit Wurmspuren, und stock-, finger- bzw. wasserfl. Einbd. fleckig. 2011 H&H 129/411 L 1.000,- Pp. um 1800. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 217
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

217 GEBURTSHÜLFE. - Solingen, Cornelius. Hand-Griffe der Wund-Artzney Nebst dem Ampt und Pflicht der Weh-Mütter Wie auch sonderbare Anmerckungen von Frauens und Kindern. Denen ist beygefüget desselben Autoris Embryulcia Oder Ausziehung einer todten Frucht aus dem Leibe der Mutter. Alles aus den Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet... Von Einen Liebhaber der Wund-Artzney (Tobias Peucer). Andere Aufl. 2 Tle. in 1 Bd. Wittenb., Zimmermann, 1712. 4°. Gest. Frontisp. , 12 Bll., 760 (falsch 776) SS., 12 Bll., 14 (13 gef.) Kupfertaf. ; 7 Bll., 175 SS., 1 Bl. Pp. um 1800. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Lesky 620; Siebold II, 214; Wolfenb. 1565; vgl. Fasbender 198f., Hirsch/H. V, 335 sowie Waller 9065 u. 9067. - Zweite deutsche Ausgabe (Titelauflage der ersten, Frankf./Oder 1693); die Kupfer zeigen meist chirurgische Instrumente. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. Zuschlag: 320,- € / 416,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 Z&K 31/1238 2.000,- Pp. d. Zt. - Leicht gebräunt, wenig fleckig. Einbd. fleckig u. beschabt. 2007 H&H 117/379 460,- Pgt. d. Zt. - Es fehlt das Frontisp. Die Taf. num. I-X (I, II/III, IV, V, VI, VIII, IX/X), hier fehlt also Nr. VII, d. h. vorhanden sind 7 (st. 8) röm. num. Taf. Es folgen 8 "Figuren" auf 2 Falttafeln (diese 8 Fig. in anderen Expln. auf 3 Falttaf.). Nach S. 292 ist eine unn. nicht gefalt. Taf. mit 3 num. "Figuren" eingebunden. Tit. mit hs. Verm. v. alter Hand. Die Taf. mit Quetschfalten, Taf. VIII mit 2 alt hinterl. Einrissen. Tls. mit Wurmspuren, und stock-, finger- bzw. wasserfl. Einbd. fleckig. 2011 H&H 129/411 L 1.000,- Pp. um 1800. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.
217 GEBURTSHÜLFE. - Solingen, Cornelius. Hand-Griffe der Wund-Artzney Nebst dem Ampt und Pflicht der Weh-Mütter Wie auch sonderbare Anmerckungen von Frauens und Kindern. Denen ist beygefüget desselben Autoris Embryulcia Oder Ausziehung einer todten Frucht aus dem Leibe der Mutter. Alles aus den Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet... Von Einen Liebhaber der Wund-Artzney (Tobias Peucer). Andere Aufl. 2 Tle. in 1 Bd. Wittenb., Zimmermann, 1712. 4°. Gest. Frontisp. , 12 Bll., 760 (falsch 776) SS., 12 Bll., 14 (13 gef.) Kupfertaf. ; 7 Bll., 175 SS., 1 Bl. Pp. um 1800. Schätzpreis: *R (600,- €) / (780,- $) Lesky 620; Siebold II, 214; Wolfenb. 1565; vgl. Fasbender 198f., Hirsch/H. V, 335 sowie Waller 9065 u. 9067. - Zweite deutsche Ausgabe (Titelauflage der ersten, Frankf./Oder 1693); die Kupfer zeigen meist chirurgische Instrumente. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. Zuschlag: 320,- € / 416,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1998 Z&K 31/1238 2.000,- Pp. d. Zt. - Leicht gebräunt, wenig fleckig. Einbd. fleckig u. beschabt. 2007 H&H 117/379 460,- Pgt. d. Zt. - Es fehlt das Frontisp. Die Taf. num. I-X (I, II/III, IV, V, VI, VIII, IX/X), hier fehlt also Nr. VII, d. h. vorhanden sind 7 (st. 8) röm. num. Taf. Es folgen 8 "Figuren" auf 2 Falttafeln (diese 8 Fig. in anderen Expln. auf 3 Falttaf.). Nach S. 292 ist eine unn. nicht gefalt. Taf. mit 3 num. "Figuren" eingebunden. Tit. mit hs. Verm. v. alter Hand. Die Taf. mit Quetschfalten, Taf. VIII mit 2 alt hinterl. Einrissen. Tls. mit Wurmspuren, und stock-, finger- bzw. wasserfl. Einbd. fleckig. 2011 H&H 129/411 L 1.000,- Pp. um 1800. - Etwas gebräunt u. stockfl., auch der Einband. -- Rückgang, in H&H A-132 übergeben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 217
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen