212 Abraham Ben-Ezra. De nativitatibus. Ven., Erhard Ratdoldt, 24.XII.1485. 4°. 30 Bll. mit 1 ganzs. u. viel. kleineren schemat. Holzschn. sowie viel. schwarzgrund. Init. versch. Formats . Grün Maroquin d. 20. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., dunkelroten Maroquinspiegeln mit goldgepr. Signet "Torre del Palasciano" u. Bord. (Gozzi, Modena), Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (16.000,- €) GW 113 (falsch "1484"); Hain/Cop. 21; BMC V, 291; Pr. 4407; Goff A 7; BSB-Ink I 130; Essling 319; Houzeau/L. 3198; IGI 5; Klebs 4.1; Panzer III, 214, 829; Pell. 16; Polain 1; Redgrave 46; Sander 3; Steinschneider 4221, 78, Anm.; Voull., Bln. 3804. - Erste Ausgabe des Sefer ham-moladot des jüdisch-spanischen Grammatikers, Exegeten, Philosophen u. Astronomen Abraham Ben-Meir Ben-Ezra (um 1092-1167); die Übersetzung besorgte Petrus de Abano. Angehängt ab Bl. c 5 r ist die Magistralis compositio astrolabii des Lütticher Kanonikus Henricus Bate v. 1274. Diese v. dem Dominikaner Wilhelm v. Moerbeke in Auftrag gegegebene Schrift liegt hier ebenfalls im Erstdruck vor. - Gering braunfl., einige Bll. mit winziger Wurmspur im Bug, Bl. 5 stärker angeschmutzt u. mit geklebtem Riss, Bl. 2r mit zeitgenössischen Marginalien, einige andere Bll. mit (teils etwas beschnittenen) Marginalien eines Agostino Chameroto (Camaroto) v. 1608/9, der schöne Einband im Derome-Stil wohlerhalten. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica des J. R. Ritman zu Amsterdam). First edition of this astrological treatise by the 12th-century Hispano-Jewish poet, Biblical commentator, astronomer, and grammarian Abraham ben Ezra, and of Henricus Bate's treatise on the astrolabe dated 1274. Some browning and soiling, repaired tear to one leaf, minor worming to a few ll., some old marginalia partly trimmed, in a fine 20th-century binding of green morocco gilt in the style of Derome by Gozzi at Modena. - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Verzeichnis der Inkunabeln [fünfspaltig vor dieser Kat.-Nr. setzen, vgl. Katalog Auktion 111, S. 32] Hain Kat.-Nr. 21 212 387 217 440 218 908 222 910 221 911 222 1155 360 1248 224, 225 1845 229 1982 231 2857 242 2893 240 2894 241 2896 241 2913 239 2974 243 3062 246 3139 244 3327 249 3566 254 4787 270 4793 269 4798 268 5024 359 6597 297 6915 441 6931 440 7501 317 7622 323 7963 329 7991 330 8316 334 8349 336 8534 341 8605 342 8755 345 8757 346 9063 350 9962 353 10672 449/2 11384 396 11798 402 11832 401 11953 335 13381 431 14827 277 14872 449/5 14911 230 15186 228/II 15432 474 15471 475 15631 480 15681 449/4 15699 484 15703 485 15739 483 Cop. Kat.-Nr. 3267 460 3273 296 6310 449/1 6417 354 6432 355 6468 357 Nicht bei Hain/Cop./Reichl. Kat.-Nr. 229/II Nachverkaufs-Preis: [13.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 SOTH 0512/1 0,- Bei Sch. £ 15,000-20,000 (Euro 24,300-32,300) zurück, dann = H&H 112.
212 Abraham Ben-Ezra. De nativitatibus. Ven., Erhard Ratdoldt, 24.XII.1485. 4°. 30 Bll. mit 1 ganzs. u. viel. kleineren schemat. Holzschn. sowie viel. schwarzgrund. Init. versch. Formats . Grün Maroquin d. 20. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., dunkelroten Maroquinspiegeln mit goldgepr. Signet "Torre del Palasciano" u. Bord. (Gozzi, Modena), Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (16.000,- €) GW 113 (falsch "1484"); Hain/Cop. 21; BMC V, 291; Pr. 4407; Goff A 7; BSB-Ink I 130; Essling 319; Houzeau/L. 3198; IGI 5; Klebs 4.1; Panzer III, 214, 829; Pell. 16; Polain 1; Redgrave 46; Sander 3; Steinschneider 4221, 78, Anm.; Voull., Bln. 3804. - Erste Ausgabe des Sefer ham-moladot des jüdisch-spanischen Grammatikers, Exegeten, Philosophen u. Astronomen Abraham Ben-Meir Ben-Ezra (um 1092-1167); die Übersetzung besorgte Petrus de Abano. Angehängt ab Bl. c 5 r ist die Magistralis compositio astrolabii des Lütticher Kanonikus Henricus Bate v. 1274. Diese v. dem Dominikaner Wilhelm v. Moerbeke in Auftrag gegegebene Schrift liegt hier ebenfalls im Erstdruck vor. - Gering braunfl., einige Bll. mit winziger Wurmspur im Bug, Bl. 5 stärker angeschmutzt u. mit geklebtem Riss, Bl. 2r mit zeitgenössischen Marginalien, einige andere Bll. mit (teils etwas beschnittenen) Marginalien eines Agostino Chameroto (Camaroto) v. 1608/9, der schöne Einband im Derome-Stil wohlerhalten. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica des J. R. Ritman zu Amsterdam). First edition of this astrological treatise by the 12th-century Hispano-Jewish poet, Biblical commentator, astronomer, and grammarian Abraham ben Ezra, and of Henricus Bate's treatise on the astrolabe dated 1274. Some browning and soiling, repaired tear to one leaf, minor worming to a few ll., some old marginalia partly trimmed, in a fine 20th-century binding of green morocco gilt in the style of Derome by Gozzi at Modena. - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Verzeichnis der Inkunabeln [fünfspaltig vor dieser Kat.-Nr. setzen, vgl. Katalog Auktion 111, S. 32] Hain Kat.-Nr. 21 212 387 217 440 218 908 222 910 221 911 222 1155 360 1248 224, 225 1845 229 1982 231 2857 242 2893 240 2894 241 2896 241 2913 239 2974 243 3062 246 3139 244 3327 249 3566 254 4787 270 4793 269 4798 268 5024 359 6597 297 6915 441 6931 440 7501 317 7622 323 7963 329 7991 330 8316 334 8349 336 8534 341 8605 342 8755 345 8757 346 9063 350 9962 353 10672 449/2 11384 396 11798 402 11832 401 11953 335 13381 431 14827 277 14872 449/5 14911 230 15186 228/II 15432 474 15471 475 15631 480 15681 449/4 15699 484 15703 485 15739 483 Cop. Kat.-Nr. 3267 460 3273 296 6310 449/1 6417 354 6432 355 6468 357 Nicht bei Hain/Cop./Reichl. Kat.-Nr. 229/II Nachverkaufs-Preis: [13.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 SOTH 0512/1 0,- Bei Sch. £ 15,000-20,000 (Euro 24,300-32,300) zurück, dann = H&H 112.
212 Abraham Ben-Ezra. De nativitatibus. Ven., Erhard Ratdoldt, 24.XII.1485. 4°. 30 Bll. mit 1 ganzs. u. viel. kleineren schemat. Holzschn. sowie viel. schwarzgrund. Init. versch. Formats . Grün Maroquin d. 20. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., dunkelroten Maroquinspiegeln mit goldgepr. Signet "Torre del Palasciano" u. Bord. (Gozzi, Modena), Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (16.000,- €) GW 113 (falsch "1484"); Hain/Cop. 21; BMC V, 291; Pr. 4407; Goff A 7; BSB-Ink I 130; Essling 319; Houzeau/L. 3198; IGI 5; Klebs 4.1; Panzer III, 214, 829; Pell. 16; Polain 1; Redgrave 46; Sander 3; Steinschneider 4221, 78, Anm.; Voull., Bln. 3804. - Erste Ausgabe des Sefer ham-moladot des jüdisch-spanischen Grammatikers, Exegeten, Philosophen u. Astronomen Abraham Ben-Meir Ben-Ezra (um 1092-1167); die Übersetzung besorgte Petrus de Abano. Angehängt ab Bl. c 5 r ist die Magistralis compositio astrolabii des Lütticher Kanonikus Henricus Bate v. 1274. Diese v. dem Dominikaner Wilhelm v. Moerbeke in Auftrag gegegebene Schrift liegt hier ebenfalls im Erstdruck vor. - Gering braunfl., einige Bll. mit winziger Wurmspur im Bug, Bl. 5 stärker angeschmutzt u. mit geklebtem Riss, Bl. 2r mit zeitgenössischen Marginalien, einige andere Bll. mit (teils etwas beschnittenen) Marginalien eines Agostino Chameroto (Camaroto) v. 1608/9, der schöne Einband im Derome-Stil wohlerhalten. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica des J. R. Ritman zu Amsterdam). First edition of this astrological treatise by the 12th-century Hispano-Jewish poet, Biblical commentator, astronomer, and grammarian Abraham ben Ezra, and of Henricus Bate's treatise on the astrolabe dated 1274. Some browning and soiling, repaired tear to one leaf, minor worming to a few ll., some old marginalia partly trimmed, in a fine 20th-century binding of green morocco gilt in the style of Derome by Gozzi at Modena. - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Verzeichnis der Inkunabeln [fünfspaltig vor dieser Kat.-Nr. setzen, vgl. Katalog Auktion 111, S. 32] Hain Kat.-Nr. 21 212 387 217 440 218 908 222 910 221 911 222 1155 360 1248 224, 225 1845 229 1982 231 2857 242 2893 240 2894 241 2896 241 2913 239 2974 243 3062 246 3139 244 3327 249 3566 254 4787 270 4793 269 4798 268 5024 359 6597 297 6915 441 6931 440 7501 317 7622 323 7963 329 7991 330 8316 334 8349 336 8534 341 8605 342 8755 345 8757 346 9063 350 9962 353 10672 449/2 11384 396 11798 402 11832 401 11953 335 13381 431 14827 277 14872 449/5 14911 230 15186 228/II 15432 474 15471 475 15631 480 15681 449/4 15699 484 15703 485 15739 483 Cop. Kat.-Nr. 3267 460 3273 296 6310 449/1 6417 354 6432 355 6468 357 Nicht bei Hain/Cop./Reichl. Kat.-Nr. 229/II Nachverkaufs-Preis: [13.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 SOTH 0512/1 0,- Bei Sch. £ 15,000-20,000 (Euro 24,300-32,300) zurück, dann = H&H 112.
212 Abraham Ben-Ezra. De nativitatibus. Ven., Erhard Ratdoldt, 24.XII.1485. 4°. 30 Bll. mit 1 ganzs. u. viel. kleineren schemat. Holzschn. sowie viel. schwarzgrund. Init. versch. Formats . Grün Maroquin d. 20. Jhdts. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., dunkelroten Maroquinspiegeln mit goldgepr. Signet "Torre del Palasciano" u. Bord. (Gozzi, Modena), Pp.-Schuber. Schätzpreis: *R (16.000,- €) GW 113 (falsch "1484"); Hain/Cop. 21; BMC V, 291; Pr. 4407; Goff A 7; BSB-Ink I 130; Essling 319; Houzeau/L. 3198; IGI 5; Klebs 4.1; Panzer III, 214, 829; Pell. 16; Polain 1; Redgrave 46; Sander 3; Steinschneider 4221, 78, Anm.; Voull., Bln. 3804. - Erste Ausgabe des Sefer ham-moladot des jüdisch-spanischen Grammatikers, Exegeten, Philosophen u. Astronomen Abraham Ben-Meir Ben-Ezra (um 1092-1167); die Übersetzung besorgte Petrus de Abano. Angehängt ab Bl. c 5 r ist die Magistralis compositio astrolabii des Lütticher Kanonikus Henricus Bate v. 1274. Diese v. dem Dominikaner Wilhelm v. Moerbeke in Auftrag gegegebene Schrift liegt hier ebenfalls im Erstdruck vor. - Gering braunfl., einige Bll. mit winziger Wurmspur im Bug, Bl. 5 stärker angeschmutzt u. mit geklebtem Riss, Bl. 2r mit zeitgenössischen Marginalien, einige andere Bll. mit (teils etwas beschnittenen) Marginalien eines Agostino Chameroto (Camaroto) v. 1608/9, der schöne Einband im Derome-Stil wohlerhalten. - Exlibris "Philosophia Hermetica" (Bibliotheca Philosophica Hermetica des J. R. Ritman zu Amsterdam). First edition of this astrological treatise by the 12th-century Hispano-Jewish poet, Biblical commentator, astronomer, and grammarian Abraham ben Ezra, and of Henricus Bate's treatise on the astrolabe dated 1274. Some browning and soiling, repaired tear to one leaf, minor worming to a few ll., some old marginalia partly trimmed, in a fine 20th-century binding of green morocco gilt in the style of Derome by Gozzi at Modena. - From J. R. Ritman's Bibliotheca Philosophica Hermetica, with its bookplate. Verzeichnis der Inkunabeln [fünfspaltig vor dieser Kat.-Nr. setzen, vgl. Katalog Auktion 111, S. 32] Hain Kat.-Nr. 21 212 387 217 440 218 908 222 910 221 911 222 1155 360 1248 224, 225 1845 229 1982 231 2857 242 2893 240 2894 241 2896 241 2913 239 2974 243 3062 246 3139 244 3327 249 3566 254 4787 270 4793 269 4798 268 5024 359 6597 297 6915 441 6931 440 7501 317 7622 323 7963 329 7991 330 8316 334 8349 336 8534 341 8605 342 8755 345 8757 346 9063 350 9962 353 10672 449/2 11384 396 11798 402 11832 401 11953 335 13381 431 14827 277 14872 449/5 14911 230 15186 228/II 15432 474 15471 475 15631 480 15681 449/4 15699 484 15703 485 15739 483 Cop. Kat.-Nr. 3267 460 3273 296 6310 449/1 6417 354 6432 355 6468 357 Nicht bei Hain/Cop./Reichl. Kat.-Nr. 229/II Nachverkaufs-Preis: [13.000,- €] " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 SOTH 0512/1 0,- Bei Sch. £ 15,000-20,000 (Euro 24,300-32,300) zurück, dann = H&H 112.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen