2038 Kant. - Metz, Andreas. Kurze u. deutliche Darstellung des Kantischen Systems, nach seinem Hauptzwecke, Gange, u. innern Werthe. Bamberg, Göbhardt, 1795. 8°. 3 Bll., 218 SS., 1 Bl. Braun Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 farb. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) ADB XXI, 528. - Erste Ausgabe. - Metz stammt aus Bischofsheim an der Rhön u. wurde 1802 Prof. für Philosophie in Würzburg. Er gehörte zu den entschiedenen Anhängern der Philosophie Kants. - Vereinzelt leicht stockfl. Der dekorative Einband mit zwei kl. Wurmlöchlein auf dem Vorderdeckel bzw. an der Unterkante des Hinterdeckel. Reizende Kattunpapiervorsätze. - Kleines gest. Wappen-Exlibris G. C. v. Fechenbach (nicht W. 507). Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2038 Kant. - Metz, Andreas. Kurze u. deutliche Darstellung des Kantischen Systems, nach seinem Hauptzwecke, Gange, u. innern Werthe. Bamberg, Göbhardt, 1795. 8°. 3 Bll., 218 SS., 1 Bl. Braun Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 farb. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) ADB XXI, 528. - Erste Ausgabe. - Metz stammt aus Bischofsheim an der Rhön u. wurde 1802 Prof. für Philosophie in Würzburg. Er gehörte zu den entschiedenen Anhängern der Philosophie Kants. - Vereinzelt leicht stockfl. Der dekorative Einband mit zwei kl. Wurmlöchlein auf dem Vorderdeckel bzw. an der Unterkante des Hinterdeckel. Reizende Kattunpapiervorsätze. - Kleines gest. Wappen-Exlibris G. C. v. Fechenbach (nicht W. 507). Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2038 Kant. - Metz, Andreas. Kurze u. deutliche Darstellung des Kantischen Systems, nach seinem Hauptzwecke, Gange, u. innern Werthe. Bamberg, Göbhardt, 1795. 8°. 3 Bll., 218 SS., 1 Bl. Braun Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 farb. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) ADB XXI, 528. - Erste Ausgabe. - Metz stammt aus Bischofsheim an der Rhön u. wurde 1802 Prof. für Philosophie in Würzburg. Er gehörte zu den entschiedenen Anhängern der Philosophie Kants. - Vereinzelt leicht stockfl. Der dekorative Einband mit zwei kl. Wurmlöchlein auf dem Vorderdeckel bzw. an der Unterkante des Hinterdeckel. Reizende Kattunpapiervorsätze. - Kleines gest. Wappen-Exlibris G. C. v. Fechenbach (nicht W. 507). Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
2038 Kant. - Metz, Andreas. Kurze u. deutliche Darstellung des Kantischen Systems, nach seinem Hauptzwecke, Gange, u. innern Werthe. Bamberg, Göbhardt, 1795. 8°. 3 Bll., 218 SS., 1 Bl. Braun Ldr. d. Zt. mit reicher Rverg. u. 2 farb. Rsch. Schätzpreis: (100,- €) ADB XXI, 528. - Erste Ausgabe. - Metz stammt aus Bischofsheim an der Rhön u. wurde 1802 Prof. für Philosophie in Würzburg. Er gehörte zu den entschiedenen Anhängern der Philosophie Kants. - Vereinzelt leicht stockfl. Der dekorative Einband mit zwei kl. Wurmlöchlein auf dem Vorderdeckel bzw. an der Unterkante des Hinterdeckel. Reizende Kattunpapiervorsätze. - Kleines gest. Wappen-Exlibris G. C. v. Fechenbach (nicht W. 507). Zuschlag: 160,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen