2077 ALMANACHE. - Karten-Almanach. Hrsg. v. G. Reinbeck. 5. Jg. Tüb., Cotta, 1810. Kl.-8°. 4 Bll., 80 (st. 102) SS., 42 (st. 52) Kupfertaf. v. Bissel nach Osiander. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (300,- €) Goed. VIII, 62, 77; Hayn/G. III, 518; Köhring 71; Lanck./R. 197f.: "Was der Zeichner, Herr Osiander in Tübingen aus den einfachen Kartenzeichen mit reicher, oft mutwilliger Phantasie schuf, unternahm der Dichter auf seine Weise anschaulich zu machen. Zeichner u. Dichter arbeiteten übrigens ganz unabhängig v. einander. Der letztere empfing die Arbeit des ersteren, als sie bereits vollendet war, ohne daß die mindeste Verabredung stattfand". - Es fehlen die SS. 7-10, 15-20, 27-30, 41/42, 51-54 u. 101/102, 1 Bl. "Berichtigungen" sowie 10 Kupfertaf. Die Taf. mit kolor. Kartenzeichen, eine ankolor., vereinzelt leicht verwischt, einzelne kl. Einrisse. Buchblock gebrochen u. verschoben, Bezugspapier teils abgelöst, bestoßen. Vord. Spiegel mit hs. Spielrechnung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1979 DÖRL 98/1650 3.000,- Jg. 1804 1997 Z&K 31/2206 2.500,- Jg. 1804 2000 KET 248/1180 2.100,- Jg. 1806
2077 ALMANACHE. - Karten-Almanach. Hrsg. v. G. Reinbeck. 5. Jg. Tüb., Cotta, 1810. Kl.-8°. 4 Bll., 80 (st. 102) SS., 42 (st. 52) Kupfertaf. v. Bissel nach Osiander. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (300,- €) Goed. VIII, 62, 77; Hayn/G. III, 518; Köhring 71; Lanck./R. 197f.: "Was der Zeichner, Herr Osiander in Tübingen aus den einfachen Kartenzeichen mit reicher, oft mutwilliger Phantasie schuf, unternahm der Dichter auf seine Weise anschaulich zu machen. Zeichner u. Dichter arbeiteten übrigens ganz unabhängig v. einander. Der letztere empfing die Arbeit des ersteren, als sie bereits vollendet war, ohne daß die mindeste Verabredung stattfand". - Es fehlen die SS. 7-10, 15-20, 27-30, 41/42, 51-54 u. 101/102, 1 Bl. "Berichtigungen" sowie 10 Kupfertaf. Die Taf. mit kolor. Kartenzeichen, eine ankolor., vereinzelt leicht verwischt, einzelne kl. Einrisse. Buchblock gebrochen u. verschoben, Bezugspapier teils abgelöst, bestoßen. Vord. Spiegel mit hs. Spielrechnung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1979 DÖRL 98/1650 3.000,- Jg. 1804 1997 Z&K 31/2206 2.500,- Jg. 1804 2000 KET 248/1180 2.100,- Jg. 1806
2077 ALMANACHE. - Karten-Almanach. Hrsg. v. G. Reinbeck. 5. Jg. Tüb., Cotta, 1810. Kl.-8°. 4 Bll., 80 (st. 102) SS., 42 (st. 52) Kupfertaf. v. Bissel nach Osiander. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (300,- €) Goed. VIII, 62, 77; Hayn/G. III, 518; Köhring 71; Lanck./R. 197f.: "Was der Zeichner, Herr Osiander in Tübingen aus den einfachen Kartenzeichen mit reicher, oft mutwilliger Phantasie schuf, unternahm der Dichter auf seine Weise anschaulich zu machen. Zeichner u. Dichter arbeiteten übrigens ganz unabhängig v. einander. Der letztere empfing die Arbeit des ersteren, als sie bereits vollendet war, ohne daß die mindeste Verabredung stattfand". - Es fehlen die SS. 7-10, 15-20, 27-30, 41/42, 51-54 u. 101/102, 1 Bl. "Berichtigungen" sowie 10 Kupfertaf. Die Taf. mit kolor. Kartenzeichen, eine ankolor., vereinzelt leicht verwischt, einzelne kl. Einrisse. Buchblock gebrochen u. verschoben, Bezugspapier teils abgelöst, bestoßen. Vord. Spiegel mit hs. Spielrechnung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1979 DÖRL 98/1650 3.000,- Jg. 1804 1997 Z&K 31/2206 2.500,- Jg. 1804 2000 KET 248/1180 2.100,- Jg. 1806
2077 ALMANACHE. - Karten-Almanach. Hrsg. v. G. Reinbeck. 5. Jg. Tüb., Cotta, 1810. Kl.-8°. 4 Bll., 80 (st. 102) SS., 42 (st. 52) Kupfertaf. v. Bissel nach Osiander. Pp. d. Zt. Schätzpreis: *R (300,- €) Goed. VIII, 62, 77; Hayn/G. III, 518; Köhring 71; Lanck./R. 197f.: "Was der Zeichner, Herr Osiander in Tübingen aus den einfachen Kartenzeichen mit reicher, oft mutwilliger Phantasie schuf, unternahm der Dichter auf seine Weise anschaulich zu machen. Zeichner u. Dichter arbeiteten übrigens ganz unabhängig v. einander. Der letztere empfing die Arbeit des ersteren, als sie bereits vollendet war, ohne daß die mindeste Verabredung stattfand". - Es fehlen die SS. 7-10, 15-20, 27-30, 41/42, 51-54 u. 101/102, 1 Bl. "Berichtigungen" sowie 10 Kupfertaf. Die Taf. mit kolor. Kartenzeichen, eine ankolor., vereinzelt leicht verwischt, einzelne kl. Einrisse. Buchblock gebrochen u. verschoben, Bezugspapier teils abgelöst, bestoßen. Vord. Spiegel mit hs. Spielrechnung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1979 DÖRL 98/1650 3.000,- Jg. 1804 1997 Z&K 31/2206 2.500,- Jg. 1804 2000 KET 248/1180 2.100,- Jg. 1806
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen