2103 Chateaubriant, Alphonse de. Monsieur des Lourdines. Paris, (Le Garrec, Pierre Bouchet), 1944. Gr.-8°. 225 SS., 1 Bl., mit 49 Radgn. von Jean Frélaut . Schwarz Maroquin, Vorderd. mit geschwungenen goldgepr. u. geraden silbergepr. Fil., Innenkantenfil., hellgrüner Rips-Spiegel u. Vors., Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., Hmaroquin-Schutzdecke, OPp.-Schuber (Marot-Rodde). - Maroquin noir, filets or et argent sur le premier plat, dos long, doublures et gardes de reps de soie vert céladon, doubles gardes de papier vert moucheté or, tranches dorées, couv. et dos cons., chemise demi-mar. étui (Marot-Rodde). Schätzpreis: *R (600,- €) Carteret IV, 101; Monod 2705. - Eines von 30 num. Expln. (Ges. 170) auf Velin mit der zusätzl. Folge der Radgn. auf Holland, sign. u. bezeichnet 11/30 . Delikate, feine Szenen u. Landschaften, "Le temps est venu qu'on reconaisse en Jean Frélaut l'un des esprits les plus élevés, les plus indépendants, les plus complets de notre époque" (Roger-Marx nach Osterwalder II, S. 405). Klass. Einband von Mme Marot-Rodde, die schönen Marmorpapiervors. in Grün u. Gold (vgl. Devauchelle III S. 269; Duncan/de B. S. 130 u. Fléty S. 121). Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 LAUR 0306/0 3.354,- mar. vert(!) Marot-Rodde. - Eins von 30 mit Suite---------- in H&H A 117.
2103 Chateaubriant, Alphonse de. Monsieur des Lourdines. Paris, (Le Garrec, Pierre Bouchet), 1944. Gr.-8°. 225 SS., 1 Bl., mit 49 Radgn. von Jean Frélaut . Schwarz Maroquin, Vorderd. mit geschwungenen goldgepr. u. geraden silbergepr. Fil., Innenkantenfil., hellgrüner Rips-Spiegel u. Vors., Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., Hmaroquin-Schutzdecke, OPp.-Schuber (Marot-Rodde). - Maroquin noir, filets or et argent sur le premier plat, dos long, doublures et gardes de reps de soie vert céladon, doubles gardes de papier vert moucheté or, tranches dorées, couv. et dos cons., chemise demi-mar. étui (Marot-Rodde). Schätzpreis: *R (600,- €) Carteret IV, 101; Monod 2705. - Eines von 30 num. Expln. (Ges. 170) auf Velin mit der zusätzl. Folge der Radgn. auf Holland, sign. u. bezeichnet 11/30 . Delikate, feine Szenen u. Landschaften, "Le temps est venu qu'on reconaisse en Jean Frélaut l'un des esprits les plus élevés, les plus indépendants, les plus complets de notre époque" (Roger-Marx nach Osterwalder II, S. 405). Klass. Einband von Mme Marot-Rodde, die schönen Marmorpapiervors. in Grün u. Gold (vgl. Devauchelle III S. 269; Duncan/de B. S. 130 u. Fléty S. 121). Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 LAUR 0306/0 3.354,- mar. vert(!) Marot-Rodde. - Eins von 30 mit Suite---------- in H&H A 117.
2103 Chateaubriant, Alphonse de. Monsieur des Lourdines. Paris, (Le Garrec, Pierre Bouchet), 1944. Gr.-8°. 225 SS., 1 Bl., mit 49 Radgn. von Jean Frélaut . Schwarz Maroquin, Vorderd. mit geschwungenen goldgepr. u. geraden silbergepr. Fil., Innenkantenfil., hellgrüner Rips-Spiegel u. Vors., Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., Hmaroquin-Schutzdecke, OPp.-Schuber (Marot-Rodde). - Maroquin noir, filets or et argent sur le premier plat, dos long, doublures et gardes de reps de soie vert céladon, doubles gardes de papier vert moucheté or, tranches dorées, couv. et dos cons., chemise demi-mar. étui (Marot-Rodde). Schätzpreis: *R (600,- €) Carteret IV, 101; Monod 2705. - Eines von 30 num. Expln. (Ges. 170) auf Velin mit der zusätzl. Folge der Radgn. auf Holland, sign. u. bezeichnet 11/30 . Delikate, feine Szenen u. Landschaften, "Le temps est venu qu'on reconaisse en Jean Frélaut l'un des esprits les plus élevés, les plus indépendants, les plus complets de notre époque" (Roger-Marx nach Osterwalder II, S. 405). Klass. Einband von Mme Marot-Rodde, die schönen Marmorpapiervors. in Grün u. Gold (vgl. Devauchelle III S. 269; Duncan/de B. S. 130 u. Fléty S. 121). Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 LAUR 0306/0 3.354,- mar. vert(!) Marot-Rodde. - Eins von 30 mit Suite---------- in H&H A 117.
2103 Chateaubriant, Alphonse de. Monsieur des Lourdines. Paris, (Le Garrec, Pierre Bouchet), 1944. Gr.-8°. 225 SS., 1 Bl., mit 49 Radgn. von Jean Frélaut . Schwarz Maroquin, Vorderd. mit geschwungenen goldgepr. u. geraden silbergepr. Fil., Innenkantenfil., hellgrüner Rips-Spiegel u. Vors., Marmorpapiervors., Goldschn., OUmschl. beigebdn., Hmaroquin-Schutzdecke, OPp.-Schuber (Marot-Rodde). - Maroquin noir, filets or et argent sur le premier plat, dos long, doublures et gardes de reps de soie vert céladon, doubles gardes de papier vert moucheté or, tranches dorées, couv. et dos cons., chemise demi-mar. étui (Marot-Rodde). Schätzpreis: *R (600,- €) Carteret IV, 101; Monod 2705. - Eines von 30 num. Expln. (Ges. 170) auf Velin mit der zusätzl. Folge der Radgn. auf Holland, sign. u. bezeichnet 11/30 . Delikate, feine Szenen u. Landschaften, "Le temps est venu qu'on reconaisse en Jean Frélaut l'un des esprits les plus élevés, les plus indépendants, les plus complets de notre époque" (Roger-Marx nach Osterwalder II, S. 405). Klass. Einband von Mme Marot-Rodde, die schönen Marmorpapiervors. in Grün u. Gold (vgl. Devauchelle III S. 269; Duncan/de B. S. 130 u. Fléty S. 121). Zuschlag: 2.000,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 LAUR 0306/0 3.354,- mar. vert(!) Marot-Rodde. - Eins von 30 mit Suite---------- in H&H A 117.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen