Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2127

2127 Huart(e Navarro), Juan.

Nr. 107
13.05.2003 - 15.05.2003
Schätzpreis
80 €
ca. 92 $
Zuschlagspreis:
160 €
ca. 185 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2127

2127 Huart(e Navarro), Juan.

Nr. 107
13.05.2003 - 15.05.2003
Schätzpreis
80 €
ca. 92 $
Zuschlagspreis:
160 €
ca. 185 $
Beschreibung:

2127 Lessing, Gotth. Ephr. - Huart(e Navarro), Juan. Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Aus dem Span. übers. v. G. E. Lessing. Zweyte verb., mit Anmerkgn. u. Zusätzen verm. Aufl. v. Joh. Jak. Ebert. Wittenb. u. Zerbst, Zimmermann, 1785. 8°. XX (falsch XIX), 583 SS. Pp. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (80,- €) Ebert I, 10332; Garrison/M. 4904 Anm.; Goed. IV 1 , 361, 40; Lachm./M. 479f.; Maltzahn III, 1168; Seifert 1733; Palau 116527; Slg. Borst 40. - Zweite Ausgabe v. L's Übers., um die Zusätze Eberts vermehrt. H. suchte für die seelischen Eigentümlichkeiten des Individuums die körperlichen Grundlagen im Gehirn auf; er ist ein Wegbereiter naturwissenschaftl. Psychologie. "Durch die kongeniale Übersetzung Lessings, der sich der wissenschaftl. Methode u. der Persönlichkeit des Verfassers geistesverwandt fühlte, geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Herder, Lavater, Heinse, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, u. es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in s. letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie u. wissenschaftl. Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt" (KLL). - Vereinzelt leicht fl. oder gering gebräunt. Anfangs vereinzelt Farbstiftanstr. Einbd. stärker berieben u. bestoßen. Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&J 56/580 460,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Einbd. etw. fl., Kanten berieben. - Ein 2. Expl. brachte 450,-. 1991 H&H 65/2827 900,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Gebräunt. Tit. mit altem Besitzverm., verso gestemp. Einbd. gering berieben. ERSTE AUSGABE.--Bitte extra anlegen, oder bei EA auch eintragen. Diese Pool-Nr. ist für die 2. Aufl. RESERVIERT. Verstehe?!?! 1992 H&H 68/1482 A 200,- Kart. d. Zt. - Unbeschn. Stockfl. Vorderdeckel innen mit Besitzverm. v. 1786.
2127 Lessing, Gotth. Ephr. - Huart(e Navarro), Juan. Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Aus dem Span. übers. v. G. E. Lessing. Zweyte verb., mit Anmerkgn. u. Zusätzen verm. Aufl. v. Joh. Jak. Ebert. Wittenb. u. Zerbst, Zimmermann, 1785. 8°. XX (falsch XIX), 583 SS. Pp. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (80,- €) Ebert I, 10332; Garrison/M. 4904 Anm.; Goed. IV 1 , 361, 40; Lachm./M. 479f.; Maltzahn III, 1168; Seifert 1733; Palau 116527; Slg. Borst 40. - Zweite Ausgabe v. L's Übers., um die Zusätze Eberts vermehrt. H. suchte für die seelischen Eigentümlichkeiten des Individuums die körperlichen Grundlagen im Gehirn auf; er ist ein Wegbereiter naturwissenschaftl. Psychologie. "Durch die kongeniale Übersetzung Lessings, der sich der wissenschaftl. Methode u. der Persönlichkeit des Verfassers geistesverwandt fühlte, geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Herder, Lavater, Heinse, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, u. es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in s. letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie u. wissenschaftl. Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt" (KLL). - Vereinzelt leicht fl. oder gering gebräunt. Anfangs vereinzelt Farbstiftanstr. Einbd. stärker berieben u. bestoßen. Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&J 56/580 460,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Einbd. etw. fl., Kanten berieben. - Ein 2. Expl. brachte 450,-. 1991 H&H 65/2827 900,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Gebräunt. Tit. mit altem Besitzverm., verso gestemp. Einbd. gering berieben. ERSTE AUSGABE.--Bitte extra anlegen, oder bei EA auch eintragen. Diese Pool-Nr. ist für die 2. Aufl. RESERVIERT. Verstehe?!?! 1992 H&H 68/1482 A 200,- Kart. d. Zt. - Unbeschn. Stockfl. Vorderdeckel innen mit Besitzverm. v. 1786.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2127
Auktion:
Datum:
13.05.2003 - 15.05.2003
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

2127 Lessing, Gotth. Ephr. - Huart(e Navarro), Juan. Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Aus dem Span. übers. v. G. E. Lessing. Zweyte verb., mit Anmerkgn. u. Zusätzen verm. Aufl. v. Joh. Jak. Ebert. Wittenb. u. Zerbst, Zimmermann, 1785. 8°. XX (falsch XIX), 583 SS. Pp. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (80,- €) Ebert I, 10332; Garrison/M. 4904 Anm.; Goed. IV 1 , 361, 40; Lachm./M. 479f.; Maltzahn III, 1168; Seifert 1733; Palau 116527; Slg. Borst 40. - Zweite Ausgabe v. L's Übers., um die Zusätze Eberts vermehrt. H. suchte für die seelischen Eigentümlichkeiten des Individuums die körperlichen Grundlagen im Gehirn auf; er ist ein Wegbereiter naturwissenschaftl. Psychologie. "Durch die kongeniale Übersetzung Lessings, der sich der wissenschaftl. Methode u. der Persönlichkeit des Verfassers geistesverwandt fühlte, geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Herder, Lavater, Heinse, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, u. es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in s. letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie u. wissenschaftl. Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt" (KLL). - Vereinzelt leicht fl. oder gering gebräunt. Anfangs vereinzelt Farbstiftanstr. Einbd. stärker berieben u. bestoßen. Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&J 56/580 460,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Einbd. etw. fl., Kanten berieben. - Ein 2. Expl. brachte 450,-. 1991 H&H 65/2827 900,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Gebräunt. Tit. mit altem Besitzverm., verso gestemp. Einbd. gering berieben. ERSTE AUSGABE.--Bitte extra anlegen, oder bei EA auch eintragen. Diese Pool-Nr. ist für die 2. Aufl. RESERVIERT. Verstehe?!?! 1992 H&H 68/1482 A 200,- Kart. d. Zt. - Unbeschn. Stockfl. Vorderdeckel innen mit Besitzverm. v. 1786.
2127 Lessing, Gotth. Ephr. - Huart(e Navarro), Juan. Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Aus dem Span. übers. v. G. E. Lessing. Zweyte verb., mit Anmerkgn. u. Zusätzen verm. Aufl. v. Joh. Jak. Ebert. Wittenb. u. Zerbst, Zimmermann, 1785. 8°. XX (falsch XIX), 583 SS. Pp. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (80,- €) Ebert I, 10332; Garrison/M. 4904 Anm.; Goed. IV 1 , 361, 40; Lachm./M. 479f.; Maltzahn III, 1168; Seifert 1733; Palau 116527; Slg. Borst 40. - Zweite Ausgabe v. L's Übers., um die Zusätze Eberts vermehrt. H. suchte für die seelischen Eigentümlichkeiten des Individuums die körperlichen Grundlagen im Gehirn auf; er ist ein Wegbereiter naturwissenschaftl. Psychologie. "Durch die kongeniale Übersetzung Lessings, der sich der wissenschaftl. Methode u. der Persönlichkeit des Verfassers geistesverwandt fühlte, geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Herder, Lavater, Heinse, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, u. es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in s. letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie u. wissenschaftl. Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt" (KLL). - Vereinzelt leicht fl. oder gering gebräunt. Anfangs vereinzelt Farbstiftanstr. Einbd. stärker berieben u. bestoßen. Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&J 56/580 460,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Einbd. etw. fl., Kanten berieben. - Ein 2. Expl. brachte 450,-. 1991 H&H 65/2827 900,- Pp. d. Zt. mit Rsch. - Gebräunt. Tit. mit altem Besitzverm., verso gestemp. Einbd. gering berieben. ERSTE AUSGABE.--Bitte extra anlegen, oder bei EA auch eintragen. Diese Pool-Nr. ist für die 2. Aufl. RESERVIERT. Verstehe?!?! 1992 H&H 68/1482 A 200,- Kart. d. Zt. - Unbeschn. Stockfl. Vorderdeckel innen mit Besitzverm. v. 1786.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2127
Auktion:
Datum:
13.05.2003 - 15.05.2003
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen