2131a (Schnabel, Joh. Gottfr.; pseud.:) Gisander. Wunderliche Fata einiger Seefahrer, absonderlich Alberti Julii... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Nordhausen, Groß, 1749/37. 8°. Tit., 5 Bll., 608 SS., 1 gef. Kupferkte. ; Tit., 5 Bll., 621 SS., 1 Bl. Vlgsanz., 1 gef. Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) Dünnh. 2 2.I.6 u. 2.II.3; Goed. III, 264, 56; Gove 285; Ullrich 126 u. 127, 16; vgl. Kippenberg XVII, IIIa Anm. u. Winter 151. - Zuerst 1731 u. 1732 erschienen. "There is no way of telling how the volumes go together, or whether they have been ever sold in sets" (Gove). "In der originellsten der zahlreichen Nachahmungen v. Defoes Robinson Crusoe verbindet sich das Motiv des Schiffbruchs auf einsamer Insel mit dem Thema der Staatsutopie" (KNLL XIV, 1015). - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. - Hinweis: Ergibt zusammen mit Kat.-Nr. 2131 ein komplettes Exemplar (so sehr selten, da den meisten Sets die Bände 3/4 oder 4 fehlen). Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 106/3684 300,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. = In H&H A 112 übergeben.
2131a (Schnabel, Joh. Gottfr.; pseud.:) Gisander. Wunderliche Fata einiger Seefahrer, absonderlich Alberti Julii... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Nordhausen, Groß, 1749/37. 8°. Tit., 5 Bll., 608 SS., 1 gef. Kupferkte. ; Tit., 5 Bll., 621 SS., 1 Bl. Vlgsanz., 1 gef. Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) Dünnh. 2 2.I.6 u. 2.II.3; Goed. III, 264, 56; Gove 285; Ullrich 126 u. 127, 16; vgl. Kippenberg XVII, IIIa Anm. u. Winter 151. - Zuerst 1731 u. 1732 erschienen. "There is no way of telling how the volumes go together, or whether they have been ever sold in sets" (Gove). "In der originellsten der zahlreichen Nachahmungen v. Defoes Robinson Crusoe verbindet sich das Motiv des Schiffbruchs auf einsamer Insel mit dem Thema der Staatsutopie" (KNLL XIV, 1015). - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. - Hinweis: Ergibt zusammen mit Kat.-Nr. 2131 ein komplettes Exemplar (so sehr selten, da den meisten Sets die Bände 3/4 oder 4 fehlen). Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 106/3684 300,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. = In H&H A 112 übergeben.
2131a (Schnabel, Joh. Gottfr.; pseud.:) Gisander. Wunderliche Fata einiger Seefahrer, absonderlich Alberti Julii... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Nordhausen, Groß, 1749/37. 8°. Tit., 5 Bll., 608 SS., 1 gef. Kupferkte. ; Tit., 5 Bll., 621 SS., 1 Bl. Vlgsanz., 1 gef. Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) Dünnh. 2 2.I.6 u. 2.II.3; Goed. III, 264, 56; Gove 285; Ullrich 126 u. 127, 16; vgl. Kippenberg XVII, IIIa Anm. u. Winter 151. - Zuerst 1731 u. 1732 erschienen. "There is no way of telling how the volumes go together, or whether they have been ever sold in sets" (Gove). "In der originellsten der zahlreichen Nachahmungen v. Defoes Robinson Crusoe verbindet sich das Motiv des Schiffbruchs auf einsamer Insel mit dem Thema der Staatsutopie" (KNLL XIV, 1015). - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. - Hinweis: Ergibt zusammen mit Kat.-Nr. 2131 ein komplettes Exemplar (so sehr selten, da den meisten Sets die Bände 3/4 oder 4 fehlen). Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 106/3684 300,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. = In H&H A 112 übergeben.
2131a (Schnabel, Joh. Gottfr.; pseud.:) Gisander. Wunderliche Fata einiger Seefahrer, absonderlich Alberti Julii... Tle. 1 u. 2 (v. 4) in 1 Bd. Nordhausen, Groß, 1749/37. 8°. Tit., 5 Bll., 608 SS., 1 gef. Kupferkte. ; Tit., 5 Bll., 621 SS., 1 Bl. Vlgsanz., 1 gef. Kupfertaf., 1 gef. Kupferkte. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) Dünnh. 2 2.I.6 u. 2.II.3; Goed. III, 264, 56; Gove 285; Ullrich 126 u. 127, 16; vgl. Kippenberg XVII, IIIa Anm. u. Winter 151. - Zuerst 1731 u. 1732 erschienen. "There is no way of telling how the volumes go together, or whether they have been ever sold in sets" (Gove). "In der originellsten der zahlreichen Nachahmungen v. Defoes Robinson Crusoe verbindet sich das Motiv des Schiffbruchs auf einsamer Insel mit dem Thema der Staatsutopie" (KNLL XIV, 1015). - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. - Hinweis: Ergibt zusammen mit Kat.-Nr. 2131 ein komplettes Exemplar (so sehr selten, da den meisten Sets die Bände 3/4 oder 4 fehlen). Zuschlag: 700,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2002 H&H 106/3684 300,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Kaum gebräunt oder stockfl. Die ersten u. letzten Bll. gering wasserfl. Tit. v. Tl. 1 mit kl. Unterstreichung, verso gestemp. "Großherzogliche Bibl. Neustrelitz". Beide Taf. in Teil 2 am Rand etwas knitterfaltig. Gutes, sauberes Expl. Einbd. gering berieben u. bestoßen, einzelne kl. Wurmgänge. Rücken stärker berieben, wegen Überbreite gebrochen u. nach innen gebogen. = In H&H A 112 übergeben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen