Auktionsarchiv: Los-Nr. 2084

2084 Musen, Die.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2084

2084 Musen, Die.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

2084 Musen, Die. Eine norddeutsche Zeitschrift. Hrsg. v. Frdr. de la Motte Fouqué u. Wilh. Neumann. Jgg. 1812-1814 (alles Ersch.) in 3 Bdn. Bln., Salfeld u. ab 1813 Hitzig, 1812-1814. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (3.600,- €) Diesch 1551; Kirchner 4726; Houben, Zeitschr. d. Romantik Spp. 268 ff. - "Diese wertvolle Zeitschrift gehört, besonders wenn sie vollständig ist, zu den allergrößten Seltenheiten der romantischen Literatur. Ich habe mir mein eigenes Expl. erst nach jahrelangem Suchen zusammenstellen können" (C. G. v. Maassen). Von Jg. 1813 ist die zweite Hälfte "wegen der Unruhe der Zeit" nicht erschienen. Für den Inhalt siehe die detaillierten Angaben bei Houben. Unter den Mitarbeitern Contessa, E. T. A. Hoffmann, H. v. Kleist, Kerner, Fr. Schlegel, L. v. Stolberg, Wieland. - Am oberen Bug meist schwache Feuchtigkeitsspuren, gering stockfl. Vors. an den Ecken gebräunt, Jg. 1812 oben mit Ausschnitt. Kollation: 1812 1. Quartal: 3 Bll., 206 SS., 1 w. Bl.; 2. Quartal: 3 Bll., 199 SS.; 3. Quartal: 4 Bll., 214 SS., 1 w. Bl.; 4. Quartal: 1 Bl., 203 SS. 1813 4 SS., 376 SS. 1814 1 Bl., 456 SS. Einbde. beschabt u. bestoßen, Gelenke teils brüchig, 1812 mit leichter Bruchstelle im Rücken, 1814 unten am Rücken mit kl. Defekt. - Alle mit Stempel der Slg. Erich Schmidt, Wien (Germanist, 1853-1913, Präsident der Goethe-Ges., vgl. DBE IX, 5). Jg. 1812, mit Wappen-Exlibris "Theodori Karajan" (Theodor Georg Ritter v. Karajan, Historiker, Germanist, 1810-1863, vgl. NDB XI, 141). Nachverkaufs-Preis: [3.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 51/449 3.800,- Hldr. d. Zt. vollst. bis auf die Heftungs-Umschl. 1994 WACH 24/481 1.400,- Pp. d. Zt. - Jg.1,1; 1,2; 2, u. 3 in 3 Bdn.
2084 Musen, Die. Eine norddeutsche Zeitschrift. Hrsg. v. Frdr. de la Motte Fouqué u. Wilh. Neumann. Jgg. 1812-1814 (alles Ersch.) in 3 Bdn. Bln., Salfeld u. ab 1813 Hitzig, 1812-1814. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (3.600,- €) Diesch 1551; Kirchner 4726; Houben, Zeitschr. d. Romantik Spp. 268 ff. - "Diese wertvolle Zeitschrift gehört, besonders wenn sie vollständig ist, zu den allergrößten Seltenheiten der romantischen Literatur. Ich habe mir mein eigenes Expl. erst nach jahrelangem Suchen zusammenstellen können" (C. G. v. Maassen). Von Jg. 1813 ist die zweite Hälfte "wegen der Unruhe der Zeit" nicht erschienen. Für den Inhalt siehe die detaillierten Angaben bei Houben. Unter den Mitarbeitern Contessa, E. T. A. Hoffmann, H. v. Kleist, Kerner, Fr. Schlegel, L. v. Stolberg, Wieland. - Am oberen Bug meist schwache Feuchtigkeitsspuren, gering stockfl. Vors. an den Ecken gebräunt, Jg. 1812 oben mit Ausschnitt. Kollation: 1812 1. Quartal: 3 Bll., 206 SS., 1 w. Bl.; 2. Quartal: 3 Bll., 199 SS.; 3. Quartal: 4 Bll., 214 SS., 1 w. Bl.; 4. Quartal: 1 Bl., 203 SS. 1813 4 SS., 376 SS. 1814 1 Bl., 456 SS. Einbde. beschabt u. bestoßen, Gelenke teils brüchig, 1812 mit leichter Bruchstelle im Rücken, 1814 unten am Rücken mit kl. Defekt. - Alle mit Stempel der Slg. Erich Schmidt, Wien (Germanist, 1853-1913, Präsident der Goethe-Ges., vgl. DBE IX, 5). Jg. 1812, mit Wappen-Exlibris "Theodori Karajan" (Theodor Georg Ritter v. Karajan, Historiker, Germanist, 1810-1863, vgl. NDB XI, 141). Nachverkaufs-Preis: [3.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 51/449 3.800,- Hldr. d. Zt. vollst. bis auf die Heftungs-Umschl. 1994 WACH 24/481 1.400,- Pp. d. Zt. - Jg.1,1; 1,2; 2, u. 3 in 3 Bdn.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2084
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

2084 Musen, Die. Eine norddeutsche Zeitschrift. Hrsg. v. Frdr. de la Motte Fouqué u. Wilh. Neumann. Jgg. 1812-1814 (alles Ersch.) in 3 Bdn. Bln., Salfeld u. ab 1813 Hitzig, 1812-1814. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (3.600,- €) Diesch 1551; Kirchner 4726; Houben, Zeitschr. d. Romantik Spp. 268 ff. - "Diese wertvolle Zeitschrift gehört, besonders wenn sie vollständig ist, zu den allergrößten Seltenheiten der romantischen Literatur. Ich habe mir mein eigenes Expl. erst nach jahrelangem Suchen zusammenstellen können" (C. G. v. Maassen). Von Jg. 1813 ist die zweite Hälfte "wegen der Unruhe der Zeit" nicht erschienen. Für den Inhalt siehe die detaillierten Angaben bei Houben. Unter den Mitarbeitern Contessa, E. T. A. Hoffmann, H. v. Kleist, Kerner, Fr. Schlegel, L. v. Stolberg, Wieland. - Am oberen Bug meist schwache Feuchtigkeitsspuren, gering stockfl. Vors. an den Ecken gebräunt, Jg. 1812 oben mit Ausschnitt. Kollation: 1812 1. Quartal: 3 Bll., 206 SS., 1 w. Bl.; 2. Quartal: 3 Bll., 199 SS.; 3. Quartal: 4 Bll., 214 SS., 1 w. Bl.; 4. Quartal: 1 Bl., 203 SS. 1813 4 SS., 376 SS. 1814 1 Bl., 456 SS. Einbde. beschabt u. bestoßen, Gelenke teils brüchig, 1812 mit leichter Bruchstelle im Rücken, 1814 unten am Rücken mit kl. Defekt. - Alle mit Stempel der Slg. Erich Schmidt, Wien (Germanist, 1853-1913, Präsident der Goethe-Ges., vgl. DBE IX, 5). Jg. 1812, mit Wappen-Exlibris "Theodori Karajan" (Theodor Georg Ritter v. Karajan, Historiker, Germanist, 1810-1863, vgl. NDB XI, 141). Nachverkaufs-Preis: [3.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 51/449 3.800,- Hldr. d. Zt. vollst. bis auf die Heftungs-Umschl. 1994 WACH 24/481 1.400,- Pp. d. Zt. - Jg.1,1; 1,2; 2, u. 3 in 3 Bdn.
2084 Musen, Die. Eine norddeutsche Zeitschrift. Hrsg. v. Frdr. de la Motte Fouqué u. Wilh. Neumann. Jgg. 1812-1814 (alles Ersch.) in 3 Bdn. Bln., Salfeld u. ab 1813 Hitzig, 1812-1814. Hldr. d. Zt. mit etwas Rverg. Schätzpreis: (3.600,- €) Diesch 1551; Kirchner 4726; Houben, Zeitschr. d. Romantik Spp. 268 ff. - "Diese wertvolle Zeitschrift gehört, besonders wenn sie vollständig ist, zu den allergrößten Seltenheiten der romantischen Literatur. Ich habe mir mein eigenes Expl. erst nach jahrelangem Suchen zusammenstellen können" (C. G. v. Maassen). Von Jg. 1813 ist die zweite Hälfte "wegen der Unruhe der Zeit" nicht erschienen. Für den Inhalt siehe die detaillierten Angaben bei Houben. Unter den Mitarbeitern Contessa, E. T. A. Hoffmann, H. v. Kleist, Kerner, Fr. Schlegel, L. v. Stolberg, Wieland. - Am oberen Bug meist schwache Feuchtigkeitsspuren, gering stockfl. Vors. an den Ecken gebräunt, Jg. 1812 oben mit Ausschnitt. Kollation: 1812 1. Quartal: 3 Bll., 206 SS., 1 w. Bl.; 2. Quartal: 3 Bll., 199 SS.; 3. Quartal: 4 Bll., 214 SS., 1 w. Bl.; 4. Quartal: 1 Bl., 203 SS. 1813 4 SS., 376 SS. 1814 1 Bl., 456 SS. Einbde. beschabt u. bestoßen, Gelenke teils brüchig, 1812 mit leichter Bruchstelle im Rücken, 1814 unten am Rücken mit kl. Defekt. - Alle mit Stempel der Slg. Erich Schmidt, Wien (Germanist, 1853-1913, Präsident der Goethe-Ges., vgl. DBE IX, 5). Jg. 1812, mit Wappen-Exlibris "Theodori Karajan" (Theodor Georg Ritter v. Karajan, Historiker, Germanist, 1810-1863, vgl. NDB XI, 141). Nachverkaufs-Preis: [3.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1993 R&A 51/449 3.800,- Hldr. d. Zt. vollst. bis auf die Heftungs-Umschl. 1994 WACH 24/481 1.400,- Pp. d. Zt. - Jg.1,1; 1,2; 2, u. 3 in 3 Bdn.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2084
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen