Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 213

213 Iamblichus.

Nr. 128
02.05.2011 - 04.05.2011
Schätzpreis
460 €
ca. 660 $
Zuschlagspreis:
400 €
ca. 573 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 213

213 Iamblichus.

Nr. 128
02.05.2011 - 04.05.2011
Schätzpreis
460 €
ca. 660 $
Zuschlagspreis:
400 €
ca. 573 $
Beschreibung:

213 Iamblichus. De mysteriis Aegyptiorum, Nunc primùm ad uerbum de Graeco expressus... Adiecti de uita & secta Pythagore Flosculi, ab eodem Scutellio ex ipso Iamblicho collecti. 2 Tle. in 1 Bd. Rom, Blando für Luchrini, 1556. 4°. 10 Bll., 148 SS.; 3 Bll., 68 SS., 2 Bll. Biegs. Pgt. des frühen 17. Jhdts. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (460,- €) / (667,- $) Graesse III, 447; Caillet 5490: "édition la plus estimée"; Fumagalli/G., Blando 188; vgl. Duveen 305. - Erste Ausgabe der Scutellischen Übersetzung aus dem Griechischen; eine Sammlung grundlegender Schriften zum Neuplatonismus u. zur hermetischen Tradition. "Aus dem Buch Von den Mysterien der Ägypter erfahren wir, daß die natürl. Dinge mit den Dämonen durch den Äther, die Luft oder das Wasser verwandt sind. Diese Anschauung eröffnet ein weites Feld für magische Optionen. Steine, Pflanzen, Aromata u. Tiere werden benutzt, um geistige Mächte anzuziehen, während die Wirksamkeit des Gebetes in seiner Kraft besteht, den Beschwörenden von Leidenschaft u. Unfrömmigkeit zu reinigen" (Seligmann, Weltreich der Magie). Tl. 2 mit eigenem Zwischentit. mit Druckerm. - Tit. zu Tl. 1 etwas fleckig, mit ausgestrichenem Besitzverm., seitl. bis ca. 4 cm angesetzt, dabei ein Teil der Druckerm. hs. sorgfältig ergänzt. Am Schnitt oben etwas angestaubt, wenig fleckig, eine Ecke mit Knickfalte. Einbd. etwas gewellt u. fleckig. Zuschlag: 400,- € / 580,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
213 Iamblichus. De mysteriis Aegyptiorum, Nunc primùm ad uerbum de Graeco expressus... Adiecti de uita & secta Pythagore Flosculi, ab eodem Scutellio ex ipso Iamblicho collecti. 2 Tle. in 1 Bd. Rom, Blando für Luchrini, 1556. 4°. 10 Bll., 148 SS.; 3 Bll., 68 SS., 2 Bll. Biegs. Pgt. des frühen 17. Jhdts. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (460,- €) / (667,- $) Graesse III, 447; Caillet 5490: "édition la plus estimée"; Fumagalli/G., Blando 188; vgl. Duveen 305. - Erste Ausgabe der Scutellischen Übersetzung aus dem Griechischen; eine Sammlung grundlegender Schriften zum Neuplatonismus u. zur hermetischen Tradition. "Aus dem Buch Von den Mysterien der Ägypter erfahren wir, daß die natürl. Dinge mit den Dämonen durch den Äther, die Luft oder das Wasser verwandt sind. Diese Anschauung eröffnet ein weites Feld für magische Optionen. Steine, Pflanzen, Aromata u. Tiere werden benutzt, um geistige Mächte anzuziehen, während die Wirksamkeit des Gebetes in seiner Kraft besteht, den Beschwörenden von Leidenschaft u. Unfrömmigkeit zu reinigen" (Seligmann, Weltreich der Magie). Tl. 2 mit eigenem Zwischentit. mit Druckerm. - Tit. zu Tl. 1 etwas fleckig, mit ausgestrichenem Besitzverm., seitl. bis ca. 4 cm angesetzt, dabei ein Teil der Druckerm. hs. sorgfältig ergänzt. Am Schnitt oben etwas angestaubt, wenig fleckig, eine Ecke mit Knickfalte. Einbd. etwas gewellt u. fleckig. Zuschlag: 400,- € / 580,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 213
Auktion:
Datum:
02.05.2011 - 04.05.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

213 Iamblichus. De mysteriis Aegyptiorum, Nunc primùm ad uerbum de Graeco expressus... Adiecti de uita & secta Pythagore Flosculi, ab eodem Scutellio ex ipso Iamblicho collecti. 2 Tle. in 1 Bd. Rom, Blando für Luchrini, 1556. 4°. 10 Bll., 148 SS.; 3 Bll., 68 SS., 2 Bll. Biegs. Pgt. des frühen 17. Jhdts. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (460,- €) / (667,- $) Graesse III, 447; Caillet 5490: "édition la plus estimée"; Fumagalli/G., Blando 188; vgl. Duveen 305. - Erste Ausgabe der Scutellischen Übersetzung aus dem Griechischen; eine Sammlung grundlegender Schriften zum Neuplatonismus u. zur hermetischen Tradition. "Aus dem Buch Von den Mysterien der Ägypter erfahren wir, daß die natürl. Dinge mit den Dämonen durch den Äther, die Luft oder das Wasser verwandt sind. Diese Anschauung eröffnet ein weites Feld für magische Optionen. Steine, Pflanzen, Aromata u. Tiere werden benutzt, um geistige Mächte anzuziehen, während die Wirksamkeit des Gebetes in seiner Kraft besteht, den Beschwörenden von Leidenschaft u. Unfrömmigkeit zu reinigen" (Seligmann, Weltreich der Magie). Tl. 2 mit eigenem Zwischentit. mit Druckerm. - Tit. zu Tl. 1 etwas fleckig, mit ausgestrichenem Besitzverm., seitl. bis ca. 4 cm angesetzt, dabei ein Teil der Druckerm. hs. sorgfältig ergänzt. Am Schnitt oben etwas angestaubt, wenig fleckig, eine Ecke mit Knickfalte. Einbd. etwas gewellt u. fleckig. Zuschlag: 400,- € / 580,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
213 Iamblichus. De mysteriis Aegyptiorum, Nunc primùm ad uerbum de Graeco expressus... Adiecti de uita & secta Pythagore Flosculi, ab eodem Scutellio ex ipso Iamblicho collecti. 2 Tle. in 1 Bd. Rom, Blando für Luchrini, 1556. 4°. 10 Bll., 148 SS.; 3 Bll., 68 SS., 2 Bll. Biegs. Pgt. des frühen 17. Jhdts. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (460,- €) / (667,- $) Graesse III, 447; Caillet 5490: "édition la plus estimée"; Fumagalli/G., Blando 188; vgl. Duveen 305. - Erste Ausgabe der Scutellischen Übersetzung aus dem Griechischen; eine Sammlung grundlegender Schriften zum Neuplatonismus u. zur hermetischen Tradition. "Aus dem Buch Von den Mysterien der Ägypter erfahren wir, daß die natürl. Dinge mit den Dämonen durch den Äther, die Luft oder das Wasser verwandt sind. Diese Anschauung eröffnet ein weites Feld für magische Optionen. Steine, Pflanzen, Aromata u. Tiere werden benutzt, um geistige Mächte anzuziehen, während die Wirksamkeit des Gebetes in seiner Kraft besteht, den Beschwörenden von Leidenschaft u. Unfrömmigkeit zu reinigen" (Seligmann, Weltreich der Magie). Tl. 2 mit eigenem Zwischentit. mit Druckerm. - Tit. zu Tl. 1 etwas fleckig, mit ausgestrichenem Besitzverm., seitl. bis ca. 4 cm angesetzt, dabei ein Teil der Druckerm. hs. sorgfältig ergänzt. Am Schnitt oben etwas angestaubt, wenig fleckig, eine Ecke mit Knickfalte. Einbd. etwas gewellt u. fleckig. Zuschlag: 400,- € / 580,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 213
Auktion:
Datum:
02.05.2011 - 04.05.2011
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen