2140 Procopius (Prokop) v. Templin. Encaeniale, Das ist: Hundert Kirch-Tag-Predigen, Jn welchen Das Menschliche Gemüth durch den Weeg der vielfaltigen edlesten Creaturen zu der Erkantnuß Gottes ihres Erschaffers mit einer sonderbars lieblichen Manier geleitet... wird... Salzb., Mayr, 1671. 4°. Kupfertit., gest. Portr. , 24 Bll., 1110 SS., 31 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Dünnh. 26; Gadient 157; Jantz 2048; Kober 28; Welzig 47. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Zyklus v. 100 Predigten über Jesus u. den v. ihm bekehrten Zöllner Zachaeus. Zum Vorbild nimmt sich der oft mit Abraham à S. Clara verglichene Kapuziner P. (1608-1680) die Schöpfung; so haben die Predigten Titel wie "Zum Kirch-Tag schenck ich Henn vnd Haan, die instruiren Weib vnd Mann", "Das grosse Thier der Elephant, macht vns Zachaeum wohl bekant", "Werd nicht ein Aff voll Wein vnd Bier, so beist dich nicht das Panter-Thier", "Wann hörest was ist Aetna-Berg, Lob Gott in seinem Wunder-Werck", "Zachaee komb, verlaß dein Gelt, Fahr mit mir in die neue Welt", "Ombeisen... stellen die Wehlung der Königen ein, Sie wöllen eine freye Respublica seyn" u. "Vom gebratnen Antel, daß ich bitt, Gebt mir den Hals vnnd Pfaffenschnitt, Das übrig tragt dem Koch hinauß, Er mag es selber essen auß." - Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. unten leicht angeschn., Tit. gestemp., einige Bll. der Vorstücke verbunden, Einbd. gering fleckig, Vors. mit Besitzverm. v. 1692. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2140 Procopius (Prokop) v. Templin. Encaeniale, Das ist: Hundert Kirch-Tag-Predigen, Jn welchen Das Menschliche Gemüth durch den Weeg der vielfaltigen edlesten Creaturen zu der Erkantnuß Gottes ihres Erschaffers mit einer sonderbars lieblichen Manier geleitet... wird... Salzb., Mayr, 1671. 4°. Kupfertit., gest. Portr. , 24 Bll., 1110 SS., 31 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Dünnh. 26; Gadient 157; Jantz 2048; Kober 28; Welzig 47. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Zyklus v. 100 Predigten über Jesus u. den v. ihm bekehrten Zöllner Zachaeus. Zum Vorbild nimmt sich der oft mit Abraham à S. Clara verglichene Kapuziner P. (1608-1680) die Schöpfung; so haben die Predigten Titel wie "Zum Kirch-Tag schenck ich Henn vnd Haan, die instruiren Weib vnd Mann", "Das grosse Thier der Elephant, macht vns Zachaeum wohl bekant", "Werd nicht ein Aff voll Wein vnd Bier, so beist dich nicht das Panter-Thier", "Wann hörest was ist Aetna-Berg, Lob Gott in seinem Wunder-Werck", "Zachaee komb, verlaß dein Gelt, Fahr mit mir in die neue Welt", "Ombeisen... stellen die Wehlung der Königen ein, Sie wöllen eine freye Respublica seyn" u. "Vom gebratnen Antel, daß ich bitt, Gebt mir den Hals vnnd Pfaffenschnitt, Das übrig tragt dem Koch hinauß, Er mag es selber essen auß." - Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. unten leicht angeschn., Tit. gestemp., einige Bll. der Vorstücke verbunden, Einbd. gering fleckig, Vors. mit Besitzverm. v. 1692. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2140 Procopius (Prokop) v. Templin. Encaeniale, Das ist: Hundert Kirch-Tag-Predigen, Jn welchen Das Menschliche Gemüth durch den Weeg der vielfaltigen edlesten Creaturen zu der Erkantnuß Gottes ihres Erschaffers mit einer sonderbars lieblichen Manier geleitet... wird... Salzb., Mayr, 1671. 4°. Kupfertit., gest. Portr. , 24 Bll., 1110 SS., 31 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Dünnh. 26; Gadient 157; Jantz 2048; Kober 28; Welzig 47. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Zyklus v. 100 Predigten über Jesus u. den v. ihm bekehrten Zöllner Zachaeus. Zum Vorbild nimmt sich der oft mit Abraham à S. Clara verglichene Kapuziner P. (1608-1680) die Schöpfung; so haben die Predigten Titel wie "Zum Kirch-Tag schenck ich Henn vnd Haan, die instruiren Weib vnd Mann", "Das grosse Thier der Elephant, macht vns Zachaeum wohl bekant", "Werd nicht ein Aff voll Wein vnd Bier, so beist dich nicht das Panter-Thier", "Wann hörest was ist Aetna-Berg, Lob Gott in seinem Wunder-Werck", "Zachaee komb, verlaß dein Gelt, Fahr mit mir in die neue Welt", "Ombeisen... stellen die Wehlung der Königen ein, Sie wöllen eine freye Respublica seyn" u. "Vom gebratnen Antel, daß ich bitt, Gebt mir den Hals vnnd Pfaffenschnitt, Das übrig tragt dem Koch hinauß, Er mag es selber essen auß." - Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. unten leicht angeschn., Tit. gestemp., einige Bll. der Vorstücke verbunden, Einbd. gering fleckig, Vors. mit Besitzverm. v. 1692. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2140 Procopius (Prokop) v. Templin. Encaeniale, Das ist: Hundert Kirch-Tag-Predigen, Jn welchen Das Menschliche Gemüth durch den Weeg der vielfaltigen edlesten Creaturen zu der Erkantnuß Gottes ihres Erschaffers mit einer sonderbars lieblichen Manier geleitet... wird... Salzb., Mayr, 1671. 4°. Kupfertit., gest. Portr. , 24 Bll., 1110 SS., 31 Bll. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: (300,- €) Dünnh. 26; Gadient 157; Jantz 2048; Kober 28; Welzig 47. - Erste u. wohl einzige Ausgabe. - Zyklus v. 100 Predigten über Jesus u. den v. ihm bekehrten Zöllner Zachaeus. Zum Vorbild nimmt sich der oft mit Abraham à S. Clara verglichene Kapuziner P. (1608-1680) die Schöpfung; so haben die Predigten Titel wie "Zum Kirch-Tag schenck ich Henn vnd Haan, die instruiren Weib vnd Mann", "Das grosse Thier der Elephant, macht vns Zachaeum wohl bekant", "Werd nicht ein Aff voll Wein vnd Bier, so beist dich nicht das Panter-Thier", "Wann hörest was ist Aetna-Berg, Lob Gott in seinem Wunder-Werck", "Zachaee komb, verlaß dein Gelt, Fahr mit mir in die neue Welt", "Ombeisen... stellen die Wehlung der Königen ein, Sie wöllen eine freye Respublica seyn" u. "Vom gebratnen Antel, daß ich bitt, Gebt mir den Hals vnnd Pfaffenschnitt, Das übrig tragt dem Koch hinauß, Er mag es selber essen auß." - Etwas gebräunt u. stockfl., Kupfertit. unten leicht angeschn., Tit. gestemp., einige Bll. der Vorstücke verbunden, Einbd. gering fleckig, Vors. mit Besitzverm. v. 1692. Zuschlag: 650,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen